23.11.2012 Aufrufe

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

Informationsmagazin für Bad Gögging und ... - carpe diem magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

16.00 Uhr Gelegenheit, andere<br />

Kur- <strong>und</strong> <strong>Bad</strong>egäste kennenzulernen,<br />

um z. B. Freizeitaktivitäten<br />

zu planen. Im Café im Kurhaus.<br />

19.00 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche.<br />

19.30 Uhr „Alltagsleben der<br />

Römer an Donau <strong>und</strong> Limes“.<br />

Referent: Dr. Ulrich March,<br />

Landeshistoriker- im Kurhaus<br />

(Raum 3 im OG).Kosten: 2,50 €/<br />

1,50 € mit Kurkarte.<br />

19.30 Uhr „Bridgespielen mit<br />

Gleichgesinnten“ in Neustadt<br />

(alte Feuerwache). Anmeldung<br />

bei Fr. Ringelhann (Tel. 09445/<br />

970465).Abholung ist möglich.<br />

Freitag eitag 16.09.2005<br />

11.00 Uhr „Gute ländliche<br />

Produkte aus erster Hand“...<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>er Bauernmarkt<br />

auf dem Parkplatz der Limes-<br />

Therme.<br />

13.30 Uhr Erlebnisreiches Radfahren<br />

durch die Natur mit Einkehr.<br />

Ab Tourist-Information.<br />

Leitung: Maria Buchner. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nicht<br />

bei Regen).<br />

Samstag 17.09.2005<br />

10.00 Uhr Großer Töpfermarkt<br />

in der Neuburger Altstadt mit<br />

ca. 200 Ständen.<br />

12.30 Uhr Ausflugsfahrt nach<br />

Regensburg. Infos siehe Seite 32<br />

13.00 Uhr Exclusive Silberschmuck-Ausstellung<br />

im Kurhaus<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong> mit der<br />

Ausstellerin Gerlinde Kalden.<br />

13.00 Uhr Dampf- <strong>und</strong> Dieselspektakel<br />

vor dem Technikmuseum<br />

Kratzmühle bei<br />

Kinding am 17. <strong>und</strong> 18.09.05.<br />

14.00 Uhr Kurkonzert mit dem<br />

"Shanty Chor" im Kurhaus<br />

(Kursaal). Der Eintritt ist frei.<br />

15.00 Uhr Eucharistiefeier in<br />

der kath.Kurkirche anlässlich der<br />

Hochzeit von Petra Hachmann<br />

<strong>und</strong> Michael Weber.<br />

19.30 Uhr Kino im Kursaal<br />

„Alles auf Zucker“. Eintritt: 5 €/<br />

4,50 € mit Kurkarte. Karten an<br />

der Abendkasse.<br />

Sonntag 18.09.2005<br />

09.30 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier in der kath.<br />

Kurkirche mit Kurseelsorger<br />

Josef Stautner.<br />

10.00 - 17.00 Uhr Bauernmarkt<br />

auf Schloss Ratzenhofen, Info<br />

siehe Anzeige Seite 21<br />

10.00 Uhr Dampf- <strong>und</strong> Dieselspektakel<br />

vor dem Technikmuseum<br />

Kratzmühle bei<br />

Kinding<br />

10.00 Uhr Großer Töpfermarkt<br />

in der Neuburger Altstadt mit<br />

ca. 200 Ständen.<br />

10.00 Uhr Ausstellung von<br />

Vasen, Schalen <strong>und</strong> Kerzen-<br />

Sonntag, 18. September<br />

Kunst- <strong>und</strong> Marktmeile beim Neustädter Herbstmarkt<br />

Verkaufsoffene Geschäfte von 12 – 17 Uhr<br />

Vorstellung des VHS-Herbst- <strong>und</strong><br />

Winterprogramms im Bürgersaal<br />

Einen vergnügten <strong>und</strong> informativen<br />

Sonntag (an dem natürlich auch eingekauft<br />

werden kann), bietet der Arbeitskreis<br />

Neustädter Wirtschaftsförderung<br />

allen Gästen in der Donaustadt.<br />

Zahlreiche Sonderangebote serviert die<br />

Geschäftswelt, die <strong>für</strong> besten Service <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>liche Beratung bekannt ist.<br />

Neben der Jahrmarktstimmung mit einem bunten Branchenmix stellen auch<br />

heimische Künstler aus der Region ihre Werke aus. Mode <strong>für</strong> den Herbst <strong>und</strong><br />

Winter zeigen die Models auf dem Laufsteg in der Herzog-Ludwig-Straße.Auf<br />

die kleinen Herbstmarktbesucher wartet eine Hüpfburg, der Santa-Fé-Express<br />

<strong>und</strong> ein Karussell. Mit zahlreichen Infoständen ist die Volkshochschule im<br />

Bürgersaal vertreten, wo die Referenten <strong>und</strong> das Team des VHS Einblick in<br />

die kommende Saison geben unter dem Motto: „Wissen muss nicht teuer<br />

sein“. Weitere Aktionen, die bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt<br />

waren <strong>und</strong> auch die Zeiten <strong>für</strong> den Bustransfer entnehmen Sie bitte den<br />

Plakaten. (hp)<br />

ständern aus Keramik sowie<br />

Gestecken aus Seidenblumen<br />

im Kurhaus <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>.<br />

Ausstellerin: Hildegard Schaffer.<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit<br />

