23.11.2012 Aufrufe

infotech - SU-Matic AG

infotech - SU-Matic AG

infotech - SU-Matic AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 1/2000<br />

INFOTECH<br />

<strong>SU</strong>-matic – Damit<br />

Ihre Produktion voll<br />

auf Touren kommt<br />

<strong>SU</strong>-matic ist ein Unternehmen der<br />

<strong>SU</strong>HNER-Gruppe, welche weltweit<br />

über 700 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Innerhalb der Gruppe ist das<br />

<strong>SU</strong>-matic-Team für die Entwicklung<br />

und Produktion von Mehrspindel-<br />

und Winkelköpfen verantwortlich.<br />

Die Firma <strong>SU</strong>-matic hat inzwischen<br />

eine 30jährige Erfahrung in<br />

diesem Gebiet gesammelt. In dieser<br />

Zeit wurden über 40 000 Apparate<br />

produziert, wovon die meisten<br />

noch heute unter anspruchsvollen<br />

Bedingungen im Einsatz stehen.<br />

Werden auch Sie begeisterter Anwender<br />

unserer Apparate!<br />

Erhöhung der Produktivität von Bearbeitungszentren<br />

Die Zeitung für den Praktiker und Fachmann<br />

Kleine Investitionen mit grosser Wirkung<br />

Durch die Ausrüstung von Bearbeitungszentren<br />

mit Mehrspindelund<br />

Winkelfräsköpfen kann die<br />

Produktivität erheblich gesteigert<br />

werden.<br />

Winkelbohr- und Fräsköpfe erlauben<br />

Komplettbearbeitungen an bis<br />

zu fünf Werkstückseiten.<br />

Mehrspindelbohrköpfe ergeben<br />

wesentlich kürzere Bearbeitungsrespektive<br />

Zykluszeiten.<br />

Steigerungen der Produktivität<br />

um das Drei- bis Fünffache sind<br />

möglich.<br />

CHIRON-Bearbeitungszentrum Typ FZ 12 S mit<br />

<strong>SU</strong>-matic-Winkelfräskopf Typ AHTC<br />

In dieser Ausgabe:<br />

Wir freuen uns, Ihnen in dieser<br />

neuen Ausgabe von INFOTECH<br />

unsere Mehrspindelbohrköpfe<br />

und Winkelfräsköpfe vorzustellen.<br />

Wir gehen davon aus,dass auch Sie<br />

stets effizienter und kostengünstiger<br />

produzieren müssen, um auf<br />

dem Markt, gegenüber der Konkurrenz,<br />

bestehen zu können.<br />

Wir zeigen Ihnen in dieser Ausgabe<br />

wiederum einige Beispiele<br />

von realisierten Lösungen mit<br />

Mehrspindelbohrköpfen in der<br />

Annahme, Anregungen für Ihre<br />

eigene Produktion geben zu können.<br />

Sollten Sie über die gezeigten Anwendungen<br />

Fragen haben oder<br />

möchten Sie mit uns Ihr spezifisches<br />

Bearbeitungsproblem diskutieren,<br />

bitten wir Sie, uns unverbindlich<br />

zu kontaktieren.<br />

AHTC MHFC 5-170<br />

5-Seiten-Bearbeitung mit Winkelbohrkopf Reduktion der Bearbeitungszeit durch Mehrspindelbohrkopf


