22.11.2012 Aufrufe

SCHLAFEN UND TRÄUMEN - Schlafstörungen ... - seminare-ps.net

SCHLAFEN UND TRÄUMEN - Schlafstörungen ... - seminare-ps.net

SCHLAFEN UND TRÄUMEN - Schlafstörungen ... - seminare-ps.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DR. SAMUEL PFEIFER: <strong>SCHLAFEN</strong> <strong>UND</strong> <strong>TRÄUMEN</strong><br />

Was ist ein Schlaflabor?<br />

Es handelt sich um einen<br />

Schlafraum, der zur<br />

Registrierung der Schlafstadien<br />

und bestimmter<br />

Körperfunktionen wie Herzrhythmus,<br />

Atmung und Körperbewegung<br />

während des<br />

Schlafes eingerichtet ist.<br />

Der Raum wird gut abgedunkelt<br />

und ist ruhig<br />

gelegen. Der Schlaf wird<br />

mittels einer lichtstarken<br />

Videokamera überwacht.<br />

Ein Mikrophon erfasst<br />

die Geräusche im Raum,<br />

u. a. das Schnarchen oder<br />

das Sprechen während des<br />

Schlafes. Der Patient ist mit<br />

einer Gegensprechanlage mit dem Personal im ersten Augenblick furchteinflössend<br />

verbunden.<br />

wirken. Die Patienten gewöhnen sich aber<br />

I<br />

sehr schnell daran und fühlen sich im Schlaf<br />

n dem Schlaflabor befinden sich diverse nicht beeinträchtigt.<br />

Meßgeräte, die aber im Gegensatz zu den Durch die Registrierung der Gehirnströ-<br />

Geräten auf einer lntensivstation keine stöme<br />

können lediglich bestimmte Schlafstarenden<br />

Geräusche oder Warntöne abgeben. dien und Funktionszustände des Gehirns er-<br />

Nachdem der Patient normal zu Abend faßt werden. Gedankeninhalte oder Traum-<br />

gegessen hat und sich entsprechend seinem inhalte können die Ärzte nicht ablesen. Die<br />

üblichen Tagesablauf verhalten hat, begibt er Befürchtungen mancher Patienten, daß<br />

sich zwischen 20 Uhr und 22 Uhr ins Schlafladamit<br />

Gedankenlesen möglich sei, können<br />

bor. Er bringt seine gewohnte Schlafkleidung damit zerstreut werden.<br />

mit.<br />

Bei längeren Atemstillständen fällt der<br />

Um den Schlaf und andere Meßgrößen zu Sauerstoffgehalt im Blut ab und der Herz-<br />

erfassen, müssen Elektroden auf der Haut beschlag<br />

wird verlangsamt. Diese Verändefestigt<br />

werden, mit denen elektrische Ströme rungen können mit dem sogenannten<br />

vom Gehirn, Herzmuskel und Skelettmuskel „Oxymeter“, überwacht werden. Weitere<br />

abgeleitet werden können.<br />

Elektroden können Krämpfe in den Waden-<br />

Von den Elektroden führen lange Drähte muskeln erfassen.<br />

zu einem kleinen Kästchen am Kopfende des<br />

Patientenbettes, die Ströme werden dort verstärkt<br />

und zur Aufzeichnung weitergeleitet.<br />

Die beschriebene «Verkabelung» kann zwar<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!