23.11.2012 Aufrufe

Warum Sie uns vertrauen können Zahnradfräsen auf ... - SU-matic

Warum Sie uns vertrauen können Zahnradfräsen auf ... - SU-matic

Warum Sie uns vertrauen können Zahnradfräsen auf ... - SU-matic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Warum</strong> <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong><br />

<strong>vertrauen</strong> <strong>können</strong><br />

Unser oberstes Ziel ist es, <strong>Sie</strong> als<br />

Kunden betreuen zu dürfen. Damit<br />

dies möglich ist, sind wir es<br />

gewohnt, Ihre Bedürfnisse und<br />

Anliegen konsequent und zu<br />

Ihrer vollsten Zufriedenheit umzusetzen.<br />

Dieser Prozess hat dazu beigetragen,<br />

dass wir mit sehr vielen<br />

Bearbeitungsproblematiken konfrontiert<br />

werden. Dadurch <strong>können</strong><br />

wir, unabhängig von der Antriebsart,<br />

eine für Ihre Bearbeitungs<strong>auf</strong>gabe<br />

geeignete Lösung realisieren.<br />

Ich lade <strong>Sie</strong> ein, <strong>uns</strong>ere neugestaltete<br />

Homepage zu besuchen:<br />

www.su-<strong>matic</strong>.com. Diese enthält<br />

zahlreiche Anwendungsbeispiele.<br />

Wir schätzen es, wenn<br />

auch <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong> Ihr Vertrauen schenken.<br />

Ivanis Sebben<br />

Geschäftsleiter <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> AG<br />

Testzenter<br />

Links => Testl<strong>auf</strong> grosse MBK<br />

Rechts => 3 –5-Achsenmodul für<br />

Probebearbeitungen<br />

Wir haben ein 5-achsiges Testzenter<br />

entwickelt und produziert, um<br />

Ihren Anforderungen immer besser<br />

gerecht zu werden. Dies die<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

Prüfen, ob die gewünschte Bearbeitungsoperation<br />

realisierbar ist<br />

Festlegung der Schnittparameter<br />

und dazu passender Werkzeuge<br />

Produktion der Vorserien (bei<br />

Verwendung der vorgesehenen<br />

Spannmittel), um bei Produktionsanl<strong>auf</strong><br />

negative Überraschungen<br />

zu vermeiden<br />

Auch <strong>Sie</strong> <strong>können</strong> mit einem kleinen<br />

Kostenbeitrag davon profitieren!<br />

Drehzenter mit<br />

VDI-Antrieb<br />

Alles rund ums Drehen für den Fachmann<br />

<strong>Zahnradfräsen</strong> <strong>auf</strong> OKUMA MAC TURN<br />

Drehzenter<br />

Das OKUMA Dreh- und Fräszentrum wurde mit einem <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong><br />

Winkelfräskopf für den Einsatz von Walzfräsern ausgestattet, um die<br />

Bauteile in einer Aufspannung und in nützlicher Zeit zu realisieren.<br />

Dank einer HSK-Schnittstelle kommen unterschiedliche Fräsergrössen<br />

rasch zum Einsatz.<br />

Rationelle Fertigung von Stirnrädern <strong>auf</strong> OKUMA Drehzentrum<br />

In dieser Ausgabe<br />

Seite 1<br />

<strong>Zahnradfräsen</strong> <strong>auf</strong> MAC TURN<br />

Dreh- und Fräszentrum<br />

Drehen, Bohren und Reiben<br />

<strong>auf</strong> MV 200 Mehrspindler<br />

Seite 2<br />

Werkzeughalter zu CITIZEN<br />

Drehautomaten<br />

Axial- und Radialhalter zu<br />

INDEX Mehrspindler<br />

Seite 3<br />

Interessante Lösungen für STAR<br />

Langdrehautomaten<br />

Antriebseinheiten zu TORNOS<br />

Drehzenter<br />

Neue Marktorganisation für<br />

Frankreich<br />

Seite 4<br />

Kompakte Bauweise <strong>auf</strong><br />

MURATEC Drehautomaten<br />

PROTEO<br />

Wie viele Werkzeuge<br />

wünschen <strong>Sie</strong>?<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> ®<br />