Mehrspindelbohrköpfe mit Innenkühlung<br />

Coole Köpfe<br />

Um den Anforderungen moderner<br />

Schneidwerkzeuge gerecht zu werden,<br />

hat <strong>SU</strong>-matic das gesamte<br />

Mehrspindelprogramm so überarbeitet,<br />

dass die Kühlmittelzuführung<br />

durch das Werkzeug möglich<br />

ist. Die Flexibilität der Spindel-<br />

Mehrspindelbohrköpfe bis 20 000 U./min<br />

Schnelle Köpfe<br />

Durch einen neuartigen Aufbau<br />

und durch die Verwendung modernster<br />

Maschinenelemente ist es<br />

heute möglich, Mehrspindelköpfe<br />

zu bauen, die Drehzahlen zulassen,<br />

Innenbohrköpfe für kleinste Durchmesser<br />

Schlanke Köpfe<br />

Durch den Einsatz standardisierter<br />

<strong>SU</strong>-matic-<br />

Innenbohrköpfe ist es<br />

möglich, Querbohrungen<br />

bei kleinsten Bohrungsdurchmessern<br />

von<br />

der Innenseite anzubringen.<br />

Damit entfällt der Arbeitsvorgang<br />

des Kugelpressens.<br />

Ø 32<br />

30<br />

INFOTECH<br />

ausführung – Spannzange, Weldon,<br />

ABS, HSK usw. – wird dabei<br />

nicht beeinträchtigt. Spezielles Augenmerk<br />

wurde auf die interne<br />

Kühlmittelführung gelegt. Einerseits<br />

um mit möglichst kleinem<br />

Druckabfall zu arbeiten, andererseits<br />

um den verschiedenen Gegebenheiten<br />

der Antriebsspindeln<br />

und CNC-Maschinen gerecht zu<br />

werden. Standardmässig kann mit<br />

einem Kühlmitteldruck bis 100 bar<br />

und mit Drehzahlen bis 15 000<br />

U./min gearbeitet werden.<br />

welche bisher nur mit Schnelllaufspindeln<br />

möglich waren. Je nach<br />

Einschaltdauer und Schmierart<br />

sind Drehzahlen bis zu 20 000<br />

U./min erzielbar.<br />

max.Ø 4<br />

<strong>SU</strong>-matic-Spannelemente<br />

Wussten Sie, dass …<br />

... <strong>SU</strong>-matic ein umfangreiches Programm von zentrischen Spannelementen<br />

