23.11.2012 Aufrufe

Mehrspindlig bohren bis 0 40 mm auf ELHA ... - SU-Matic AG

Mehrspindlig bohren bis 0 40 mm auf ELHA ... - SU-Matic AG

Mehrspindlig bohren bis 0 40 mm auf ELHA ... - SU-Matic AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum Sie uns<br />

vertrauen können<br />

Unser oberstes Ziel ist es, Sie als<br />

Kunden betreuen zu dürfen. Damit<br />

dies möglich ist, sind wir es<br />

gewohnt, Ihre Bedürfnisse und<br />

Anliegen konsequent und zu<br />

Ihrer vollsten Zufriedenheit umzusetzen.<br />

Dieser Prozess hat dazu beigetragen,<br />

dass wir mit sehr vielen<br />

Bearbeitungsproblematiken konfrontiert<br />

werden. Dadurch können<br />

wir, unabhängig von der Antriebsart,<br />

eine für Ihre Bearbeitungs<strong>auf</strong>gabe<br />

geeignete Lösung realisieren.<br />

Ich lade Sie ein, unsere neugestaltete<br />

Homepage zu besuchen:<br />

www.su-matic.com. Diese enthält<br />

zahlreiche Anwendungsbeispiele.<br />

Wir schätzen es, wenn<br />

auch Sie uns Ihr Vertrauen schenken.<br />

Ivanis Sebben<br />

Geschäftsleiter <strong>SU</strong>-matic <strong>AG</strong><br />

Die Zeitung für den Praktiker und Fachmann<br />

<strong>Mehrspindlig</strong> <strong>bohren</strong> <strong>bis</strong> Ø <strong>40</strong> <strong>mm</strong> <strong>auf</strong> <strong>ELHA</strong> Doppelspindler<br />

Einweihung der neuen Räumlichkeiten am 18. Juni 2005<br />

Gäste aus aller Welt<br />

Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

2-Spindler CNC 5135 => Die Zahnräder für die Universalfräsköpfe wurden aus<br />

dem Suhner Firmenverbund geliefert.<br />

Die Firma <strong>ELHA</strong> vertraut <strong>auf</strong> einstellbare 2-Spindel Köpfe aus dem<br />

<strong>SU</strong>-matic Sortiment, um die Durchl<strong>auf</strong>zeiten bei der Bearbeitung von<br />

Lagerflanschteilen <strong>bis</strong> Ø 2800 <strong>mm</strong> weiter zu verringern. Dies die wichtigsten<br />

Merkmale der eingesetzten Apparate:<br />

2-Spindelkopf Typ MHC 214<br />

Einstellbereich: min. 110 <strong>mm</strong> / max. 180 <strong>mm</strong><br />

Max. Bohrleistung: Ø <strong>40</strong> <strong>mm</strong>/Spindel <strong>bis</strong> 800 N/<strong>mm</strong> 2<br />

Schnittstelle: HSK 100 nach DIN 69893 Form A<br />

Indexierung: zu <strong>ELHA</strong> Universalschwenkkopf<br />

Zu Jahresbeginn haben wir in<br />

unserer italienischen Niederlassung<br />

ein grösseres Gebäude bezogen.<br />

Die verfügbare Produktionsfläche<br />

wurde mehr als verdoppelt. Wir<br />

sind also für den nächsten<br />

Wachstumsschub gerüstet.<br />

Die neu bezogenen Räumlichkeiten<br />

wurden am 18. Juni 2005<br />

anlässlich der Erstausrüstertagung<br />

offiziell eingeweiht. Wir danken<br />

nochmals allen Teilnehmern und<br />

Organisatoren für den gelungenen<br />

Anlass.<br />

Ihr <strong>SU</strong>-matic Team<br />

Drehzenter<br />

mit VDI-Antrieb<br />

In dieser Ausgabe<br />

Seite 1<br />

<strong>Mehrspindlig</strong> <strong>bohren</strong><br />

<strong>bis</strong> Ø <strong>40</strong> <strong>mm</strong> <strong>auf</strong> <strong>ELHA</strong><br />

Doppelspindler<br />

Seite 2<br />

Grössere Verfahrwege dank<br />

Mitteversatz <strong>auf</strong> Chiron BEAZ<br />

Kassettenköpfe für<br />

Kopfwechslermaschinen<br />

Seite 3<br />

Kombiline von Matec<br />

<strong>SU</strong>-matic Modularbauweise<br />

für Triflex von Witzig & Frank<br />

Seite 4<br />

<strong>SU</strong>-matic Raster mit System<br />

<strong>auf</strong> Mazak BEAZ FH 1080<br />

Winkelkopf-Technologie <strong>auf</strong><br />

Grob BEAZ / Fertigungszellen<br />

Schnelll<strong>auf</strong>spindel <strong>bis</strong> 25 000 min -1 MHC 214 im Einsatz Bohren 2 x Ø <strong>40</strong> <strong>mm</strong> / Spindel Bearbeitetes Werkstück und Spannsystem<br />

