20.11.2012 Aufrufe

für das neue Jahr - Große Kreisstadt Freital

für das neue Jahr - Große Kreisstadt Freital

für das neue Jahr - Große Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Amtsblatt der <strong>Große</strong>n <strong>Kreisstadt</strong> vom 10. Dezember 2010<br />

Physiotherapie<br />

Osteopathie &<br />

Naturheilpraxis<br />

Susan Mieth<br />

Dresdner Straße 175 · 01705 <strong>Freital</strong><br />

Tel. 0351/6521055<br />

www.physiotherapie-mieth.de<br />

Öffnungszeiten: Mo - Do 8 - 20 Uhr<br />

Fr 7 - 13 Uhr<br />

weitere Termine nach Vereinbarung<br />

WirwünschenunserenPatienteneinfrohesWeihnachtsfest<br />

und<strong>für</strong><strong>das</strong><strong>neue</strong><strong>Jahr</strong>allesGuteundbedankenuns<strong>für</strong><strong>das</strong><br />

entgegengebrachteVertrauen!<br />

Unser Geschenktipp <strong>für</strong> Weihnachten:<br />

Verwöhnen Sie Ihre Lieben doch mit einem Gutschein von uns!<br />

Leistungen<br />

• Therapeutische Anwendungen<br />

Manuelle Therapie, auch Kiefergelenk, Krankengymnastik nach Bobath,<br />

Krankengymnastik und Säuglingsgymnastik, Hausbesuche<br />

• Physikalische Therapie<br />

Manuelle Lymphdrainage, Massagen, Fango, Rotlicht, Kältetherapie,<br />

Elektrotherapie<br />

• geführte Kurse<br />

Rückenschule, Seniorengymnastik, progressive Muskelentspannung,<br />

Qi Gong (chin. Heilgym.)<br />

• Gesundheitsförderung in Betrieben<br />

• rollstuhlgerechte Ausstattung<br />

Osteopathie und Naturheilverfahren werden in der<br />

separat integrierten Naturheilpraxis angeboten!<br />

WirwünschenweiterhineineguteZusammenarbeitundschöne,besinnlicheund<br />

froheFesttage<strong>für</strong>SieundIhreFamiliesowieeinerfolgreiches<strong>neue</strong>s<strong>Jahr</strong>.<br />

Aktion<br />

bis 31.01.2011:<br />

Nr. 21/2010<br />

4 Schüttraummeter Kaminholz<br />

Sorte gemischt, ca. 30 cm lang, vorgetrocknet <strong>für</strong> nur 233,50 €<br />

Leuchtende<br />

Sterne im Dezember<br />

bbs/Ba. Plätzchenduft, Tannengeruch, und Lichterglanz:<br />

Die letzten Tage im <strong>Jahr</strong> sind angebrochen. Gerade in dieser<br />

Zeit spielt die Atmosphäre zu Hause eine wichtige Rolle:<br />

Wie in der freien Natur ist auch der Mensch im Winter auf<br />

Ruhe und Rückzug aus. Wo kann man <strong>das</strong> besser als in den<br />

eigenen vier Wänden? Doch was wäre die Weihnachtszeit<br />

ohne die klassischen Adventsfarben – rot und grün? Weihnachtssterne<br />

(Euphorbia pulcherrima) sind seit <strong>Jahr</strong>en die<br />

mit Abstand beliebtesten adventlichen Topfpflanzen – rund<br />

80 Prozent der in diesen Wochen gekauften Topfpflanzen<br />

sind Weihnachtssterne. Neben Rot – die meistgekaufte Blütenfarbe<br />

– stehen sie in strahlendem Weiß und verschiedenen<br />

Rot-Rosa-Tönun gen im Handel bereit. Auch Pflanzen mit<br />

panaschierten Blättern sind erhältlich. Als Solitär auf der<br />

Fensterbank oder an einem anderen prominenten Platz<br />

sehen große Exemplare dieser ehemaligen Mexikanerin, die<br />

der Franzose Poinsette im 18. <strong>Jahr</strong>hundert in Mittelamerika<br />

entdeckte – besonders festlich aus. Mini-Weihnachtssterne<br />

wirken in der Schale oder als Gesteck auf der festlichen Tafel<br />

attraktiv: Mit Muschelzypressen, Ginster und roten Kerzen<br />

kombiniert, erzielen sie mit wenigen Blüten eine große Wirkung.<br />

Was beim Kauf unbedingt beachtet werden sollte: Die<br />

Qualität der Weihnachtssterne kann man an den kleinen<br />

Blüten zwischen den Hochblättern erkennen. Fehlen diese<br />

kleinen gelben, kugeligen Blüten, sollte man sich ein anderes<br />

Exemplar aussuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!