Bearbeitung von Sch<strong>auf</strong>ellagerringen <strong>auf</strong> INDEX Vertikalmehrspindler<br />

Auf demselben Mehrspindelautomaten<br />

wird die neuste Generation<br />

Sch<strong>auf</strong>ellagerringe gefertigt. Bei<br />

der Auslegung der Mehrspindelapparate<br />

wurde folgenden Kriterien<br />

grösster Stellenwert eingeräumt:<br />

Bedienerfreundlichkeit<br />

Kurze Umrüstzeiten<br />

Sicherung gegen Verschmutzung<br />

und wartungsarm<br />

Dank eines Modularsystemadapters,<br />

der bei allen Stationen gleich<br />

ist, ist es möglich die verschiedenen<br />

Bohrköpfe innert kürzester<br />

Zeit umzurüsten. Der gleiche<br />

Adapter erlaubt den Einsatz von<br />

zwei unterschiedlichen Antriebsgrössen.<br />

Zudem werden das Kühlmittel<br />

und die Ölnebelschmierung<br />

den Köpfen hinzugeführt.<br />

Auch in diesem Fall beweist die<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> eine Kompetenz, die<br />

weit über die Mehrspindeltechnologie<br />

hinausreicht.<br />

Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

8 x Bohren /Senken, 8 x Reiben,<br />

8 x rückwärts Senken<br />

Transfermaschine<br />

Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit<br />

Vertikaler Mehrspindler


Angetriebene Werkzeughalter für Drehzenter<br />

Standardapparate zu CITIZEN Langdrehautomaten<br />

Das <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Produktespektrum wurde in den vergangenen Jahren mit<br />

zahlreichen Anwendungen für CITIZEN Langdrehautomaten erweitert.<br />

Inzwischen gehören realisierte Sonderapparate wie Winkelköpfe mit<br />

2 Abgängen bis 12 000 min -1 zum Standardprogramm.<br />

CITIZEN Drehautomat<br />

Standardhalter<br />

zu C16 / K16<br />

bzw. MS 32<br />

Gewindewirbelkopf<br />

zu L20<br />

Auszug der erhältlichen Standard- und Sonderapparate<br />

Baureihe zu INDEX Mehrspindeldrehautomaten MS 18 bis MS 52<br />

MS 18 MS 32<br />

MS 52<br />

Axialkopf achsmittig bis 6'000 min-1 Axialkopf achsmittig bis 6'000 min-1 Axialkopf achsmittig bis 6'000 min-1<br />

Seite 01<br />

Seite 31<br />

Seite 61<br />

Axialkopf mitteversetzt bis 9'000 min-1 Axialkopf mitteversetzt bis 9'000 min-1 Axialkopf mitteversetzt bis 9'000 min-1<br />

Seite 02<br />

Seite 32<br />

Seite 62<br />

Axialkopf mitteversetzt bis 12'000 min-1 Axialkopf mitteversetzt bis 12'000 min-1 Axialkopf mitteversetzt bis 12'000 min-1<br />

