23.11.2012 Aufrufe

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine Termine<br />

4 Festzelte <strong>und</strong> Schmankerl <strong>für</strong><br />

den Gaumen, bis 05.09.05. Ab<br />

18.00 Uhr Auszug der Vereine<br />

zur Gillamoos-Wiese mit Bieranstich.<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier in<br />

der katholischen Kurkirche mit<br />

Pfarrer Jakob Egler.<br />

Freitag 02.09.2005,<br />

19.30 Uhr „St. Petersburger<br />

Kosaken-Chor“ mit russischorthodoxen<br />

Kirchengesängen<br />

<strong>und</strong> Volksweisen aus dem<br />

alten Russland. Der stimmgewaltige<br />

Kosaken-Chor gastiert<br />

im Kurhaus (Kursaal).<br />

Eintritt: 15 €/ 13 € mit<br />

Kurkarte. Kartenvorverkauf in<br />

der Tourist-Information.<br />

Samstag 03.09.2005<br />

10.00 Uhr 12. Gredinger Trachtenmarkt<br />

auf dem Gredinger<br />

Marktplatz.Alles <strong>für</strong> die Tracht,<br />

Unterhaltung <strong>und</strong> Interessantes<br />

„R<strong>und</strong> um das G'wand“.<br />

12.30 Uhr Ausflug: Schifffahrt<br />

durch den Donaudurchbruch.<br />

Infos siehe Seite 32<br />

Biergarten mit<br />

Kinderspielplatz<br />

Busparkplatz<br />

Bayerische Schmankerl<br />

13.00 Uhr Gillamoos in Abensberg.<br />

Größtes Volksfest der<br />

Hallertau mit Waren- <strong>und</strong><br />

Krammarkt,Vergnügungspark,<br />

4 Festzelte <strong>und</strong> Schmankerl, bis<br />

05.09.05.Ab 13.00 Uhr Kinderauszug<br />

zum Gillamoos.<br />

14.00 Uhr Kurkonzert der „Auer<br />

Geigenmusi“ im Kurhaus<br />

(Kursaal). Der Eintritt ist frei.<br />

Sonntag 04.09.2005<br />

09.30 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche mit Kurseelsorger<br />

Josef Stautner.<br />

10.00 Uhr 12. Gredinger Trachtenmarkt<br />

auf dem Gredinger<br />

Marktplatz.Alles <strong>für</strong> die Tracht,<br />

Unterhaltung <strong>und</strong> Interessantes<br />

„R<strong>und</strong> um das G'wand“.<br />

10.00 Uhr Ausstellung von<br />

exklusiven Schmuck-Repliken<br />

internationaler Modedesigner<br />

im Kurhaus <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>.<br />

Ausstellerin: Andrea Schmelzer.<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit<br />

