10.07.2015 Aufrufe

Ihr Weg in Richtung Gesundheit! - St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel

Ihr Weg in Richtung Gesundheit! - St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel

Ihr Weg in Richtung Gesundheit! - St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes zumEntspannungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gDie Teilnehmer lernen Spannungszuständedes Körpers wahrzunehmenund darauf mit Entspannungzu reagieren.Anmeldung im GHZMo - Fr von 8.30 - 13.00 Uhrunter (0 23 05) 294 - 2397Erwachsenenkurse:Entspannung und Körperbewusstse<strong>in</strong>ProgressiveMuskelentspannungJacobsontra<strong>in</strong><strong>in</strong>gBei dem Erlernen dieser Entspannungsmethode werdene<strong>in</strong>ige wesentliche Muskelgruppen <strong>Ihr</strong>es Körpers<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Reihenfolge angespannt, umdann wieder zu entspannen und zu lockern.Mit e<strong>in</strong>iger Übung werden Sie dazu kommen, <strong>Ihr</strong>eMuskelspannung auf das normale Spannungsniveauzu senken. Das wird Ihnen gel<strong>in</strong>gen, wann immer SieEntspannung wollen oder brauchen. Lernen, sich zuentspannen, gel<strong>in</strong>gt ähnlich, wie das Erlernen andererFähigkeiten, z.B. Autofahren, Musizieren oderSchwimmen.Sie brauchen dazu Geduldund Übung. Das bedeutet,dass Sie sich Zeit nehmenmüssen – Zeit für sich selbst!Mit e<strong>in</strong>iger Übung werdenSie feststellen, dass durch dieEntspannung der Muskulaturauch andere Zeichen körperlicherUnruhe und Erregung,wie z. B. Herzklopfen, Zittern,Schwitzen und Konzentrationsmangelzurückgehenoder verschw<strong>in</strong>den. Sie werdensich ruhiger und gelassenerfühlen.Mit der Muskelentspannungerlernen Sie e<strong>in</strong>eTechnik, durch die Sie körperlicheund seelische Ner-vosität verr<strong>in</strong>gern und alltägliche <strong>St</strong>resssituationengelassener bewältigen können.Zielgruppe s<strong>in</strong>d Personen mit Bluthochdruck, Kopfschmerzen,Schlafstörungen, T<strong>in</strong>nitus, Verspannungen.Kursleitung P. Scalet, M. VolkmerKursdauer 1 x wöchentlich 45 M<strong>in</strong>utenTerm<strong>in</strong>eE<strong>in</strong>steigerkursDonnerstag 18.35 - 19.35 Uhr1. Kurs 14.01. - 25.03.201011 Wochen: 65,50 Euro2. Kurs 15.04 - 08.07.2010(außer 13.05. und 03.06.)11 Wochen: 65,50 Euro3. Kurs 02.09. - 07.10.20106 Wochen: 38,00 Euro4. Kurs 28.10. - 16.12.20108 Wochen: 49,00 EuroVertiefungskursMontag 19.00 - 19.45 UhrMontag 20.00 - 20.45 Uhr1. Kurs 11.01. - 22.03.201011 Wochen: 65,50 Euro2. Kurs 12.04. - 12.07.2010(außer 24.05.2010)13 Wochen: 76,50 Euro3. Kurs 30.08. - 04.10.20106 Wochen: 38,00 Euro4. Kurs 25.10. - 20.12.2010(außer 01.11.2010)8 Wochen: 49,00 EuroZuschüsse durch dieKrankenkassen möglich!Für mehr Infos wenden Siesich bitte an unser Team!Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gAutogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g nach Prof. Dr. J. H. SchultzVon den verschiedenen Formen der Entspannungsverfahrenbei körperlichen und seelischen Beschwerdenwird das „Autogene Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g“ <strong>in</strong> Deutschlandam meisten angewandt. Die Zahl derer, die es täglichanwenden, wächst ständig. Das Ziel des „AutogenenTra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs“ ist die Entspannung.Der Zustand der Entspannung ermöglicht· Leistungssteigerung· Erleichterung oder Beseitigung vegetativer <strong>St</strong>örungen· Erholung· <strong>St</strong>eigerung der Fähigkeit <strong>in</strong> Harmonie undGelassenheit zu leben· Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit· Kreativität· RegenerationKursleitung M. Volkmer, P. ScaletZuschüsse durch dieKrankenkassen möglich!Für mehr Infos wenden Siesich bitte an unser Team!Term<strong>in</strong>eE<strong>in</strong>steigerkursDonnerstag 19.45 - 20.45 Uhr1. Kurs 14.01. - 25.03.201011 Wochen: 65,50 Euro2. Kurs 15.04. - 08.07.2010(außer 13.05. und 03.06.)11 Wochen: 65,50 Euro3. Kurs 02.09. - 07.10.20106 Wochen: 38,00 Euro4. Kurs 28.10. - 16.12.20108 Wochen: 49,00 EuroVertiefungskursMittwoch 19.45 - 20.45 Uhr1. Kurs 13.01. - 24.03.201011 Wochen: 65,50 Euro2. Kurs 14.04. - 07.07.201013 Wochen: 76,50 Euro3. Kurs 01.09. - 06.10.20106 Wochen: 38,00 Euro4. Kurs 27.10. - 15.12.20108 Wochen: 49,00 EuroWissenswertes zumAutogenen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gE<strong>in</strong>e Entspannungsmethode, beider durch Konzentration auf denKörper e<strong>in</strong>e Selbstberuhigungerzielt wird.Anmeldung im GHZMo - Fr von 8.30 - 13.00 Uhrunter (0 23 05) 294 - 239722 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!