10.07.2015 Aufrufe

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionales Entwicklungskonzept LEADER+<strong>de</strong>r LAG <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>aber vergleichsweise wenige Spitzenbiotope:Das <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> stellt mit einer Bo<strong>de</strong>nfläche von 47.609 ha einen Flächenanteilvon 18,3 % <strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s. Auf dieser Fläche sind folgen<strong>de</strong> Schutzgebietevorhan<strong>de</strong>n (2000 – Anteil am Bestand im Saarland in Klammern):• Kartierte Biotope: 4.306 ha (18,8 %),• Naturschutzgebiete: 476 ha (13,7 %),• <strong>Land</strong>schaftsschutzgebiete: 18.338 ha (18,3 %),• Wasserschutzgebiete: 3.066 ha (8,3 %),• FFH-Gebiete: 2.717 ha (14,2 %).Es wird <strong>de</strong>utlich, dass naturschutzfachlich hoch- und höchstwertige Flächen, trotzeiner reichen Biotopausstattung <strong>de</strong>utlich unterrepräsentiert sind. Hier wird insbeson<strong>de</strong>redas Fehlen großer Auen und Gaulandschaften <strong>de</strong>utlich. Zu<strong>de</strong>m ist das<strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> kein Schwerpunktraum <strong>de</strong>r Wassergewinnung (Ausnahme:Nonnweiler Stausee).4.4. Strukturräumliche Zuordnung und Infrastruktur• Das <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> zählt vollständig zum ländlichen Raum:• Als einziger <strong>Land</strong>kreis im Saarland hat <strong>Sankt</strong> Wen<strong>de</strong>l keinen Anteil am Verdichtungsraumo<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen Randzone,• Das <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> liegt vollständig im saarländischen LEADER+-Gebiet,• Als einziger <strong>Land</strong>schaftsraum im Saarland ist das <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> vollständigbenachteiligtes Gebiet.• Das <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> verfügt nur in Teilen über eine gute Strassen-Verkehrserschließung:Drei große Strassen-Verkehrswege erschließen das <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>:• Autobahn A1 an <strong>de</strong>r westlichen Grenze <strong>de</strong>s <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>es, die insbeson<strong>de</strong>redie Gemein<strong>de</strong>n Tholey und Nonnweiler anbin<strong>de</strong>t,• Autobahn A62 an <strong>de</strong>r nördlichen Grenze <strong>de</strong>s <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>es, dieNonnweiler, Nohfel<strong>de</strong>n und Freisen in ihren nördlichen Teilen anbin<strong>de</strong>t,Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!