Abendmahl in der evangel. Kurkirche<br />

mit Kurseelsorger<br />

Johannes Münderlein.<br />

13.00 Uhr Gillamoos in Abensberg.<br />

Größtes Volksfest der<br />

Hallertau mit Waren- <strong>und</strong><br />

Krammarkt,Vergnügungspark, 4<br />

Festzelte <strong>und</strong> Schmankerl <strong>für</strong><br />

den Gaumen, bis 05.09.05.<br />

14.00 Uhr Kurkonzert mit dem<br />

Blasorchester Adlkofen im Kurhaus<br />

(Kursaal). Eintritt frei.<br />

Montag 05.09.2005<br />

07.00 Uhr Gillamoos in Abensberg.<br />

Größtes Volksfest der<br />

Hallertau mit Waren- <strong>und</strong><br />

Krammarkt,Vergnügungspark, 4<br />

Festzelte <strong>und</strong> Schmankerl <strong>für</strong><br />

den Gaumen.Ab 7.00 Uhr Groß<strong>und</strong><br />

Kleintiermarkt, ab 8.00 Uhr<br />

politischer Frühschoppen, ab<br />

20.00 Uhr Wahl der „Gillamoos-<br />

Dirndl-Königin“.<br />

08.30 Uhr 5-Tage-Intensiv-Kurs<br />

„Nordic-Walking“ - richtiges<br />

Gehen mit Stöcken in der Natur<br />

mit der Trainerin Nadine Wilhelm.<br />

Montag bis Freitag von 8.30 bis<br />

10.00 Uhr, Treffpunkt am Minigolfplatz<br />

(Hotel Eisvogel).Anmeldung<br />

in der Tourist-Information<br />

erforderlich. Kosten: 50 €<br />

inkl. Leihgebühr <strong>für</strong> Stöcke <strong>und</strong><br />

Pulsmessuhr. (40 € Rückerstattung<br />

der Krankenkasse bei Vorlage<br />

der Intensivkurs-<br />

Bescheinigung).<br />

11.00 Uhr Gästebegrüßung in<br />

der Tourist-Information durch<br />

den Tourismus-Manager Hans-<br />

Dieter Niederprüm mit einer<br />

kurzen Vorstellung des Kurortes<br />

bei einem Glas Sekt.<br />

13.30 Uhr Geführte Wanderung<br />

auf dem Lehrpfad „Gewässer als<br />

Lebensraum“ (R<strong>und</strong>kurs 6,7 km)<br />

mit Hermann Kirchner, staatl.<br />

gepr.Gewässerwart <strong>und</strong> Fischereiaufseher.Treffpunkt<br />

Tourist-<br />

Information. Kosten: 2,50 €/<br />

1,50 € mit Kurkarte. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nur bei<br />

schönem Wetter).<br />

16.00 Uhr Arztvortrag „Ganzheitliche<br />

Medizin - was ist das?“ im<br />

Kurhaus (Raum 3 im OG).<br />

„Bayerischer Biergarten“ mit Traditionswirtshaus<br />

in historischen Gewölben <strong>und</strong> Festsaal<br />

am Radweg von <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> nach Abensberg<br />

Täglich ab 15.00 Uhr, sonn- <strong>und</strong> feiertags ab 10.00 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag<br />

Aunkofener Stub’n, Aunkofener Str. 8, Abensberg<br />

Tel. 09443/5641 • Fax 09443/903744 • www.aunkofener-stubn.de<br />

Referent: Dr. Huber, Ltd. Oberarzt<br />

der Orthopädie des<br />

Klinikums <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>. Kosten:<br />

2,50 €/ mit Kurkarte frei.<br />

Dienstag 06.09.2005<br />

07.00 Uhr „Der Zauber des<br />

Morgens“.Wohlfühlwanderung<br />

in <strong>und</strong> um <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>, Natur<br />

fühlen, spüren, sehen, hören ...<br />

eine aussichtsreiche Fußwanderung<br />

mit Ursula Bircheneder,<br />

Natur- <strong>und</strong> Landschaftsführerin.<br />

Kosten: 5 €/ 4 € mit Kurkarte.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Treffpunkt:<br />

Praxis <strong>für</strong> Physikalische Therapie<br />

<strong>und</strong> Wellness im Haus<br />

Minerva, Zur Limestherme 3,<br />

Tel. 09445/2200.<br />

10.00 Uhr Gästebegrüßung mit<br />

Führung durch die Limes-Therme<br />

(Erholungs- <strong>und</strong> Therapiebad),<br />

das Bewegungslabor sowie<br />

Informationen zum Kurhaus<br />

<strong>und</strong> den kurbegleitenden Maßnahmen.Treffpunkt:Haupteingang<br />

Limes-Therme.<br />

13.30 Uhr Mit dem Radl auf<br />

Tour - mit Einkehr, ab Tourist-<br />

Information. Leitung: Jakob<br />

Necker. Durchführung ab 5 Personen<br />

(nicht bei Regen).<br />

19.00 Uhr „Aloe Vera“ Die<br />

Geschichte einer w<strong>und</strong>erbaren<br />

Pflanze.Wirkung, Entgiftung,<br />

Vitalstoffe, Stärkung <strong>und</strong> Hautpflege.<br />

Referentin: Roswitha<br />

Liebl, Kosmetikerin <strong>und</strong><br />

Marianne Rinker - im Kurhaus<br />

(Raum 3 im OG). Eintritt frei.<br />

Mittwoc Mittwoch<br />

07.09.2005<br />

14.20 Uhr „Beim Bierbrauen<br />

Geöffnet täglich<br />

von 9.00 bis 20.30 Uhr<br />

Einzelkarte (1,5 h) 2,- € Erwachsene<br />

1,- € Kinder 7-18 Jahre · 0,- € Kinder bis 6 Jahre<br />

dabeisein“. Infos siehe unter<br />

„Regelmäßige Veranstaltungen“<br />

auf Seite 20.<br />

14.30 Uhr Radwanderung<br />

durch die Umgebung von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong> mit Einkehr ab Raiffeisenbank,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> (Ortsmitte).<br />

