23.11.2012 Aufrufe

Baubeschreibung Flickstellen Kreise 2010 x

Baubeschreibung Flickstellen Kreise 2010 x

Baubeschreibung Flickstellen Kreise 2010 x

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baubeschreibung</strong> 108<br />

Schadstellenbeseitigung ( <strong>Flickstellen</strong> ) auf Kreisstraßen im Bereich des ASV Kassel.<br />

Tastatur oder BCD-Schaltung einstellbar sein. Die Überganszeit Gelb soll 4 Sekunden<br />

betragen. An den Signalgebern ist auf einem Schild anzugeben, wer (Person und Firma) im<br />

Falle einer Störung zu verständigen ist (Schadensbeseitigung innerhalb 1 Stunde nach<br />

Benachrichtigung). Der AN soll ein Signalzeitenplan [ZTV-SA Pkt.4.2 (5)] vor Inbetriebnahme<br />

der LZA erstellen und dem AG zur Genehmigung vorlegen. Die Arbeitsstellenlänge eines<br />

LZA-geregelten Bauabschnittes wird auf max. 500 m begrenzt bzw. die Umlaufzeit gemäß<br />

Signalzeitenplan soll 5 Minuten nicht übersteigen.<br />

Beim Einsatz von transportablen Schutzeinrichtungen der Aufhaltestufe T1 und T 2 muss<br />

durch eine zusätzliche Prüfung nachgewiesen werden, dass im Falle des Umkippens die<br />

Gesamtlänge der umgekippten Elemente (Kipp-länge) eine Strecke von 250 m nicht<br />

überschreitet. Die mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 18/1999 des BMV<br />

vom August 1999 geänderten Einsatzkriterien für transportable Schutzeinrichtungen<br />

(Änderung der ZTV-SA in Abschnitt 6.11.1 sowie Tabelle 5) sind beim Einsatz dieser<br />

Systeme zu beachten.<br />

3.1.1.1 Umleitungsbeschilderung bei einer Vollsperrung<br />

Alle im Widerspruch zur Umleitungsbeschilderung stehenden Einzelziele sind mit<br />

reproreflektierenden Folienband abzukleben. Vorhandene große Tafeln, deren Zielführung<br />

ganz während der Umleitung entfallen (dies gilt für alle Schilderbrücken) dürfen nur mit 10<br />

cm breiten, roten retroreflektierenden Latten durchkreuzt werden.<br />

Für die Umleitungsstrecken sind alle Hinweistafeln entsprechend nachstehender Vorgaben<br />

zu fertigen und 7 Tage vor Aufstellung der zuständigen AM/SAM/SM zur<br />

Aufstellungsfreigabe vorzustellen:<br />

Grundfarbe: weiß / voll reflektierend (Folientyp 2)<br />

Schrifthöhe: 126 mm (V = 50 km/h) und 175 mm (v = 50 km/h)<br />

210 mm Überkopfbeschilderung und Aufstellort BAB<br />

Schriftinhalte: grafische Symbole, Pfeile und Ränder in schwarz<br />

Verkehrszeichen: alle VZ sind in entsprechend der StVO (Größe 2) auszuführen<br />

3.1.2 Kontrolle und Wartung<br />

Während der Dauer der Baumaßnahme ist die gesamte Beschilderung und Absperrung zu<br />

unterhalten und durch laufende Säuberung funktionsfähig zu halten. Während dieser Zeit<br />

abhanden gekommene, beschädigte oder unbrauchbare Teile dieser<br />

Verkehrssicherungseinrichtung sind sofort zu ersetzen. Hierzu hat das Wartungspersonal<br />

des AN ausreichend Ersatzmaterial mitzuführen oder auf der Baustelle vorzuhalten. Für<br />

zerstörtes, beschädigtes oder fehlendes Beschilderungs- und Beleuchtungsmaterial haftet<br />

der AG nicht.<br />

Um eine optimale Verkehrssicherheit zu erzielen, wird folgendes zwingend vorgeschrieben:<br />

a) Der AN hat geschultes Personal (Anforderung siehe ZTV-SA Nr.: 4.2 Abs. 9)<br />

einzusetzen, das durch tägliche Kontrollfahrten die gesamten<br />

Verkehrssicherungseinrichtungen der Baustelle auf Vollständigkeit und<br />

Funktionsfähigkeit zu überprüfen und für die sofortige Behebung aufgetretener Mängel<br />

Sorge zu tragen hat.<br />

b) Die Kontrollfahrten sind entsprechend der ZTV-SA Pkt. 7 (3) zweimal täglich (an<br />

arbeitsfreien Tagen einmal täglich) durchzuführen. Beginn und Ende jeder Kontrolle ist<br />

durch den AN in einer Kontrollliste festzuhalten und dem AG ist diese Liste einmal<br />

wöchentlich zur Kenntnisnahme vorzulegen.<br />

Nachstehende Kontrollzeiten werden vorgeschrieben:<br />

Amt für Straßen- und Verkehrswesen Kassel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!