10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 0 - Bibertal

Ausgabe 0 - Bibertal

Ausgabe 0 - Bibertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D101 KötzAL-KO KOBER AG - Kundencenter und Fertigung KleinkötzDas 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KOKOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik,Garten + Hobby sowie Lufttechnik. An weltweit50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australiensind rund 4.200 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Im Jahr 2011erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von676 Millionen Euro.Neu eröffnet ist das AL-KO Kundencenter in Kleinkötz. Aufeiner Gesamtfläche von 3.900 Quadratmetern bietet das Unternehmenab sofort einen Überblick über das gesamte ProduktundLeistungssortiment der beiden UnternehmensbereicheFahrzeugtechnik sowie Garten + Hobby. Darüber hinaus sindim Gebäude komplett neue Service- und Schulungsbereicheintegriert. Insgesamt 70 Mitarbeiter/innen finden im neuenKundencenter einen hochmodernen Arbeitsplatz vor.Nach einer kurzen Firmenpräsentation werden wir unserenzirka einstündigen Rundgang im Kundencenter beginnen.Von dort aus geht es weiter zur Besichtigung des neu gestaltetenBetriebsmittelbaus und der Fertigung. Im Leitbetriebder Fahrzeugtechnik Europa produziert AL-KO vorwiegendAchsen, Rahmenteile und höhenverstellbare Deichseln/Auflaufeinrichtungenfür Nutz- und Freizeitfahrzeuge wie Reisemobileund Caravans. Zum Abschluss kehren wir erneut in dasKundencenter zurück. Dort erhalten Sie ein kleines Geschenkzur Erinnerung.Da die Besichtigung rund eine Stunde dauert, sollten die Besucher/innengut zu Fuß sein. Für Getränke ist gesorgt.Eva Gerk-Zwickel1 Nachmittag, 15.05.2013Mittwoch, 15:30 - 17:30 UhrKötz, Treffpunkt: AL-KO Kundencenter, Bahnhofstraße 40Preis: 4,00 EUR (keine Ermäßigung, siehe AGB)V102 <strong>Bibertal</strong>Auf Kneipp-Wildkräuterspuren im <strong>Bibertal</strong>(mit anschließender Verkostung)Bei einem einstündigen Spaziergang wollen wir Wildkräuter mitallen Sinnen in der Natur kennen lernen. Ein Erlebnis für Körper,Geist und Seele.Sie erfahren, wo Wildkräuter wachsen, welche Kräuter in derKüche verwendet werden und worauf wir beim Sammeln achtensollten. Danach gibt es noch leckere Kräuterhäppchen undeine Wildkräuterbowle zum Verkosten.Maria Buck-Fritz1 Abend, 29.05.2013Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr<strong>Bibertal</strong>, Landgasthof Hirsch, St. Leonhard Str. 7Kursgebühr: 8,00 EUR (inkl. Verköstigung)G176 <strong>Bibertal</strong>Nordic Walking - TechnikkursFür Sportneulinge, Wiedereinsteiger/innen und alle Interessierten,die sich mit Spaß in der freien Natur bewegen möchten.Nordic Walking ist eine Ganzjahressportart, die mit wenigAufwand fast überall betrieben werden kann. Das Training derAusdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft nimmt großenEinfluss auf unseren Körper. Entlastung der Gelenke, Aktivierungvon bis zu 90% der Gesamtmuskulatur, Einfluss auf dasHerz-Kreislaufsystem, Atmung, Stoffwechsel, Immunsystem,Förderung des Abbaus der Stresshormone, das sind nur einigeder Gesundheitsaspekte. Effektives Walken mit der ALFA-Technik.Mitzubringen: Sportbekleidung, feste Laufschuhe (knöchelfrei)mit griffiger Sohle, evt. Fahrradhandschuhe, Getränk.Stöcke können geliehen werden (Leihgebühr 3,00 EUR). Bittegeben Sie bei der Anmeldung Ihre Körpergröße an!<strong>Bibertal</strong> 5/13 - 5 -Corinna Nothelfer, Nordic Walking Basic Instructor3 Abende, 03.06.2013 - 17.06.2013Montag, wöchentlich, 17:15 - 18:00 Uhr<strong>Bibertal</strong>, Grundschule <strong>Bibertal</strong>, Kissendorf,Treffpunkt: Pausenhof, Bgm.-Jäckle-Platz 4Kursgebühr: 15,00 EURÄrztlicher Notdienst am WochenendeDie zuständige Arztpraxis erfahren Sie über den ärztlichenBereitschaftsdienst Bayern, Tel. 116117 (kostenfrei) oder01805/191212 (kostenpflichtig).Notdiensthabende ApothekeDie notdiensthabende Apotheke erfahren Sie unter derTel. 0800 0022833.Kath. Pfarreiengemeinschaft <strong>Bibertal</strong>Samstag, 02.02.; Darstellung des Herrn Fest Lichtmess11.00 Uhr Silh. Taufe von Jonas Samuel Knaier17.40 Uhr Bühl Rosenkranz18.15 Uhr Sonntagvorabendmesse m. Kerzenweiheu. BlasiussegenM. f. Rosa u. Josef Saumweber19.30 Uhr Kiss. Sonntagvorabendmesse m. Kerzenweiheu. BlasiussegenM. f. Stefan, Maria u. Berta Lehner u. HermannBaurM. f. Johann u. Viktoria Emperle u. verst.KinderKerzenopferSonntag, 03.02.; 4. Sonntag im Jahreskreis09.00 Uhr Silh. Pfarrgottesdienst m. Kerzenweihe u. BlasiussegenJM f. Josef u. Barbara Sonderholzer18.30 Uhr Anh. Sonntagabendmesse m. Kerzenweihe u.BlasiussegenJM f. Thea EllenriederM. f. Franz u. Karolina KämpfleDienstag, 05.02.18.30 Uhr Schn. AbendmesseM. f. Anita Richter19.00 Uhr Silh. RosenkranzMittwoch, 06.02.18.30 Uhr Bühl AbendmesseMesse nach MeinungDonnerstag, 07.02.19.00 Uhr Silh. AbendmesseM. f. Karl u. Else FischerSamstag, 09.02.17.25 Uhr Bühl Rosenkranz18.00 Uhr SonntagvorabendmesseM. f. Genovefa u. Max Emmerle; Ottilieu. Sebastian Schreiber u. Sohn Martin;Günter Ostrowski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!