10.07.2015 Aufrufe

Muster - Liste der Technischen Baubestimmungen ... - Tischler.de

Muster - Liste der Technischen Baubestimmungen ... - Tischler.de

Muster - Liste der Technischen Baubestimmungen ... - Tischler.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Bauteilen, die nach DS 804 nachzuweisen sind, gilt α s = 1,0.- 23 - <strong>Liste</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Techn. <strong>Baubestimmungen</strong>AnlagenDer vereinfachte Nachweis nach DIN 1045, Ausgabe 1988, Abschnitt 17.8. Absatz 5 (berichtigte Fassung),ist zulässig; dabei sind die mit α p bzw. α s multiplizierten Verkehrsregellasten als häufig wechseln<strong>de</strong> Lastanteileanzusetzen. Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Bildung <strong><strong>de</strong>r</strong> Verhältnisse ∆Q/max Q und ∆M/max M ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Lastfall H zugrun<strong>de</strong> zulegen.Bei Straßenbrücken <strong><strong>de</strong>r</strong> Brückenklasse 60/30 ohne Belastung durch Schienenfahrzeuge darf <strong><strong>de</strong>r</strong> Nachweis<strong><strong>de</strong>r</strong> Schwingbreite auf die statisch erfor<strong><strong>de</strong>r</strong>liche Bewehrung aus geschweißten Betonstahlmatten und auf geschweißteStöße beschränkt wer<strong>de</strong>n.Weitergehen<strong>de</strong> For<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen nach DIN 4227 Teile 1 bis 6 bleiben unberührt.4.4 Zu Abschnitt 9.4Anstelle <strong><strong>de</strong>r</strong> Bezugnahme auf DIN 1045, Ausgabe Dezember 1978, gilt DIN 1045, Ausgabe Juli 1988, Abschnitt17.6.3.Die Absätze 2 und 3 sind nicht zu beachten.4.5 Zu Abschnitt 9.5Anstelle <strong><strong>de</strong>r</strong> Bezugnahme auf DIN 1072, Ausgabe November 1967, gilt DIN 1072, Ausgabe Dezember 1985Abschnitt 5.4.4.6 Zu Abschnitt 9.6Dieser Abschnitt ist von <strong><strong>de</strong>r</strong> Einführung ausgenommen.Statt <strong>de</strong>ssen gilt:Für <strong>de</strong>n Nachweis <strong><strong>de</strong>r</strong> Sicherheit gegen Abheben und Umkippen gelten die Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>stands-Teilsicherheitsbeiwerte bzw. die Beiwerte zur Erhöhung <strong><strong>de</strong>r</strong> im Gebrauchszustand zulässigen Spannungennach DIN 1072, Ausgabe Dezember 1985, Anhang A.5. Auf folgen<strong>de</strong> Druckfehler wird hingewiesen:- Abschnitt 5, Bild 3Die Bildunterschrift zu Bild 3c muß heißen:.... (zu Bild 3b)- Abschnitt 5.2.2, Absatz 2In Zeile 20 muß es heißen:.... Beton<strong>de</strong>ckenfertiger zu verdichten;- Abschnitt 8, Bild 7In Bild 7 gilt:zulσ1βRA *= ≤ 1,4β2,1 A *1- Abschnitt 10, Tabelle 5Die Überschrift in Tabelle 5, Zeile 1, Spalte 3 muß heißen:Rechnerische Bezugsfläche A bR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!