10.07.2015 Aufrufe

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionales Entwicklungskonzept LEADER+<strong>de</strong>r LAG <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>• Wirtschaftliche ZweckmäßigkeitDer angestrebte <strong>LOKALWARENMARKT</strong> <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> ist darauf ausgerichteteinen <strong>de</strong>n globalen Markt ergänzen<strong>de</strong>s, wirtschaftliches Potenzial <strong>de</strong>s <strong>Sankt</strong><strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>es auf Basis <strong>de</strong>r endogenen Potenziale zu entwickeln. Hierdurch sollenerhebliche Wertschöpfungspotenziale ausgeschöpft wer<strong>de</strong>n.• PilotcharakterDie zielgerichtete, integrierte Entwicklung einer ganzen ländlichen Region in Richtungeines <strong>LOKALWARENMARKT</strong>ES unter Einbeziehung sozialer, kultureller, natürlicherund wirtschaftlicher Arbeits- und Themenfel<strong>de</strong>r hat ein<strong>de</strong>utig pilothaften Charakter.Insbeson<strong>de</strong>re die vorgesehene wirtschaftliche Inwertsetzung <strong>de</strong>s angestrebtenBewusstseins-Bildungs-Prozesses im Sinne einer eigenständigen WirtschaftsundLebenskultur ist hierbei hervorzuheben.• NachhaltigkeitDie Entwicklungsstrategie ist darauf angelegt, dass <strong>de</strong>r zu entwickeln<strong>de</strong> LOKALWA-RENMARKT am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Projektlaufzeit wirtschaftlich und organisatorisch selbstständigexistenzfähig ist (wirtschaftliche und institutionelle Nachhaltigkeit).Die geschaffenen Strukturen und Vernetzungen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Kulturlandschaftsinitiative<strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong> fortbestehen und weiterentwickelt (soziale Nachhaltigkeit).Alle Ansätze <strong>de</strong>r Entwicklungsstrategie erfolgen in <strong>de</strong>r Überzeugung, dass die nachhaltigeNutzung von Natur und <strong>Land</strong>schaft die Grundlage zur Schaffung <strong>de</strong>s LO-KALWARENMARKTES ist – ansonsten wird diesem <strong>de</strong>m Geschäftsgrundlage entzogen,da mit zerstörten Naturgütern keine positive I<strong>de</strong>ntifizierung erfolgen kann(ökologische Nachhaltigkeit).Die Weiterentwicklung <strong>de</strong>r lokal spezifischen I<strong>de</strong>ntität und die Inwertsetzung <strong>de</strong>r kulturellenWerte ist ein wesentlicher Bestandteil <strong>de</strong>r Entwicklungsstrategie (kulturelleNachhaltigkeit).• „Bottom-up“-AnsatzDie Entwicklungsstrategie baut auf einem breiten regionalen Bündnis auf. Die Entwicklungvon Projekti<strong>de</strong>en, die Auswahl von Projekten und die Weiterentwicklung <strong>de</strong>sgemeinsamen Konzeptes erfolgen <strong>de</strong>mokratisch in dieser Partnerschaft.Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!