anbietet?<br />

• Kompakte Baugrössen, geeignet für alle Vorrichtungen,<br />

Bearbeitungszentren und Sondermaschinen<br />

• Pneumatisch und hydraulisch bedienbar<br />

• Zwei- und Dreibackenausführung<br />

• Spannkraft bis 19,2 kN<br />

• Spannhub pro Backe 2,5–9 mm<br />

Verschiedene Bohrbilder mit demselben Kopf<br />

Verstellbare Köpfe<br />

Bereits bei kleineren Stückzahlen<br />

kann sich der Einsatz der Mehrspindel-Technologie<br />

lohnen. Dies<br />

vor allem, wenn man einen verstellbaren,<br />

d. h. für mehrere Bohrbilder<br />

einsetzbaren, Kopf verwenden<br />

kann.<br />

Das <strong>SU</strong>-matic-Mehrspindelkonzept<br />

offeriert 24 verschiedene Typen<br />

von verstellbaren Modellen<br />

mit Zwei-, Drei- und Vierspindel-<br />

Technologie. Der Verstellbereich<br />

beträgt je nach Ausführung 9 bis<br />

195 mm Spindelabstand. Die<br />

Bohrleistungen in Stahl ST 50 reichen<br />

von � 2,5 bis � 16 mm. Mit<br />

integrierten Längenausgleichsspindeln<br />

auf Zug (LAS) können auch<br />

Gewindeoperationen mit unterschiedlichen<br />

Steigungen problemlos<br />

mehrspindlig durchgeführt<br />

werden.<br />

78<br />

Einbau horizontal:<br />

Typ Spannkraft in kg Arbeitshub Gewicht in kg<br />

bei 6 Bar 9 Bar 12 Bar 20 Bar<br />

M 52 25 38 – – 5 0,6<br />

M 85 70 105 140 – 10 2<br />

M 110 150 225 300 – 12 4,5<br />

M 140 235 360 480 800 16 9<br />

M 170 285 428 570 950 18 17<br />

Einbau vertikal:<br />

Typ Spannkraft in kg Arbeitshub Gewicht in kg<br />

bei 6 Bar 9 Bar 12 Bar 20 Bar<br />

F 52 25 38 – – 5 0,6<br />

F 85 70 105 140 – 10 2<br />

F 110 150 225 300 – 12 4,5<br />

F 140 235 360 480 800 16 9<br />

F 170 285 428 570 950 18 17<br />

MAX<br />

MIN<br />

132<br />

MAX<br />

MIN<br />

Ø MAX<br />

Ø MIN<br />

109<br />

MAX<br />

MIN<br />

Ø 140


Individuelle Anpassung an Kundenbedürfnisse dank breiter Produktepalette<br />

Winkelköpfe im Überblick<br />

<strong>SU</strong>-matic bietet eine breite Palette<br />

von Winkelköpfen an, die<br />

im eigenen Hause konstruiert,<br />

auf höchst genauen Maschinen<br />

gefertigt, unter Einsatzbedingungen<br />

geprüft und schliesslich<br />

auf einem modernen 3D-Messzentrum<br />

kontrolliert und mit<br />

Messprotokollen versehen werden.<br />

90°-Winkel-Bohr-, Fräs- und Gewindeschneidköpfe<br />

Winkelköpfe mit gegenüberliegenden Spindelabgängen<br />

Verstellbare Winkel-Bohr-, Fräs- und Gewindeschneidköpfe<br />

Innenbohrköpfe für Bohr- und Gewindeschneidoperationen<br />

INFOTECH<br />

Wie wählen Sie den für Sie richtigen Kopf aus?<br />

1. Definieren Sie den geplanten Arbeitsvorgang (z. B. Fräsen � 1,8 mm in Stahl bis 700 N/mm 2 )!<br />

2. Geben Sie die Daten in Ihr bevorzugtes Schnittdaten-Programm ein!<br />

Für den Fall, dass Sie noch kein bevorzugtes Schnittdaten-Programm haben, hier zwei Internet-<br />

Adressen von Anbietern (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): www.titex.de oder www.guehring.de.<br />

3. Vergleichen Sie, ob Ihr gewählter Kopf die erforderliche Drehzahl und Leistung abdeckt!<br />

Falls Sie noch keinen <strong>SU</strong>-matic-Katalog mit den entsprechenden Daten haben, senden Sie uns einen<br />

Fax (siehe Seite 4). Sie finden uns auch im Internet unter: http://www.su-matic.ch.<br />

4. Wählen Sie den für Ihre Maschine erforderlichen Adapter, CNC-Kegel oder VDI-Aufnahme aus!<br />

Alle Informationen über Adapter, Mitnehmer, CNC-Kegel, VDI-Aufnahmen und Spannzangen finden<br />

Sie ebenfalls in unserem Katalog.<br />

Anwendungsbeispiel:<br />

Fräsen im 45-Grad-Winkel<br />

Stirnseitige Bearbeitung von Aluprofilen<br />

oder Gussteilen<br />

Verschiedene Winkelbohrungen<br />

am Zylinderkopf bearbeiten<br />

Bearbeitung einer Querbohrung im<br />

Innenraum einer Servolenkung für ein<br />

Pumpengehäuse


<strong>SU</strong>-matic weltweit<br />

Ihre Kontaktpartner<br />

Schweiz<br />

<strong>SU</strong>-matic <strong>AG</strong><br />

Postfach 199<br />

CH - 5201 BRUGG<br />

Tel.: 056 - 464 29 90<br />

Fax: 056 - 464 29 99<br />

http://www.su-matic.com<br />

E-Mail: infoline@su-matic.ch<br />

INFOTECH<br />

Italien<br />

<strong>SU</strong>-matic Italia Srl.<br />

Via G. Fattori 7<br />

I - 40033 Casalecchio di Reno<br />

Tel.: 051 613 19 30<br />

Fax: 051 591 899<br />

E-Mail: su-matic-it@bo.nettuno.it<br />

USA<br />

<strong>SU</strong>-matic Ltd.<br />

Hwy. 411 S./Suhner Drive<br />

Rome, GA 30162-1234<br />

Phone: 706 - 235 - 8046<br />

Fax: 706 - 235 - 8045<br />

Ihr FAX …<br />

Bitte faxen oder senden Sie den untenstehenden Info-Gutschein<br />

an <strong>SU</strong>-matic.<br />

Ich möchte gerne mehr über Ihre Produkte wissen.Bitte senden Sie mir<br />

❏ <strong>SU</strong>-matic-Katalog für einstellbare Mehrspindelköpfe<br />

❏ <strong>SU</strong>-matic-Katalog für feste Mehrspindelköpfe<br />

❏ <strong>SU</strong>-matic-Katalog für Winkelköpfe<br />

❏ <strong>SU</strong>-matic-Katalog für Spannelemente Verfügbar ab Juli 2000<br />

❏ Bitte rufen Sie mich an!<br />

❏ Ich wünsche den Besuch eines <strong>SU</strong>-matic-Fachberaters<br />

Firma: _____________________________________________<br />

Name:_____________________________________________<br />

Abteilung: __________________________________________<br />

Strasse: ____________________________________________<br />

PLZ/Ort:___________________________________________<br />

Land: _____________________________________________<br />

Telefon: ____________________________________________<br />

Fax:_______________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!