Leitung:TSV <strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong> Wandertreff, Gernot<br />

Tuschke (nicht bei Regen).<br />

19.30 Uhr Vortrag mit praktischen<br />

Vorführungen „Wirbelsäulen-<br />

<strong>und</strong> Gelenkblockaden<br />

sanft behandeln“ - im Kurhaus<br />

(Raum 3). Referent: Kurt Peller,<br />

Heilpraktiker. Kosten: 2,50 €/<br />

mit Kurkarte frei.<br />

Donnerstag 08.09.2005<br />

14.00 Uhr „Schwammerlsuche<br />

leicht gemacht“. Geführte Waldwanderung<br />

an geheime Pilzplätze<br />

mit detaillierten Erläuterungen<br />

zur Schwammerlk<strong>und</strong>e<br />

durch Pilzfachmann Bertl Roos<br />

ab Tourist-Information (evtl.<br />

Fahrgemeinschaften bilden).<br />

Kosten 2 €/ 1 € mit Kurkarte.<br />

Bitte geeignete Bekleidung <strong>und</strong><br />

Schuhe! Ab 5 Personen.<br />

15.30 Uhr „Auf den Spuren<br />

Goethes“ Stadtführung mit Begrüßung<br />

im historischen Rathaussaal<br />

Neustadt (1.Stock, Nr. 11)<br />

<strong>und</strong> Einkaufsmöglichkeit.<br />

Leitung: Markus Filser.Kosten 2 €/<br />

1 € mit Kurkarte.<br />

16.00 Uhr Meditativer Spaziergang<br />

(Dauer ca. 1 Std).Treffpunkt<br />

vor der kath. Kurkirche<br />

mit Kurseelsorger Josef Stautner.<br />

16.00 Uhr Gelegenheit, andere<br />

Das Gute-Laune-<strong>Bad</strong><br />

Gute-Laune-<strong>Bad</strong><br />

• Sport- <strong>und</strong> <strong>Bad</strong>eanlage<br />

• fünf Becken<br />

• 86 m lange Wasserrutsche<br />

• 18.000 qm Freigelände<br />

• Kinderspielplatz<br />

• Beach-Volleyball, <strong>und</strong> vieles mehr<br />

Keldorado · Rennweg 60 · 93309 Kelheim Telefon 09441/2267<br />

info@keldorado-kelheim.de · www.keldorado-kelheim.de<br />

Kur- <strong>und</strong> <strong>Bad</strong>egäste kennenzulernen,<br />

um z. B. Freizeitaktivitäten<br />

zu planen. Im Café im Kurhaus.<br />

19.00 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche.<br />

19.30 Uhr Kino im Kursaal „Das<br />

Schwiegermonster“. Eintritt: 5 €/<br />

4,50 € mit Kurkarte. Karten an<br />

der Abendkasse.<br />

19.30 Uhr „Bridgespielen mit<br />

Gleichgesinnten“ in Neustadt<br />

(alte Feuerwache).Anmeldung<br />

bei Fr. Ringelhann (Tel. 09445/<br />

970465).Abholung ist möglich.<br />

Freitag eitag 09.09.2005<br />

11.00 Uhr „Gute ländliche<br />

Produkte aus erster Hand“...<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>er Bauernmarkt<br />

auf dem Parkplatz der Limes-<br />

Therme.<br />

12.30 Uhr „AUDI Forum<br />

Ingolstadt“ Werksbesichtigung<br />

Infos siehe Seite 32<br />

13.30 Uhr Gesellige Wanderung<br />

r<strong>und</strong> um <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> mit Einkehr<br />

ab Tourist-Information.<br />

Leitung: Maria Buchner. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nicht<br />

bei Regen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!