10.07.2015 Aufrufe

Ihr Weg in Richtung Gesundheit! - St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel

Ihr Weg in Richtung Gesundheit! - St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel

Ihr Weg in Richtung Gesundheit! - St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eltern-K<strong>in</strong>d-KurseK<strong>in</strong>derkursgebührenBabyschwimmemWasserspaß mit Papa und/oder MamaIn diesem Kurs möchten wir Ihnen Tipps und Anregungenzur spielerischen Wassergewöhnung <strong>Ihr</strong>esKle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>des geben. Dieser Kurs soll Eltern und K<strong>in</strong>dnicht nur Spaß machen, sondern ist auch e<strong>in</strong>e frühzeitigeBewegungsförderung im Wasser.Kursleitung Angela Voß, Kirsten Schulze,Yvonne WieneckeGebühr 6 Wochen: 41 EuroKursdauer 1 x wöchentlich 45 M<strong>in</strong>utenTeilneh- 8 PersonenmerzahlTerm<strong>in</strong>ejeweils Samstag um9.00 - 9.45 Uhr (10-15 Monate)9.50 - 10.35 Uhr (6-10 Monate)10.40 - 11.25 Uhr (3-6 Monate)11.30 - 12.15 Uhr (15-24 Monate)12.30 - 13.15 Uhr (15-24 Monate)13.20 - 14.05 Uhr (3-6 Monate)14.10 - 14.55 Uhr (10-15 Monate)15.00 - 15.45 Uhr (6-10 Monate)jeweils Sonntag um9.00 - 9.45 Uhr (3-6 Monate)10.40 - 11.25 Uhr (6-10 Monate)Term<strong>in</strong>e 1. Kurs 09.01. - 13.02.201010.01. - 14.02.20102. Kurs 20.02. - 27.03.201021.02. - 28.03.20103. Kurs 17.04. - 22.05.201018.04. - 23.05.2010(auch am 01.05.2010)4. Kurs 05.06. - 10.07.201006.06. - 11.07.2010Sommerferienkurs5. Kurs 24.07. - 28.08.201025.07. - 29.08.20106. Kurs 04.09. - 09.10.201005.09. - 10.10.2010(auch am 03.10.2010 )7. Kurs 30.10. - 04.12.201031.10. - 05.12.2010Aus Kaulquappenwerden Frösche (2-4 Jahre)Auf spielerische Weise von der Wassergewöhnungzu den ersten SchwimmzügenDie angeborene Lust am Wasser und die damit verbundeneSchwimmfähigkeit sollen auf spielerischeWeise gefördert und gefestigt werden, um dem K<strong>in</strong>dden Übergang von der Wassergewöhnung zu denersten Schwimmversuchen zu erleichtern. Die Elternfungieren dabei als begleitende Bewegungshilfe, <strong>in</strong>demsie im Spiel das K<strong>in</strong>d mit dem Wasser vertraut machen.Ziel des Kurses: <strong>Ihr</strong> K<strong>in</strong>d soll zum Kursende Spaß ander Bewegung am und im Wasser haben und <strong>in</strong> derLage se<strong>in</strong>, „lebensrettende“ Schwimmbewegungendurchzuführen. Spaß und Vertrauen s<strong>in</strong>d die wichtigsten<strong>St</strong>ützen dieses Kurses. Weiterreichende Ziele:<strong>Ihr</strong> K<strong>in</strong>d soll zunehmend ohne Schwimmhilfen (Flügel,Reifen ...) <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, kurze <strong>St</strong>recken alle<strong>in</strong>eschwimmend zurückzulegen.Bitte Badehose und Handtuch mitbr<strong>in</strong>gen!Kursleitung Ulrike Kohrs; Kirsten SchulzeTerm<strong>in</strong>eSamstag 15.45 - 16.30 Uhr(ca. 2-3 Jahre - mit Eltern)Samstag 16.45 - 17.30 Uhr(ca. 3-4 Jahre - mit Eltern)1. Kurs 09.01. - 20.03.201011 Wochen: 65,50 Euro2. Kurs 17.04 - 10.07.2010(auch am 01.05.2010)13 Wochen: 76,50 Euro3. Kurs 04.09. - 09.10.2010und 30.10. - 18.12.201014 Wochen: 82,00 EuroSonntag 9.50 - 10.35 Uhr(ca. 2-3 Jahre - mit Eltern)Sonntag 11.30 - 12.15 Uhr(ca. 2-3 Jahre - mit Eltern)1. Kurs 10.01. - 21.03.201011 Wochen: 65,50 Euro2. Kurs 18.04. - 11.07.201013 Wochen: 76,50 Euro3. Kurs 05.09. - 10.10.2010und 31.10. - 19.12.2010(auch am 03.10.2010)14 Wochen: 82,00 EuroAn alle ElternDas <strong>Gesundheit</strong>szentrum hat dieunten aufgeführten Regelungengetroffen, damit Unstimmigkeitennicht mehr vorkommen:<strong>Ihr</strong> K<strong>in</strong>d besucht mehrere KurseDer teuerste Kurs wird zu 100%<strong>in</strong> Rechnung gestellt.Der andere Kurs / die anderenKurse werden zur Hälfte berechnet.<strong>Ihr</strong> K<strong>in</strong>d hat GeschwisterDas Geschwisterk<strong>in</strong>d / dieGeschwisterk<strong>in</strong>der zahlt / zahlennur die Hälfte der Kursgebührenfür alle parallel laufenden Kurse.Zwill<strong>in</strong>gsk<strong>in</strong>derAlle Kursgebühren der Babyschwimmkursewerden nur für 1K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Rechnung gestellt.Ab der Kaulquappen-Gruppe trifftdie Geschwisterregelung zu (1 K<strong>in</strong>dzahlt zu 100%, das 2. K<strong>in</strong>d 50%)Wichtig!Bei Anmeldung der Kurse istes unbed<strong>in</strong>gt erforderlich, unsmitzuteilen, dass es sich umGeschwisterk<strong>in</strong>der handelt!Anmeldung im GHZMo - Fr von 8.30 - 13.00 Uhrunter (0 23 05) 294 - 2397BabyschwimmenAus Kaulquappen werden Frösche15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!