23.11.2012 Aufrufe

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Dienstag, 20.09.2005<br />

19.30 Uhr "Dreimal Hochzeit"<br />

Aufführung des fernsehbeliebten<br />

Volkstheaters des SWF<br />

'Pf<strong>und</strong>tner's bayerisches<br />

Bauerntheater'.Volksstück in<br />

4 Akten im Kurhaus (Kursaal).<br />

Eintritt: 12 €/ 11 € mit<br />

Kurkarte. Kartenvorverkauf in<br />

der Tourist-Information.<br />

Mittwoc Mittwoch<br />

21.09.2005<br />

14.20 Uhr „Beim Bierbrauen<br />

dabeisein“. Infos siehe unter<br />

„Regelmäßige Veranstaltungen“<br />

auf Seite 20.<br />

Mittwoch, 21.09.2005<br />

13.00 bis 17.00 Uhr<br />

„Acryl-Malseminar“ mit<br />

Thomas Gehrke im Kurhaus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> (Raum 3 im OG).<br />

Geboten wird ein zweitägiger<br />

Einführungskurs in die<br />

Acrylmalerei,Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich! Das<br />

Material wird komplett<br />

gestellt (Leinwand, Farben<br />

usw.) Kursgebühr: 85 €/ 79 €<br />

mit Kurkarte.<br />

Zweiter Teil morgen,<br />

Donnerstag von<br />

13.00-17.00 Uhr!<br />

Anmeldung <strong>und</strong><br />

Bezahlung bis<br />

Montag, 13.00 Uhr<br />

in der Tourist-<br />

Information!<br />

<strong>carpe</strong> <strong>diem</strong> – 28<br />

14.30 Uhr Radwanderung<br />

durch die Umgebung von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong> mit Einkehr ab<br />

Raiffeisenbank, <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong><br />

(Ortsmitte). Leitung:TSV <strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong> Wandertreff, Gernot<br />

Tuschke (nicht bei Regen).<br />

19.00 Uhr „Hautpflege <strong>und</strong><br />

Schminktips“. Kosmetikerin<br />

Roswitha Liebl berät gerne, wie<br />

mehr aus dem Typ gemacht<br />

werden kann.Im Kurhaus (Treffpunkt<br />

vor der Information).<br />

Kosten: 2,50 €/ 1,50 € mit Kurkarte.<br />

Durchführung ab 5 Personen.Anmeldung<br />

in der Tourist-<br />

Information bis 16.00 Uhr erforderlich.<br />

19.30 Uhr Gesprächsabend im<br />

Römerbad „Wer verzichtet <strong>und</strong><br />

nachgibt, ist immer beliebt bei<br />

denen, die davon profitieren“<br />

(Winston Churchill).Von der<br />

Kunst, Nein zu sagen! In der<br />

Römerbad-Klinik (Dimitrius-<br />

Stube) mit Kurseelsorger Josef<br />

Stautner.Auch Gäste aus den<br />

umliegenden Häusern sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Donnerstag 22.09.2005<br />

14.00 Uhr „Schwammerlsuche<br />

leicht gemacht“. Geführte Waldwanderung<br />

an geheime Pilzplätze<br />

mit detaillierten Erläuterungen<br />

zur Schwammerlk<strong>und</strong>e<br />

durch Pilzfachmann Bertl Roos<br />

ab Tourist-Information (evtl.<br />

Fahrgemeinschaften bilden).<br />

Kosten 2 €/ 1 € mit Kurkarte.<br />

Bitte geeignete Bekleidung <strong>und</strong><br />

Schuhe! Ab 5 Personen.<br />

15.30 Uhr „Auf den Spuren<br />

Goethes“ Stadtführung mit Begrüßung<br />

im historischen Rathaussaal<br />

Neustadt (1.Stock, Nr. 11)<br />

<strong>und</strong> Einkaufsmöglichkeit.<br />

Leitung: Markus Filser.Kosten 2 €/<br />

1 € mit Kurkarte.<br />

16.00 Uhr Meditativer Spaziergang<br />

(Dauer ca. 1 Std).Treffpunkt<br />

vor der kath. Kurkirche<br />

mit Kurseelsorger J. Stautner.<br />

16.00 Uhr Gelegenheit, andere<br />

Kur- <strong>und</strong> <strong>Bad</strong>egäste kennenzulernen,um<br />

z.B.Freizeitaktivitäten<br />

zu planen. Im Café im Kurhaus.<br />

19.00 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche.<br />

19.30 Uhr Vortrag „Heilung ist<br />

möglich - eine ganzheitliche<br />

Medizin des 3. Jahrtausend“ Im<br />

Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent:<br />

Kurt Peller, Heilpraktiker.<br />

Kosten: 2,50 €/ mit Kurkarte frei<br />

19.30 Uhr „Bridgespielen mit<br />

Gleichgesinnten“ in Neustadt<br />

(alte Feuerwache).Anmeldung<br />

bei Fr. Ringelhann (Tel. 09445/<br />

970465).Abholung ist möglich.<br />

Freitag eitag 23.09.2005<br />

10.00 Uhr Hutschau „Mut zum<br />

Hut“ - größte Verkaufsschau der<br />

Welt im Residenzschloss in<br />

Neuburg bis 25.9.05.<br />

11.00 Uhr „Gute ländliche<br />

Produkte aus erster Hand“...<strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong>er Bauernmarkt auf<br />

