20.11.2012 Aufrufe

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

schießen 2001 - Schützenwarte - WSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35. Freudenberger<br />

„König-Albrecht-<br />

Pokal<strong>schießen</strong>“ <strong>2001</strong><br />

Termin: Samstag, 22. Sept., 12 bis<br />

18 Uhr, und Sonntag, 23. Sept.,<br />

9 bis 14 Uhr<br />

Austragungsort: 57258 Freudenberg,<br />

Schießstand „Am Silberstern“<br />

Teilnahmebedingungen: Nach<br />

der Sportordnung des DSB: 2.40,<br />

2.45, Gebrauchspistole: 2.53, 2.59,<br />

2.55 2.58 je 15 Schuss Präzision<br />

und Duell/20 sec. und 5 Schuss<br />

Probe (bei Gebrauchspistole ab-<br />

Nachruf<br />

Der BSV Feldmark 1902 e. V.<br />

trauert um seinen 1. Vorsitzenden<br />

Willi Radloff<br />

der nach schwerer Krankheit<br />

im Alter von 77 Jahren verstorben<br />

ist.<br />

Willi Radloff war über 35<br />

Jahre Mitglied des Vereins.<br />

Lange Jahre stand er als 1.<br />

Vorsitzender an der Spitze<br />

der Vereinsführung.<br />

Für seine Verdienste wurden<br />

ihm viele Auszeichnungen<br />

verliehen. Er war Träger<br />

der Kölner Medaille und der<br />

Lippischen Rose. 35 Jahre<br />

lang setzte er sich für die Belange<br />

der Schützen ein.<br />

Wann immer er gebraucht<br />

wurde, war er zur Stelle, ihm<br />

war nie etwas zu viel. Durch<br />

seinen Einsatz bewirkte er,<br />

dass sich viele seinem Beispiel<br />

anschlossen.<br />

Wir empfinden nicht nur<br />

Trauer über den Verlust, sondern<br />

auch Dankbarkeit, dass<br />

wir eine so lange Zeit gemeinsam<br />

verbringen konnten.<br />

Wir werden Willi Radloff<br />

immer ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

BSV Feldmark e. V.<br />

weichend von der Sportordnung).<br />

Final<strong>schießen</strong> der je fünf besten<br />

Schützen in den Disziplinen Sportpistole<br />

und Gebrauchspistole. 10<br />

Schuss Duell/20 sec., am Sonntag<br />

23. 9. 01, ca. 15 Uhr.<br />

Wertung: Mannschaften und Einzelschützen,<br />

jede Mannschaft besteht<br />

aus 3 Schützen.<br />

Startgeld: Pro Mannschaft DM<br />

40,–, pro Einzelschütze DM 15,–.<br />

Waffen und Munition sind von den<br />

Teilnehmern zu stellen.<br />

Preise: Die beste Mannschaft erhält<br />

den König-Albrecht-Pokal als<br />

Wanderpreis sowie einen Räucherschinken.<br />

Ebenfalls einen Räucherschinken<br />

erhalten die 2. und 3.<br />

Mannschaft. Für Einzelschützen: 1.<br />

Platz Medaille und Preisgeld DM<br />

100,–, 2. und 3. Platz Medaille und<br />

Auswahl Sachpreis, zahlreiche weitere<br />

Plätze werden mit Sachpreisen<br />

belohnt.<br />

Info und Anmeldung bis 14. 9.:<br />

Rudolf Alt, Crottorferstr. 51, 57258<br />

Freudenberg, Telefon 02734/2983.<br />

Fax 02734/493199 (Volksbank<br />

Freudenberg)<br />

Nachruf<br />

Am 12. Mai <strong>2001</strong> verstarb unsere<br />

Schützenkaiserin<br />

Rosemarie Gillhoff<br />

im Alter von 57 Jahren.<br />

Rosemarie Gillhoff gehörte<br />

1989 zu den Wiedergründungsmitgliedern<br />

unseres<br />

Vereins. Sie repräsentierte<br />

den Bürgerschützenverein<br />

Brackel ab 1996 als Königin<br />

und ab 1999 als Kaiserin. Im<br />

Schützenkreis Dortmund-<br />

Schwerte war sie ein gern gesehener<br />

Gast. Besonders der<br />

Zusammenhalt unseres<br />

Schützenvereins lag ihr am<br />

Herzen.<br />

Sie hinterlässt eine große<br />

Lücke, die nicht so schnell<br />

wieder geschlossen werden<br />

