20.11.2012 Aufrufe

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tradition<br />

Natürlich gehört das gerade für Schützen so traditionsreiche Land Lippe mit zu uns, und es ist deshalb<br />

eigentlich kaum zu verzeihen, dass wir Lippe bisher nicht in der Überschrift dieser Serie genannt<br />

haben. Das wird natürlich jetzt ab dieser Ausgabe nachgeholt. Für diese Nachlässigkeit möchte ich<br />

mich entschuldigen. Unabhängig davon haben wir schon die wunderschönen Fahnen und Königsketten<br />

aus dem Schützenkreis Lippe veröffentlicht. Inzwischen haben sich auch im Schützenkreis<br />

Lünen acht Traditionsvereine der Kamera gestellt, so dass auch dieses Material inzwischen vorliegt.<br />

Es folgt jetzt noch ein Termin im August im Schützenkreis Bielefeld, auf dem für den Westfälisch-Lippischen<br />

Schützenbund so traditionsreichen Johannisberg. Vorgemerkt ist auch ein Fototermin im<br />

Schützenkreis Lübbecke im Mai 2002. Mit weiteren Terminen müssen wir aber wirklich jetzt stoppen<br />

und erst einmal das vorliegende Bildmaterial verarbeiten. Ferdinand Grah<br />

Der Geitebrücker Schützenverein von 1883 e.V.<br />

leitet seinen Namen von einer über die Volme<br />

führenden Brücke ab. Die 1888 geweihte Fahne<br />

wurde dem Verein leider 1960 gestohlen. Noch<br />

im selben Jahr wurde die jetzt hier vorliegende<br />

Fahne neu angeschafft. Die handgearbeitete<br />

echt silberne Kette stammt mit den ältesten Medaillen<br />

aus dem Jahre 1862 und wird für die Aufnahme<br />

vom König Thomas I. (Gubisch) getragen.<br />

Schützenfahnen und Königsketten<br />

in Westfalen-Lippe<br />

Der Tückinger Schützenverein 1872 e.V. brachte<br />

zum Fototermin die jetzt 54 Jahre alte Vereinsfahne<br />

mit. Die alte Königskette wurde 1950 erstellt;<br />

die neue stammt aus dem Jahre 1989. Die<br />

Königskette wurde in Abwesenheit des Königs<br />

vom Vorsitzenden Klaus Garthe mitgebracht.<br />

4 SCHÜTZENWARTE 8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!