10.07.2015 Aufrufe

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

LOKALWARENMARKT Sankt Wendeler Land - Kulani.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionales Entwicklungskonzept LEADER+<strong>de</strong>r LAG <strong>Sankt</strong> <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> <strong>Land</strong>- Vorgehensweise: Zusammenführung <strong>de</strong>r Energieanbieter. Aufbau attraktiverGesamt-Angebote. Durchführung von gezielten Seminaren und Ver<strong>de</strong>utlichungeines geschlossenen Energiekonzeptes am Beispiel <strong>de</strong>s Wen<strong>de</strong>linushofes(Demonstrationsanlage).• Neue Absatzwege für nachwachsen<strong>de</strong> Rohstoffe- Kurzbeschreibung: Erschließung neuer und ergänzen<strong>de</strong>r Absatzwege fürnachwachsen<strong>de</strong> Rohstoffe – insbeson<strong>de</strong>re Pflanzenöle.- Verantwortlicher Projektträger: EZG St. <strong>Wen<strong>de</strong>ler</strong> Ölsaaten- Projektpartner: Gesellschaft für nachwachsen<strong>de</strong> Rohstoffe, ArbeitskreisOstertalbahn- Vorgehensweise: Umsetzung von 2 Teilprojekten: Umrüstung <strong>de</strong>r Diesellokomotiven<strong>de</strong>r Ostertalbahn zum Betrieb mit reinem Pflanzenöl und Aufbau<strong>de</strong>r Lieferlogistik (Tankwagen) für <strong>de</strong>zentrale Pflanzenölabnehmer.• Lokal-Regionale Streuobstverwertung- Kurzbeschreibung: Ausbau <strong>de</strong>r Produktpalette <strong>de</strong>s Gartenbauvereins Bosenzur Rettung <strong>de</strong>r örtlichen Streuobstwiesen (Zickelberg).- Verantwortlicher Projektträger: OGV Bosen- Projektpartner: Kreisverband <strong>de</strong>r OGV- Vorgehensweise: Einrichtung neuer Produktlinien: Saft in 0,2 l-Flaschen;Apfelchips, Apfelgelee, Apfelsekt. Ausweitung <strong>de</strong>r Vermarktung in die Gastronomieund Verwaltungen.• Wildvermarktung und Jagdkultur- Kurzbeschreibung: För<strong>de</strong>rung von Wildgerichten als fester Bestandteil <strong>de</strong>rländlichen Küche. Verbesserung <strong>de</strong>s Wildbretabsatzes.- Verantwortlicher Projektträger: VJS – Kreisgruppe <strong>Sankt</strong> Wen<strong>de</strong>l- Projektpartner: Kreisverband <strong>de</strong>r <strong>Land</strong>frauen- Vorgehensweise: Einrichtung und Betrieb einer Leitstelle zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>rWildbretvermarktung.Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!