Seite 03<br />

Seite 33<br />

Seite 63<br />

Winkelkopf 90° bis 6'000 min-1<br />

Winkelkopf 90° bis 6'000 min-1<br />

Winkelkopf 90° bis 6'000 min-1<br />

Seite 04<br />

Seite 34<br />

Seite 64<br />

Winkelkopf 90° bis 9'000 min-1<br />

Überblick des Standardsortiments; Sonderlösungen sind ebenfalls verfügbar<br />

Drehzenter mit<br />

VDI-Antrieb<br />

Seite 05<br />

Winkelkopf 90° bis 9'000 min-1<br />

Seite 35<br />

Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

Winkelkopf 90° bis 9'000 min-1<br />

Seite 65<br />

Winkelkopf 90° bis 12'000 min-1<br />

Winkelkopf 90° bis 12'000 min-1<br />

Winkelkopf 90° bis 12'000 min-1<br />

Seite 06<br />

Seite 36<br />

Seite 66<br />

2fach Winkelkopf 90° bis 6'000 min-1 2fach Axialhalter bis 6'000 min-1<br />

Seite 37<br />

Seite 67<br />

2fach Winkelkopf 90° bis 9'000 min-1 2fach Axialhalter bis 9'000 min-1<br />

Seite 38<br />

Seite 68<br />

2fach Winkelkopf 90° bis 12'000 min-1 2fach Axialhalter bis 12'000 min-1<br />

Seite 39<br />

Seite 69<br />

C16-VII L 20-VII<br />

M32<br />

Polygonkopf AHSP 1/1 KSP 405<br />

Gewindewirbelkopf AHSW 1/1<br />

Einstellbarer Winkelkopf KSA 107<br />

Seite 01<br />

Seite 31<br />

Seite 61<br />

Aufbauplatte für Polygonkopf C16<br />

Seite 02<br />

Aufbauplatte Winkelkopf C16<br />

Bei der Entwicklung der Axialund<br />

Radialhalter für die INDEX<br />

Mehrspindler war eines <strong>uns</strong>erer<br />

Ziele, die Einrichtzeit für den Aufund<br />

Abbau der verschieden<br />

angetriebenen Halter entscheidend<br />

zu verringern. Dank der Monoblockbauweise<br />

und dem raffinierten<br />

Einstellsystem ist diese Aufgabe<br />

in enger Zusammenarbeit mit<br />

dem INDEX Mehrspindelbereich<br />

voll gelungen. Nebst den kurzen<br />

Einrichtzeiten sind natürlich grosse<br />

Zuverlässigkeit und modulare<br />

Bauweise weitere Merkmale, die<br />

<strong>Sie</strong> beim Einsatz der <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong><br />

Apparate hinzugewinnen.<br />

Transfermaschine<br />

Aufbauplatte Polygonkopf L20<br />

AHS I L20 / GSE 307/90<br />

Seite 04<br />

INDEX Mehrspindler MS 52<br />

2-Spindel-Einheit bis 12 000 min -1<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Apparate in der Praxis<br />

Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit<br />

Einstellbarer Winkelkopf KSA 107 spez.<br />

Seite 32<br />

Seite 62<br />

Mitteversetzter Winkelkopf AHST 1/2 Zwischenplatte-Aufbau Polygonkopf Gewindewirbelkopf AHSW 1/1<br />

Seite 03<br />

Seite 33<br />

Seite 34<br />

Axialhalter AHS 1 C16 / GSE 807<br />

Polygonkopf AHSP 1/1 KSP 607<br />

Seite 05<br />

Seite 35<br />

Axialhalter AHS IV C16 / GSE 807 Aufbauplatte Polygonkopf L20<br />

Seite 06<br />

Einstellbarer Winkelkopf KSA 107 Mitteversetzter Winkelkopf AHS / GSE 607<br />

Seite 07<br />

Seite 37<br />

10°<br />

Seite 36<br />

Mitteversetzter Winkelkopf AHS / GSE 607<br />

Seite 38<br />

90°<br />

90°<br />

Seite 63


Angetriebene Werkzeughalter für Drehzenter<br />

Standard und Sonderlösungen zu STAR Langdreher<br />

Aufbauend <strong>auf</strong> dem Standardprogramm für Langdreher haben wir<br />

