12.08.2012 Aufrufe

38 Transformator

38 Transformator

38 Transformator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>38</strong>.1<br />

Aufgaben<br />

� <strong>38</strong>.1 Ein idealer <strong>Transformator</strong> (s. Bild) habe<br />

primärseitig N1 = 1035 Windungen.<br />

a) Wie groß ist die Windungszahl N2 ?<br />

b) Man berechne den Primärstrom bei<br />

Ausschluss des Lastwiderstandes<br />

R = 4 Ω.<br />

L<br />

c) Wie groß erscheint der transformierte<br />

Widerstand RL auf der Primärseite ?<br />

� <strong>38</strong>.2 Gegeben ist die Magnetisierungskurve<br />

des Eisens für einen verlustlosen <strong>Transformator</strong><br />

230 V/16 A, 50 Hz, N1 = 1035,<br />

lFe = 0,3m.<br />

a) Gesucht ist der Eisenquerschnitt AFe für<br />

eine Flussdichte ˆ B = 1, 2 T (Amplitude).<br />

b) Wie groß ist der Magnetisierungsstrom<br />

Iμ der Primärwicklung ?<br />

c) Wie groß ist die Primärinduktivität des<br />

streuungsfreien <strong>Transformator</strong>s ?<br />

d) Ist Umkehrbetrieb 16 V/230 V zulässig ?<br />

� <strong>38</strong>.3 Ein Einphasen-<strong>Transformator</strong> für<br />

230 V/24 V, 50 Hz mit einer Nennleistung<br />

200 VA soll dimensioniert werden. Abmessungen<br />

siehe Bild. Verluste vernachlässigen!<br />

a) Bestimmen Sie die Windungszahlen<br />

über die Trafo-Hauptgleichung für<br />

Bˆ= 1, 2T<br />

.<br />

b) Bestimmen Sie die erforderlichen Drahtquerschnitte<br />

für Stromdichte<br />

A<br />

S = 2,5<br />

mm2<br />

.<br />

c) Ermitteln Sie den Leerlaufstrom I10;<br />

siehe dazu Magnetisierungskurve der<br />

Aufgabe <strong>38</strong>.2.<br />

� <strong>38</strong>.4 Ein verlustloser <strong>Transformator</strong> 230 V/<br />

16 V, 50 Hz und der Windungszahlen N1 =<br />

1035, N2 = 72 habe einen Eisenquerschnitt<br />

von AFe = 8,34 cm 2 .<br />

Wie groß wird die Amplitude der Flussdichte<br />

ˆ B im Eisen ? Lösen Sie die Aufgabe<br />

a) über die <strong>Transformator</strong>-Hauptgleichung,<br />

b) über das Induktionsgesetz.<br />

I1 20V<br />

I2 230V<br />

50Hz<br />

16V<br />

0<br />

R L<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!