Abendmahl in der evangel.<br />

Kurkirche mit Kurseelsorger<br />

Jan Peter Hanstein.<br />

13.00 Uhr Ausstellung von<br />

exclusivem Designer Modeschmuck<br />

<strong>und</strong> Accessoires im<br />

Kurhaus <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>.Ausstellerin:<br />

Michaela Stussak.<br />

14.00 Uhr Kurkonzert mit der<br />

„Blaskapelle Viehausen“ im<br />

Kurhaus (Kursaal). Eintritt frei.<br />

Sonntag, 18.09.2005<br />

19.30 Uhr „Midleid Crisis“.<br />

Kabarettaufführung des<br />

beliebten LUNA-Theaters im<br />

Kurhaus (Kursaal). Eine<br />

kabarettistische <strong>und</strong> lustvolle<br />

Betrachtung der Midlife-Crisis<br />

von <strong>und</strong> mit Thomas<br />

Hausner. Eintritt: 10 €/ 8 € mit<br />

Kurkarte. Kartenvorverkauf in<br />

der Tourist-Information.<br />

Montag 19.09.2005<br />

11.00 Uhr Gästebegrüßung in<br />

der Tourist-Information durch<br />

den Tourismus-Manager Hans-<br />

Dieter Niederprüm mit einer<br />

kurzen Vorstellung des Kurortes<br />

bei einem Glas Sekt.<br />

13.30 Uhr Geführte Wanderung<br />

auf dem Lehrpfad „Gewässer als<br />

Lebensraum“ (R<strong>und</strong>kurs 6,7 km)<br />

mit Hermann Kirchner, staatl.<br />

gepr.Gewässerwart <strong>und</strong> Fischereiaufseher.Treffpunkt<br />

Tourist-<br />

Information. Kosten: 2,50 €/<br />

1,50 € mit Kurkarte. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nur bei<br />

schönem Wetter).<br />

16.00 Uhr Arztvortrag „Der<br />

künstliche Gelenkersatz“ im<br />

Kurhaus (Raum 3 im OG).<br />

Referent: Dr. Felis, Oberarzt des<br />

Klinikums <strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>. Kosten:<br />

2,50 €/ mit Kurkarte frei.<br />

19.30 Uhr Vortrag „Französische<br />

Osteopathie - mit praktischer<br />

Demonstration von Möglichkeiten<br />

z.B. Kopfschmerzen,<br />

Rückenschmerzen <strong>und</strong> Gelenkprobleme<br />

wirkungsvoll zu behandeln“<br />

im Kurhaus<br />

(Raum 3 im OG).<br />

Leitung: Bernhard<br />

Schmidt, Heilpraktiker.<br />

Kosten: 2,50 €/ mit<br />

Kurkarte frei.<br />

Dienstag<br />

20.09.2005<br />

07.00 Uhr „Der Zauber<br />

des Morgens“.<br />

Wohlfühlwanderung in <strong>und</strong> um<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Gögging</strong>, Natur fühlen,<br />

spüren, sehen, hören ... eine aus-<br />

Termine<br />

sichtsreiche Fußwanderung mit<br />

Ursula Bircheneder, Natur- <strong>und</strong><br />

Landschaftsführerin.Kosten: 5 €/<br />

4 € mit Kurkarte.Anmeldung<br />

<strong>und</strong> Treffpunkt: Praxis <strong>für</strong><br />

Physikalische Therapie <strong>und</strong><br />

Wellness im Haus Minerva, Zur<br />

Limestherme 3,Tel. 09445/2200.<br />

10.00 Uhr Gästebegrüßung mit<br />

Führung durch die Limes-Therme<br />

(Erholungs- <strong>und</strong> Therapiebad),<br />

das Bewegungslabor sowie<br />

Informationen zum Kurhaus<br />

<strong>und</strong> den kurbegleitenden Maßnahmen.Treffpunkt:Haupteingang<br />

Limes-Therme.<br />

13.30 Uhr Radltour - mit Einkehr.Ab<br />

Tourist-Information.<br />

Leitung: Jakob Necker. Durchführung<br />

ab 5 Personen (nicht<br />

bei Regen).<br />

14.00 Uhr „Tai Chi - Qi Gong &<br />

Kreistanz“ - ein Nachmittag im<br />

Zeichen der Bewegung. Kreistanz<br />

ist ein meditativer Tanz, ein<br />

Weg der Selbstfindung.Tai Chi -<br />

Qi Gong, die Bewegungsarten<br />

aus China ...in sitzender Haltung<br />

Im Kurhaus (Raum 3). Referenten:<br />

Anna A. Raith <strong>und</strong> Petra<br />

Amann. Unkostenbeitrag: 19 €/<br />

17 € mit Kurkarte.<br />

16.00 Uhr Offenes Singen mit<br />

bekannten Volks- <strong>und</strong> Kirchenliedern<br />

mit Kurseelsorger<br />

Gerhard Thaler <strong>und</strong> Gernot<br />

Tuschke in der evangel. Kurkirche.Anschließendgemütliches<br />

Beisammensein im Foyer<br />

der Kurkirche.<br />

Top-Strickwaren direkt vom Hersteller<br />

Strickerei Kudet<br />

die aktuelle Herbstkollektion<br />

ist da:<br />

• Ponchos<br />

• Damen Pullis & Westen<br />

• Herren Pullis & Westen<br />

• Herren Pull<strong>und</strong>er<br />

an der A93, Ausfahrt Abensberg<br />

93352 Bachl-Rohr<br />

Telefon 08783/1457<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9 - 12<br />

<strong>und</strong> 13 - 18 Uhr<br />

Sa. 9 - 16 Uhr<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.kudet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!