für die STAR Drehautomaten verschiedene Sonderapplikationen<br />

realisiert. Hier einige Beispiele:<br />

Einstellbarer Winkelkopf für Rückseitenbearbeitung zu<br />

SR 20 R, SR 20 R II und ECAS 20<br />

Schnelll<strong>auf</strong>spindel bis 18 000 min -1 , Einsatz für<br />

Rückseitenbearbeitung ECAS 32<br />

Zahnradfräseinrichtung für Walzfräser ab Ø 13 mm <strong>auf</strong><br />

Linearschlitten zu SR 20 R, SR 20 R II und ECAS 20<br />

Kompakte Gewindewirbeleinheit 1:1 <strong>auf</strong> Linearschlitten zu<br />

SR 20 R, SR 20 R II und ECAS 20<br />

Das Standard- und<br />

Sonderprogramm<br />

wird l<strong>auf</strong>end erweitert<br />

und <strong>auf</strong><br />

Ihre Bedürfnisse<br />

optimiert.<br />

Neue Marktorganisation<br />

in Frankreich<br />

Herr Eric Delory verstärkt das<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Team, um <strong>uns</strong>ere Kunden<br />

in Frankreich schneller und<br />

besser zu bedienen. Als langjährigen<br />

Mitarbeiter innerhalb der<br />

Suhner Gruppe schätzen wir<br />

Herrn Delory als exzellenten<br />

Techniker, der <strong>Sie</strong> bei Bedarf<br />

auch bei der Inbetriebnahme vor<br />

Ort unterstützen wird.<br />

SWISS => <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Worldwide<br />

Industrial Super Service<br />

Drehzenter mit<br />

VDI-Antrieb<br />

Antriebseinheiten zu<br />

TORNOS-DECO Drehzenter<br />

TORNOS DECO 20a<br />

Übersicht der erhältlichen Apparate<br />

Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

Einsatz <strong>auf</strong> Linearschlitten<br />

SR 20 R<br />

SR 20 R II<br />

ECAS 20<br />

L37<br />

L 57<br />

AHT 2<br />

AHS 1/2 Seite 04<br />

Auszug der Standard- und Sonderhalter zu STAR Langdreher<br />

STAR ECAS 32T<br />

Seite 01 L 53 Seite 31<br />

Seite 02 AHA 1 spez.<br />

Seite 03<br />

Rückseitenbearbeitungsstation<br />

DECO 7/10 DECO 13 DECO 20/26<br />

<strong>SU</strong>M 12 / I Seite 01 AHS 1/1 T-7 Seite 31 <strong>SU</strong>M 25 L TOR Seite 91<br />

AHAS 2 spez.<br />

Transfermaschine Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> ®<br />

Ø 34 SR 20 R<br />

SR 20 R II<br />

ECAS 20<br />

Ø 22 SV 32 Ø44 ECAS 32 T Ø34<br />

0<br />

Seite 32<br />

<strong>SU</strong>M 20 L Seite 32<br />

Polygonkopf AHS 3 /1 Seite 92<br />

90°<br />

Einsatz <strong>auf</strong> Revolver<br />

105°<br />

Seite 61 L37 Seite 01<br />

105°<br />

Rückseitenbearbeitungsstation<br />

L 57 Seite 02<br />

SLS Seite 91<br />

Wir liefern auch verschiedene<br />

Apparate für die DECO Maschinen,<br />

um den Kundenanforderungen<br />

als Systemlieferant für<br />

hochwertig angetriebene Werkzeuge<br />

immer mehr gerecht zu<br />

werden. Traditionsgemäss haben<br />

wir auch hier einige Sonderhalter<br />

entwickelt und gefertigt. Die meisten<br />

Apparate sind <strong>auf</strong> Ihre spezifischen<br />

Bedürfnisse zugeschnitten,<br />

damit Ihre Maschinen noch<br />

produktiver werden.<br />

Antriebseinheit zu DECO 20/26


Angetriebene Werkzeughalter für Drehzenter<br />

Angetriebene Winkelapparate <strong>auf</strong> MURATEC Drehzenter<br />

Doppelspindler von Muratec<br />

Querbohrung Ø 4 mm in Aludruckguss<br />

Dokumentations-Talon<br />

Ich möchte gerne mehr über <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong><br />

Produkte wissen. Bitte senden <strong>Sie</strong> mir<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Katalog für<br />

einstellbare Mehrspindelköpfe<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Katalog für<br />

feste Mehrspindelköpfe<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Katalog für Winkelköpfe<br />

