20.11.2012 Aufrufe

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Bezirken und Kreisen<br />

St. Vinzenz Pokal<strong>schießen</strong><br />

Echthausen<br />

schlag des Kreisvorstandes bei 1 Schützenkleidung erwünscht. Alle <strong>schießen</strong> statt. Tagesadresse: SV<br />

Einhaltung einstimmig zu.<br />

Königspaare natürlich mit den In- Altenvoerde – Am Gerodden 15c –<br />

Veranstaltungen<br />

signien ihres Vereins geschmückt. 02333/4824.<br />

Kreisvorsitzender Frank Ehlert Der Kreisvorstand und der aus- Beginn: 14.00 Uhr (Anmeldung<br />

wies auf anstehende Veranstaltunrichtende Voerder Schützenverein ab 13.30 Uhr)<br />

vom 27. 8. – 5. 9. <strong>2001</strong> in den Wafgen<br />

hin und bat um rege Beteili- laden Sie zu beiden Kreisveranstal- Startgeld pro Teilnehmer: 5,00 fenarten Luftgewehr und Luftpistogung.tungen<br />

herzlich ein.<br />

DM (einen Teil gibt es als Wertmarle in folgenden Klassen:<br />

Anträge<br />

Wir bitten um eine verbindliche ken zurück)<br />

Schüler, Schüler aufgelegt (nur<br />

Es lagen keine Anträge vor. Rückantwort bis zum 7. September Wichtig: Bitte an Ausnahmege- LG), Jugend, Junioren, Schützen A<br />

Anfragen und Anregungen<br />

<strong>2001</strong> an die Kreisgeschäftsführerin nehmigungen und Sportpässe den- (Bezirk), Schützen B (Kreis), Da-<br />

Nach einigen Wortmeldungen Susanne Korn, Drosselstraße 29, ken!men,<br />

Altersklasse, Altersklasse auf-<br />

bedankte sich der Kreisvorsitzende 58285 Gevelsberg, Tel. 02332/ Am Pfänder<strong>schießen</strong> können alle gelegt (nur LG).<br />

bei allen Anwesenden für die har- 149245 oder 0171/6814063, Fax Jugendlichen bis zum vollendeten Schülerklasse 20 Schuss, alle<br />

monisch verlaufene Delegiertenta- 02332/ 7571195.<br />

20. Lebensjahr teilnehmen. Am Ju- anderen Klassen 40 Schuss.<br />

gung sowie bei dem ausrichtenden<br />

Verein für seine Bemühungen, rief<br />

alle Vereine zu aktiver Mitarbeit<br />

hinsichtlich der Wahl seines NachKreisjugendkönigs<strong>schießen</strong><br />

<strong>2001</strong><br />

gendkönigs<strong>schießen</strong> nur bis zum<br />

vollendeten 17. Lebensjahr! Die 18-<br />

– 20-Jährigen <strong>schießen</strong> einen „Juniorenkönig“<br />

aus!<br />

Das Startgeld beträgt für die<br />

Schüler- bis Juniorenklasse DM<br />

5,00, für alle anderen DM 9,00.<br />

Die 3 Erstplatzierten in der<br />

folgers auf und schloss die Ver-<br />

Über eine rege Beteiligung wür- Mannschafts- und Einzelwertung<br />

sammlung mit einem 3fachen „Hor- Am 15. September <strong>2001</strong> findet in Alde sich die Kreisjugendleitung und erhalten jeweils einen Pokal (MW)<br />

rido“. Erich Bracht tenvoerde das Kreisjugendkönigs- der SV Altenvoerde freuen!<br />

