10.07.2015 Aufrufe

Internationale Restrukturierungsstudie 2012 - Roland Berger

Internationale Restrukturierungsstudie 2012 - Roland Berger

Internationale Restrukturierungsstudie 2012 - Roland Berger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2012</strong>201313C. WESENTLICHE ERGEBNISSEEuropa erwartet insgesamt eine stagnierende Wirtschaft in <strong>2012</strong> undWachstum von 0,6% in 2013, dabei in <strong>2012</strong> NWE (0,7%) positiver alsSWE (-1,8%) und CEE (-0,2%) – Japan mit 1,3% Wachstum in <strong>2012</strong>Durchschnittlich wird in denbefragten europäischen Regionenein Wirtschaftswachstum (BIP)von lediglich 0,1% in <strong>2012</strong> und 0,6%in 2013 erwartetWachstumserwartungen der jeweiligen Regionen in <strong>2012</strong> und 2013 [%, BIP] 1)0,1% Ø EuropaNWE dabei mit 0,8% Wachstumgemäßigt optimistisch eingestelltCEE erwartet mit -0,2%Wirtschaftsentwicklung einenleichten RückgangDeutlich pessimistischer siehtdagegen SWE in die Zukunft – Für<strong>2012</strong> erwarten die südeuropäischenLänder -1,8% BIP-Entwicklung undin 2013 immer noch -0,6%0,71,3-0,2-1,8NWE SWE CEE JapanIm Vergleich dazu gibt Japan mit1,3% Wirtschaftswachstum in<strong>2012</strong> eine deutlich optimistischereErwartung ab – in 2013 ist dieErwartung mit 0,9% Wachstum aufdem Niveau von NWE0,90,90,40,6% Ø Europa-0,6NWE SWE CEE Japan1) Gewichtetes durchschnittliches Wachstum je RegionQuelle: <strong>Roland</strong> <strong>Berger</strong> <strong>Restrukturierungsstudie</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!