Technische Datenblätter für<br />

Revolver-Trommelköpfe<br />

Ich bin interessiert an Ihrer Gesamt-<br />

Dokumentation. Bitte rufen <strong>Sie</strong> mich an!<br />

Ich wünsche den Besuch<br />

Ihres <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Fachberaters<br />

Firma<br />

Name<br />

Strasse<br />

PLZ/Ort<br />

Land<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

HSK-Schnittstelle und Marquardt<br />

Schrumpffutter<br />

Antriebseinheiten zu PROTEO<br />

Drehautomaten<br />

4fach Einheit<br />

Ihre <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Ansprechpartner<br />

Schweiz<br />

Austria<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> AG<br />

Postfach, CH-5201 Brugg<br />

Telefon +41 56 464 29 90<br />

Fax +41 56 464 29 99<br />

Internet www.su-<strong>matic</strong>.com<br />

E-Mail infoline@su-<strong>matic</strong>.com<br />

<strong>SU</strong>HNER <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> HmbH<br />

Walkürengasse 11/1<br />

A-1150 Wien<br />

Telefon +43 (0)1 587 16 14<br />

Fax +43 (0)1 587 48 19<br />

E-Mail office.at@suhner.com<br />

Folgendes Pflichtenheft wurde<br />

zwischen MURATEC und <strong>SU</strong><strong>matic</strong><br />

vereinbart:<br />

Realisierung von angetriebenen<br />

Winkelköpfen mit einer<br />

maximalen Länge von 180 mm<br />

ab Revolver<strong>auf</strong>b<strong>auf</strong>lächen mit<br />

einer nutzbaren Bohrerlänge<br />

von 100 mm<br />

Die Aufgabenstellung haben wir<br />

natürlich gemeinsam gelöst.<br />

Dabei wurde folgenden Kriterien<br />

grösste Bedeutung eingeräumt:<br />

Kurze Werkzeugwechselzeiten<br />

=> dank HSK-Schnittstellen<br />

Spanfreie Bohrungen / Bauteile<br />

=> mittels Innenkühlung<br />

Stabile Werkzeugführung<br />

=> durch MARQUARDT<br />

Schrumpffutter<br />

Italien<br />

USA<br />

<strong>SU</strong>HNER <strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Italia Srl.<br />

Via Guido Rossa, 25<br />

IT- 40069 Zola Predosa - BO<br />

Telefon +39 051 616 66 73<br />

Fax +39 051 616 61 03<br />

E-Mail info.it@suhner.com<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> Corp.<br />

Hwy. 411 S./Suhner Drive<br />

US-Rome, GA 30162 1234<br />

Telefon +1 706 235 80 46<br />

Fax +1 706 235 80 45<br />

E-Mail info.usa@suhner.com<br />

www.su-<strong>matic</strong>.com<br />

Wenn <strong>Sie</strong> Lösungen suchen,<br />

um die Produktivität Ihrer<br />

Maschine zu steigern, empfehlen<br />

wir Ihnen <strong>uns</strong>ere neugestaltete<br />

Webseite zu besuchen.<br />

<strong>Sie</strong> finden zahlreiche realisierte<br />

Beispiele aus der Praxis für<br />

Anwendungen <strong>auf</strong>:<br />

Bearbeitungszenter<br />

Drehautomaten<br />

Transfer- und<br />

Sondermaschinen<br />

Bohr- und<br />

Bearbeitungseinheiten<br />

Toolmanagement<br />

PROTEO Doppelspindler<br />

<strong>SU</strong>-<strong>matic</strong> ®<br />

Wie viele Werkzeughalter wünschen <strong>Sie</strong>?<br />

Mit der Firma PROTEO haben wir in Abhängigkeit der Komplexität des bearbeiteten Bauteils eine 4- bzw.<br />

8fach Antriebseinheit entwickelt. Diese Einheiten <strong>können</strong> je nach Arbeits<strong>auf</strong>gabe mit Axial- oder Radialhalter<br />

bestückt werden.<br />

Drehzenter mit<br />

VDI-Antrieb<br />

Transfermaschine<br />

Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!