bzw. eine Plakette (EW) (keine Wan-<br />

Kreisgeschäftsführer<br />

Ennepe-Ruhr<br />

22. Kreiskönigs<strong>schießen</strong><br />

und Kreisschützenfest<br />

am 22. 9. <strong>2001</strong> im Voerder Schützenheim<br />

mit Vogelschießanlage,<br />

Helkenberger Weg 10, 58256 Ennepetal-Voerde.<br />

Ausrichter ist der<br />

Voerder SV von 1607 e.V.<br />

Einladung<br />

1. Kreiskönigs<strong>schießen</strong><br />

Beginn ist um 16 Uhr, Anmeldung<br />

bis 15.30 Uhr! Teilnahmeberechtigt<br />

sind alle amtierenden Schützenkönige,<br />

die drei Jahre Mitglied ihres<br />

Vereins sind.<br />

Die Vereine, die keinen König<br />

aus<strong>schießen</strong> oder deren König am<br />

Veranstaltungstag verhindert ist,<br />

können eine Person ihrer Wahl,<br />

Mindestalter 21 Jahre, zum Schießen<br />

melden. Es muss der schriftliche<br />

Nachweis erbracht werden,<br />

dass die teilnehmenden Schützen<br />

versichert sind (Sportausweis). Das<br />

Startgeld beträgt 25,– DM. Hierin<br />

ist der Eintritt für den Festabend<br />

enthalten. Der Verein des neuen<br />

Kreiskönigs darf das nächste Kreiskönigs<strong>schießen</strong><br />

und Kreisschützenfest<br />

ausrichten.<br />

2. Kreisschützenfest<br />

Das Kreisschützenfest mit allen<br />

Feierlichkeiten findet nach Beendigung<br />

des Königs<strong>schießen</strong>s um 20<br />

Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Der<br />

Eintritt beträgt pro Person 5,– DM.<br />

Nach der Ehrung der Pfänderschützen,<br />

Krönung des/der neuen<br />

Kreiskönig/in, Gratulation, findet<br />

der große Kreiskönigsball statt. Für<br />

das leibliche Wohl und Unterhaltung<br />

sorgt der Voerder Schützenverein.<br />

Nach rechtzeitiger Anmeldung<br />

bei der Kreisgeschäftsführung<br />

sind Tischreservierungen möglich.<br />

Für beide Veranstaltungen ist<br />

30<br />

Aus den Vereinen<br />

50,– DM; bester Teiler Junioren incl.<br />

17. Int. Schießsport- Jugend 100,– DM; bester Teiler<br />

Schützen(incl. Damen/Damen-<br />

tage in Gütersloh! Alt/Herren-Alt/Senioren/Seniorinnen)<br />

200,–DM; bester Teiler Senio-<br />

Vom 21. bis 30. September <strong>2001</strong> im<br />

ren (incl. Seniorinnen) aufgelegt<br />

Schießstand am Heidewald-Sta-<br />

100,– DM<br />

dion<br />

Startgelder: Schüler 4,– DM, Ju-<br />

Disziplinen: LG-Schüler Auflage,<br />

gend und Junioren 6,– DM, alle an-<br />

LG-Auflage Damen- und Schützenderen<br />

Klassen 9,– DM<br />

klasse. LG-Auflage Alt- u. Senioren<br />

Anmeldungen im Internet unter<br />

(I+II), LG-Auflage Damen „Alt“ + Se-<br />

www. allesfuerschuetzen.de oder<br />

niorinnen, LG-Freihand Jugend u.<br />

Thomas Hütter 02381/880581.<br />

Junioren, LG-Damen, LG-Schützenund<br />

Altersklasse, Luftpistole (Damen,<br />

Junioren, Schützen-Alterskl.), 2. Schieß-Sport-<br />

Freie Pistole, Sportpistole (max.<br />

Kal. 32), KK-Dreistellungskampf, Woche in Spenge<br />

KK-Liegend (Damen, Junioren,<br />

Schützen- und Alterskl.), KK-Stan- vom 10. – 16. 9. <strong>2001</strong> im Schießdardgewehr-Auflage<br />

