22.11.2012 Aufrufe

SCHLAFEN UND TRÄUMEN - Schlafstörungen ... - seminare-ps.net

SCHLAFEN UND TRÄUMEN - Schlafstörungen ... - seminare-ps.net

SCHLAFEN UND TRÄUMEN - Schlafstörungen ... - seminare-ps.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR. SAMUEL PFEIFER: <strong>SCHLAFEN</strong> <strong>UND</strong> <strong>TRÄUMEN</strong><br />

Wann ist ärztliche Hilfe erforderlich?<br />

Wenn Sie unter <strong>Schlafstörungen</strong> leiden,<br />

die länger als einen Monat andauern<br />

und sich sowohl auf Ihre Leistungsfähigkeit<br />

als auch Ihr Wohlbefinden am Tage auswirken,<br />

sollten Sie den Hausarzt aufsuchen<br />

und gegebenenfalls um eine Überweisung<br />

an einen Schlafmediziner bitten.<br />

Ihre Krankengeschichte, körperliche Untersuchungen<br />

sowie Laboruntersuchungen<br />

– z.B. Hormonanalysen – können wichtige<br />

Hinweise für die Ursache einer Schlafstörung<br />

liefern. Auch die Lebenspartner können<br />

wichtige Informationen über das Schlafverhalten<br />

geben, z. B. über lautes Schnarchen<br />

oder auffällig unruhigen Schlaf. Der<br />

behandelnde Arzt muss außerdem wissen,<br />

ob die Schlafstörung Schläfrigkeit oder Depressionen<br />

hervorruft oder das Leben eines<br />

Patienten auf andere Weise beeinträchtigt.<br />

38<br />

Wenn Sie bereits früher an einer Depression<br />

oder an einer Psychose gelitten haben,<br />

können <strong>Schlafstörungen</strong> ein Zeichen dafür<br />

sein, dass die Erkrankung wieder stärker<br />

wird. Besprechen Sie die Situation mit Ihrem<br />

Psychiater und prüfen Sie, ob eine Anpassung<br />

der Medikamente nötig ist.<br />

Nicht jeder Mensch braucht acht Stunden<br />

Schlaf. Beobachten Sie Ihr eigenes Schlafverhalten<br />

und ermitteln Sie, welche Schlafdauer<br />

für Sie ausreichend ist.<br />

Wenn Insomnie durch schlechte Schlafgewohnheiten<br />

verursacht wird, genügt in<br />

der Regel eine Beratung beim Hausarzt, um<br />

Ein- und Durchschlafschwierigkeiten abzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!