20.11.2012 Aufrufe

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tradition<br />

52.Westfälischer Schützentag in D<br />

✁<br />

✃<br />

52. Westfälischer Schützentag<br />

Teilnahmemeldung zum Festzug<br />

Meldeschluss: 15. September <strong>2001</strong><br />

Zu senden an: Manfred Gwosdz, Hubertusstraße 7, 46284 Dorsten,<br />

Tel. 02362 – 65333, e-mail: manfred.gwosdz@t-online.de<br />

Der Verein:<br />

Name<br />

Anschrift<br />

nimmt am Festzug des 52. Westfälischen Schützentages am 13. Oktober<br />

<strong>2001</strong> in Dorsten teil.<br />

Wir kommen mit Teilnehmern<br />

Fahnen<br />

Spielmannszügen/Trommelcorps<br />

Fanfarencorps<br />

Musikkapellen<br />

Königspaaren<br />

Wir reisen mit Omnibus / Pkw / Bundesbahn an<br />

(Nichtzutreffendes bitte streichen)<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift)<br />

52. Westfälischer Schützentag<br />

Bestellschein<br />

Bitte an die unten angegebene Adresse einsenden und Absender<br />

nicht vergessen!<br />

____ Stück Festabzeichen (groß) DM 10,00<br />

____ Stück Festabzeichen (klein) DM 5,00<br />

____ Stück Beide Festabzeichen als Set DM 14,00<br />

____ Stück Eintrittskarten „Damenprogramm“ DM 20,00<br />

____ Stück Eintrittskarten „Westfälischer Abend“ DM 25,00<br />

Bitte vergessen Sie nicht, Porto- u. Versandkosten von DM 5,00 bei<br />

Ihrer Bankanweisung bzw. Verrechnungsscheck hinzuzurechnen.<br />

Der Versand erfolgt nach Gutschrift Ihres Verrechnungsschecks oder<br />

Bankanweisung auf unserem Konto.<br />

Zahlungsweise:<br />

Verrechnungsscheck mit Bestellung oder Bankanweisung an:<br />

Volksbank Dorsten (BLZ 426 623 20), Konto-Nr. 108293300<br />

Absender:<br />

Zu senden an: Manfred Gwosdz, Hubertusstraße 7, 46284 Dorsten,<br />

Tel. 02362 – 65333, e-mail: manfred.gwosdz@t-online.de<br />

Schirmherr: Ministerpräsident<br />

Wolfgang Clement<br />

Freitag, 12. 10. <strong>2001</strong><br />

10.00 Uhr Empfang der Stadt Dorsten durch den Bürgermeister mit anschließender<br />

Baumpflanzung<br />

15.00 Uhr <strong>WSB</strong>-Gesamtvorstandssitzung<br />

20.00 Uhr Festabend für geladene Gäste zum 40-jährigen Jubiläum des<br />

Schützenkreises Haltern-Dorsten<br />

21.00 Uhr Eventparty für die Jugend mit Liveband, DJ, GoGo’s, Lasershow<br />

Samstag, 13. 10. <strong>2001</strong><br />

08.00 Uhr Beginn des Landeskönigs- und Landesjugendkönigs<strong>schießen</strong>s<br />

09.00 Uhr Damenfahrt mit Frühstücksbuffet und großem Unterhaltungsblock<br />

09.00 Uhr Delegiertenversammlung<br />

16.00 Uhr Großer Festzug der westfälischen Schützen mit ihren Kapellen<br />

20.00 Uhr Westfälischer Abend mit internationalem Unterhaltungsprogramm<br />

Sonntag, 14. 10. <strong>2001</strong><br />

10.00 Uhr Landestreffen der historischen Fanfarenzüge im Festzelt mit<br />

gemeinsamem Konzert auf dem Marktplatz<br />

13.00 Uhr Kaiser<strong>schießen</strong> der Dorstener Schützenvereine an der Vogelstange<br />

16.00 Uhr Festumzug der Dorstener Schützenvereine gemeinsam mit 300<br />

historischen Fanfarenbläsern<br />

20.00 Uhr Großer Kaiserball<br />

Ganztägig: Dorstener Herbst- und Heimatfest mit verkaufsoffenem Sonntag,<br />

Käfertreffen, Reitveranstaltung, Historienmarkt usw.<br />

Landeskönigsschiessen<br />

Die Fa. Meyton stellt die elektronischen<br />

Sportanlagen (Bundesligastandard).<br />

Eine Blaskapelle sorgt<br />

ab 10.00 Uhr für Unterhaltung. Getränke-<br />

und Verpflegungsstände<br />

sorgen für das leibliche Wohl.<br />

Ein Mittagessen kann nach der<br />

Delegiertenversammlung in der Delegiertenhalle<br />

eingenommen werden.<br />

Festabzeichen<br />

Das Festabzeichen<br />

zum 52. Westfälischen<br />

Schützentag in Dorsten<br />

zeigt das am Marktplatz<br />

gelegene Alte<br />

Rathaus (heute Museum<br />

und Stadtinformation)<br />

mit der würdigen<br />

Agatha- Kirche im<br />

Hintergrund. Am<br />

Marktplatz findet auch<br />

der Vorbeimarsch des<br />

Festzuges statt. Das<br />

Festabzeichen wird für DM 10,– angeboten,<br />

das kleine Festabzeichen<br />

kostet DM 5,–. Als Set sind beide<br />

für DM 14,– plus 5,– Porto und Versandkosten<br />

zu haben.<br />

Damenfahrt<br />

Sobald die Delegierten des Schützentages<br />

von ihren Damen in der<br />

Delegiertenhalle der Obhut des<br />

<strong>WSB</strong> übergeben worden sind und<br />

dem harten Geschäft der Delegierten<br />

nachgehen, starten die Damen<br />

für ein paar Stunden, aller Sorgen<br />

und Lasten befreit, zu „ihrer“ Damenfahrt.<br />

9.00 Uhr beginnt der Bustransfer<br />

der Damen durch das schöne Dorsten<br />

zum Frühstücksbuffet in der<br />

gemütlichen Atmosphäre des PLA-<br />

ZA. Mit dem Conferencier Les Montes,<br />

der feurigen Wanda Kay und<br />

der Unterhaltungsband „Border<br />

Line“ ist für Mega- Atmosphäre und<br />

Stimmung gesorgt.<br />

13.00 Uhr klingt<br />

die Veranstaltung<br />

langsam aus und<br />

der Rücktransfer<br />

zur Delegiertenhalle<br />

beginnt.<br />

Nach der Delegiertenversammlung<br />

kann in der großen<br />

Halle ein Mittagessen<br />

eingenommen<br />

werden (es stehen<br />

drei Gerichte à 16,50 DM zur Auswahl).<br />

Bestellungen werden während<br />

der Delegiertenversammlung,<br />

des Landeskönigs<strong>schießen</strong>s und<br />

der Damenfahrt entgegengenommen.<br />

Dorstener Schützenwesen<br />

Die 750-Jahr-Feiern der Stadt Dorsten<br />

wären ohne eine dominierende<br />

Beteiligung der Schützen gar<br />

6 SCHÜTZENWARTE 8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!