(Schützenkl., Sport-Zentrum (Stadthalle Spen-<br />

Damen+Herren-Alt)<br />

ge), Marktstr. 13a, 32139 Spenge.<br />

Info + Anmeldung: Friedhelm Wettbewerbe: LG Auflage 40<br />

Kiffmeyer, Im Kreuzteich 4, 33428 Schuss, KK Auflage 30 Schuss, KK<br />

Marienfeld, Tel.+Fax. 05247/8141 Olymp. Match 60 Schuss.<br />

(8.30-18.00 Uhr)<br />

Mannschaftsstärke: 3 Schützen<br />

Wettkampf-Klassen: LG Auflage<br />

und KK Auflage (offene Klasse), AlLuftgewehr-Jubitersdamen,<br />

Altersherren, Senioren<br />

läumspokal<strong>schießen</strong> Damen/Herren, KK Olympisch<br />

Match, Junioren, Schützen (offene<br />

der Sportschützen Ostenfeldmark Klasse).<br />

Hamm vom 4. – 12. 9. <strong>2001</strong><br />

Einzelwertung: Alle Disziplinen<br />

Mannschaftswertung (3 Starter): getrennt nach Wettkampfklasse.<br />

Schüler aufgelegt, Schüler frei- Startgeld: Einzel DM 10,–, Mannhand,<br />

Junioren (incl. Jugend), schaft DM 25,–.<br />

Schützen A (Bezirk und höher); Preise: Einzelsieger: Erinne-<br />

Schützen B (Kreis), Alt (incl. Darungsmedaillen 1. bis 3. Platz,<br />

men-Alt, Senioren/Seniorinnen), Mannschaften: Pokale 1. bis 3.<br />

Senioren aufg. (incl. Seniorinnen) Platz. Ehrungen und Pokale ab min-<br />

Einzelwertung: Schüler aufgedestens 5 Einzelschützen bzw. 5<br />

legt , Schüler freihand, Jugend, Ju- Mannschaften je Klasse.<br />

nioren, Damen, Schützen A, Schüt- Zeitplan: Montag bis Donnerstag<br />

zen B, Alt (incl. Damen-Alt, Senio- 18 bis 21 Uhr, Freitag 16 bis 21 Uhr,<br />

ren/Seniorinnen), Senioren aufge- Samstag 10 bis 16 Uhr, Sonntag 10<br />

legt Kl. I-III, Seniorinnen aufgelegt bis 17 Uhr. Siegerehrung: 16. 9.<br />

(kein Federbock<strong>schießen</strong>)<br />

<strong>2001</strong> gegen 17 Uhr.<br />

Preise: Platz 1 – 3 Einzel- und Info + Anmeldung bis 9. 9. 01:<br />

Mannschaftswertung Pokale; be- Menno Schröder, Am Rabenecksiek<br />

ster Teiler Schüler aufgelegt 50,– 31, Spenge, Telefon 05225/4672,<br />

DM; bester Teiler Schüler freihand Di + Do 05225/859731, ab 18.00<br />

Uhr.<br />

derpokale). In der Vereinswertung<br />

erhält der Verein mit den 12 besten<br />

Einzelergebnissen zusätzlich einen<br />

Pokal.<br />

Startzeiten: Montag – Freitag<br />

18.30 – 21.00 Uhr<br />

Info und Anmeldung: Erhard Severin,<br />

Mittelstraße 33, 58739 Wickede-Echthausen,<br />

Tel.: 02377/<br />

4184.<br />

16. Pokalschießwochen<br />

des SSV Dortmund Groß-Barop<br />

e.V. vom 7. bis 21. 9. <strong>2001</strong><br />

Startzeiten: montags bis freitags<br />

von 14.00 – 21.00 Uhr, samstags<br />

von 10.00 – 17.00 Uhr, Freitag, 21.<br />

9. <strong>2001</strong> von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Luftgewehr: Schützen A (Land<br />

und Bezirk), Schützen B (Kreis), Damen,<br />

Damen-Alt (nur Einzelwertung),<br />

Altersklasse, Junioren, Jugend,<br />

Schüler (aufgelegt), Schüler<br />

(freihand), Senioren(46-55), Seniorinnen(<br />

46-55), Senioren I (56-64),<br />

Seniorinnen I (56-64), Senioren II<br />

(65-71), Seniorinnen II (65-71), Senioren<br />

III (72 und älter), Seniorinnen<br />

III (72 und älter).<br />

Luftpistole: Schützen A (Land<br />

und Bezirk), Schützen B (Kreis), Jugend<br />

(nur Einzelwertung), Junioren<br />

(nur Einzelwertung), Altersklasse,<br />

Damen, Damen-Altersklasse (nur<br />

Einzelwertung), Senioren (nur Einzelwertung).<br />

Preise: Die drei erstplazierten<br />

Schützinnen und Schützen, sowie<br />

Mannschaften erhalten Besitzpokale.<br />

Eine Mannschaft besteht aus<br />

drei Einzelschützen. Für die Seniorenklassen<br />

Luftgewehr gibt es eine<br />

gemeinsame Mannschaftswertung.<br />

Schußzahl: Schülerklassen 20<br />

Schuss, alle anderen 40 Schuss.<br />

Startgeld: Schüler, Jugend und<br />

Junioren DM 5,–, alle anderen DM<br />

10,–.<br />

Info + Anmeldung: Bruno Hartwig,<br />

Ordalweg 17, 44309 Dortmund,<br />

Telefon: 0231/255188, Handy:<br />

0172/1068843.<br />

SCHÜTZENWARTE 8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!