kann.<br />

Wir werden ihr ein ehrenvolles<br />

Andenken bewahren.<br />

Bürgerschützenverein<br />

Brackel 1837/1989 e.V.<br />

Im nächsten Heft<br />

Schützenfahnen und Königsketten im <strong>WSB</strong><br />

Schießtechnik: Der rechte Arm<br />

52. Westfälischer Schützentag in Dorsten<br />

Impressum<br />

Aus Aus den dem Vereinen <strong>WSB</strong><br />

Sonderangebote und Gebrauchtwaffen<br />

FWB Luftpistole Mod. CO2 Herren rechts, NEU DM 790,00<br />

Walther LP Mod. CPM 1 CO2, m. Kompens. u. Koffer, NEU DM 980,00<br />

Walther Luftpistole Mod. CPM 1, m. Koffer, NEU DM 930,00<br />

Hämmerli Sportpistole SP20, Herren rechts,<br />

Griff L, blau, Kal. .22 l.r., neuwertig DM 1.290,00<br />

Hämmerli Sportpistole Mod. 215, Kal. .22 l.r.,<br />

mit Laufgewicht, 2 Magazinen u. Koffer DM 980,00<br />

ERMA Sportpistole Mod. 85A, Kal. .22 l.r., NEU DM 1.200,00<br />

ERMA Sportpistole Mod. 85A, .32 S&W WC DM 790,00<br />

ERMA WS Mod. 85A, .32 S&W WC., NEU DM 690,00<br />

S&W Revolver Mod. 686, 6“, .357 Mag DM 980,00<br />

S&W Revolver Mod. 686, Performance Center 6“ DM 1.790,00<br />

Munition 500 Stck. 1.000 Stck.<br />

GECO 9 mm Luger VM DM 155,00 DM 299,00<br />

Magtech .357 Mag TM/VM DM 240,00 DM 450,00<br />

5.000 Stck. 10.000 Stck.<br />

Top Star KK-Patr., .22 l.r. DM 415,00 DM 786,00<br />

GECO Pistol/Rifle DM 260,00 DM 510,00<br />

25.000 Stck. 50.000 Stck.<br />

Diabolos Waffen-Becker Sport DM 219,00 DM 425,00<br />

RWS Meister gelb DM 398,00 DM 745,00<br />

H&N Finale Match LG/LP DM 475,00 DM 950,00<br />

Verkauf nur an Berechtigte! Zwischenverkauf vorbehalten!<br />

Inh. Willi Becker Waffen-Becker<br />

Parkplatz P<br />

am Haus<br />

Märkischer Ring 104, 58097 Hagen,<br />

Telefon 02331/31223, Fax 02331/15908<br />

SCHÜTZENWARTE<br />

Offizielles Mitteilungsorgan des Westfälischen Schützenbundes im<br />

Landessportbund Nordrhein-Westfalen<br />

ISSN 1437-3343<br />

Herausgeber: Westfälischer Schützenbund 1861 e.V.<br />

Eberstraße 30, 44145 Dortmund<br />

Telefon (02 31) 86 10 60-0<br />

Telefax (02 31) 86 10 60-18<br />

E-Mail wsb@cityweb.de<br />

Chefredakteur: Frank Rabe (fr)<br />

Redaktion: Ferdinand Grah (fg), Jörg Jagener (jj),<br />

Heinz Reinkemeier (hr)<br />

Ständige Mitarbeiter: Brigitte Fritsch, Diana Kottbus, Jürgen Renner,<br />

Dr. Ralf Brink, Bernd Dittmeyer, Paul Kegelmann<br />

Alle Manuskripte und Adressenänderungen NUR an die Geschäftsstelle<br />

des <strong>WSB</strong>, Eberstraße 30, 44145 Dortmund<br />

Redaktionsschluss: am 3. des Vormonats<br />

Die Redaktion behält sich die Nichtveröffentlichung bzw. Kürzung eingesandter<br />

Manuskripte vor. Unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos können nicht zurückgesandt werden. Namentlich gekennzeichnete<br />

Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des <strong>WSB</strong> wieder.<br />

Sie stellen die persönliche Meinung des Verfassers dar. Nachdruck nur<br />

mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />

Verlag, Anzeigenverwaltung + Herstellung:<br />

Brinkmann Henrich Medien GmbH<br />

Postfach 11 56, 58572 Meinerzhagen<br />

Heerstraße 5, 58540 Meinerzhagen<br />

Verlagsleiter: Gerhard Henrich<br />

Telefon (0 23 54) 77 99-0<br />

Telefax (0 23 54) 77 99-77<br />

E-Mail info@bhmg.de<br />

Jahresabonnement DM 49,–<br />

Z.Z. ist die Anzeigenpreisliste Nr. 12/1.97 gültig.<br />

SCHÜTZENWARTE 8/<strong>2001</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!