dem Parkplatz der Limes-Therme.<br />

13.30 Uhr Gesellige Wanderung<br />

r<strong>und</strong> um <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> mit Einkehr<br />

ab Tourist-Information.<br />

Leitung: Maria Buchner. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nicht<br />

bei Regen).<br />

Freitag, den 23.09.2005,<br />

Fotoausstellung Kunst<br />

am Körper<br />

19.30 Uhr Vernissage im<br />

Aventinum in Abensberg<br />

Öffnungszeiten Ausstellung:<br />

Samstag <strong>und</strong>Sonntag,<br />

24. <strong>und</strong> 25.09.05,<br />

jeweils 10 bis 18 Uhr.<br />

Bodypainting ist Bemalung<br />

auf Haut. Eine „leibhaftige“<br />

Kunstform mit einem dezenten<br />

Hauch von Erotik. Wir<br />

laden Sie ein zum Betrachten<br />

<strong>und</strong> Verweilen in einem<br />

stilvollen Ambiente.<br />

Marion Stein, freischaffende<br />

Künstlerin <strong>und</strong> Diana<br />

Krammel, Fotografin<br />

Samstag 24.09.2005<br />

08.30 Uhr Ausflug zur „BUGA 05“,<br />

zur B<strong>und</strong>esgartenschau nach<br />

München. Infos siehe Seite 32<br />

10.00 Uhr Hutschau „Mut zum<br />

Hut“ - größte Verkaufsschau der<br />

Welt im Residenzschloss in<br />

Neuburg vom 23. bis 25.9.05.<br />

13.10 Uhr „Abensberg erleben“<br />

Stadtführung durch die Geschichte<br />

Abensbergs mit der<br />

Theatergruppe Lampenfieber.<br />

Mit ÖPNV-Bus ab <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>:<br />

13.11 Uhr (Römerstraße/<br />

Höhenberg), 13.12 Uhr (Tourist-<br />

Information), 13.13 Uhr (Limes-<br />

Therme). Rückfahrt ab Abensberg<br />

15.32 Uhr (Haltestelle<br />

Gr<strong>und</strong>schule Abensberg: Ein<strong>und</strong><br />

Ausstieg).Treffpunkt zur<br />

Führung: 14.00 Uhr am Stadtplatz<br />

(Rathaus) Kosten<br />

Führung: 3 €/ 2 € mit Kurkarte.<br />

Fahrtkosten hin <strong>und</strong> zurück:<br />

Sparpreis ÖPNV.<br />

14.00 Uhr Kurkonzert mit dem<br />

„Trachtenverein Neustadt“ im<br />

Kurhaus (Kursaal). Eintritt frei.<br />

• Garten-Landschaftsgestaltung (Spezialgebiet Baumbehandlung)<br />

• Skulpturen zum Verkauf <strong>und</strong> Vermietung<br />

• Kristalle zum Verkauf <strong>und</strong> Vermietung<br />

• Heilkräutergarten<br />

• Seminare über Bildhauerei, Heilkräuter <strong>und</strong> Geomantie<br />

Termine<br />

Freitag, 23.09.2005, 19.30 Uhr<br />

„An den Ufern der Wolga...“. Einen<br />

ganz besonderen musikalischen<br />

Leckerbissen bieten die Original<br />

Wolga-Kosaken. Russische Vollblutmusiker<br />

verzaubern mit den<br />

Klängen Russlands. Das Repertoire<br />

reicht von sakralen Gesängen der<br />

russisch-orthodoxen Kirche bis zu<br />

bekannten russischen Volksliedern<br />

mit original russischen Instrumenten<br />

<strong>und</strong> Kosakentanz im Kurhaus (Kursaal). Eintritt: 13 €/ 12 € mit<br />

Kurkarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information.<br />

Samstag 24.09.2005<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

2. Deutscher Reha-Tag<br />

Informationstag am Klinikum<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>, Haus 2<br />

Insgesamt 17 Organisationen<br />

wollen unter dem Motto<br />

„REchtzeitig HAndeln – Durch<br />

REHA mitten im Leben“ ins<br />

Bewusstsein rufen, dass<br />

Rehabilitation im sozialen<br />

Sicherungssystem unverzichtbar<br />

ist.Auch das Klinikum <strong>Bad</strong><br />

<strong>Gögging</strong> als Kompetenzzentrum<br />

in der Medizinischen<br />

Rehabilitation lädt alle Interessierten<br />

zum 2. Deutschen<br />

Reha-Tag ein.<br />

Zur Beratung der interessierten<br />

Gäste stellen sich kompetente<br />

Ansprechpartner des Klinikum<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> aus Medizin,<br />

Sozialdienst, Patientenservice<br />

<strong>und</strong> Ambulanz zur Verfügung.<br />

Darüberhinaus gibt es ein<br />

reichhaltiges Kaffee- <strong>und</strong><br />

Kuchenangebot!<br />

Der Natur eine Chance<br />

Garten- <strong>und</strong> Landschaftsbau Huber GmbH<br />

Pindbachtaler Straße 9<br />

84089 Aiglsbach-Oberpindhart<br />

Tel. 0 84 52 / 15 07 · Fax 0 84 52 / 87 85<br />

garten-huber@t-online.de · www.garten-huber.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!