Transfermaschine<br />

Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit<br />

<strong>SU</strong>-matic ®<br />

Offizielle Einweihung der neuen Gemeinschaftsräume<br />

durch Herrn Urs Suhner


Grössere Verfahrwege dank Mitteversatz<br />

<strong>auf</strong> Chiron BEAZ<br />

Die Firmen Chiron und <strong>SU</strong>-matic haben einen mitteversetzten<br />

Winkelkopf entwickelt und realisiert um in einer Aufspannung zwei<br />

Front-Cover komplett zu bearbeiten. Dieser erlaubt den Verfahrweg<br />

der Maschine optimal zu nutzen. Dies die wichtigsten Kenndaten des<br />

Winkelkopfes:<br />

Mitteversetzter Winkelkopf Typ AHOC II<br />

Max. Bohrleistung: Ø 15 <strong>mm</strong> / Spindel <strong>bis</strong> 800 N/<strong>mm</strong> 2<br />

Max. Drehzahl: 8000 min -1<br />

Werkzeug<strong>auf</strong>nahme: HSK 32 nach DIN 69893 Form C<br />

Innenkühlung: <strong>bis</strong> 70 bar<br />

Schnittstelle: HSK 63 nach DIN 69893 Form A<br />

Indexierung: zu Chiron FZ 18.2K S<br />

Mehrspindel- und Winkelkopftechnik für BEAZ<br />

Bearbeitung von zwei Bauteilen in einer Aufspannung Mitteversetzter Winkelkopf mit HSK-Schnittstelle<br />

Neue Marktorganisation<br />

in Frankreich<br />

Herr Eric Delory verstärkt das<br />

<strong>SU</strong>-matic Team, um unsere Kunden<br />

in Frankreich schneller und<br />

besser zu bedienen. Als langjährigen<br />

Mitarbeiter innerhalb der<br />

Suhner Gruppe schätzen wir<br />

Herrn Delory als exzellenten<br />

Techniker, der Sie bei Bedarf<br />

auch bei der Inbetriebnahme vor<br />

Ort unterstützen wird.<br />

SWISS => <strong>SU</strong>-matic Worldwide<br />

Industrial Super Service<br />

Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

4-Achsen BEAZ von CHIRON (FZ18.2K S) mit Kettenwechsler<br />

Kassettenköpfe für Kopfwechslermaschinen<br />

Grössere Bauteile mit komplexen<br />

Bearbeitungsfolgen werden häufig<br />

<strong>auf</strong> Kopfwechslermaschinen<br />

bearbeitet. Für viele Hersteller<br />

von Kopfwechslermaschinen und<br />

deren Kunden haben wir entsprechende<br />

Kassettenköpfe realisiert.<br />

Dies einige Beispiele:<br />

Transfermaschine<br />

Bearbeitung von Kupplungsgehäusen Bearbeitung von Lagertraversen<br />

<strong>auf</strong> Honsberg Cincinnati Lamb <strong>auf</strong> Heller HCS 250<br />

MACH 4 Revolvermaschine Kopfwechslermaschine<br />

5fach Reib- und 8fach Bohrkopf<br />

Planfräskopf Bohren 8+8 x Ø 15x70 <strong>mm</strong><br />

5-Spindel Reib- bzw. Planfräskopf <strong>bis</strong><br />

Ø420 <strong>mm</strong><br />

Kopfwechslermaschine Typ MACH 4<br />

von Honsberg Cincinnati Lamb<br />

Drehzenter<br />

mit VDI-Antrieb<br />

Heller HCS 250 Kopfwechslermaschine<br />

8fach Bohrkopf mit HSK 63 Schnittstelle<br />

Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit


Kombiline von Matec<br />

Winkelkopf- und Mehrspindeltechnik für Transfermaschinen<br />

Bei der Bearbeitung von Getriebebauteilen hat die Firma Matec (<strong>auf</strong>bauend <strong>auf</strong> die bewährte Fahrständermaschine)<br />

eine brillante Idee umgesetzt. Das Werkstück wird automatisch zugeführt und im 4-Achsenmodul<br />

gespannt. Kurze Arbeitsvorgänge werden an der Hauptspindel (mit automatischem Werkzeugwechsler)<br />

bearbeitet. Zeitintensive Vorgänge werden mit vier 8fach Mehrspindelköpfen von <strong>SU</strong>-matic gefertigt.<br />

Somit werden in weniger als 10 Sekunden 8+8 M5/M8 Kernlöcher und Gewinde realisiert.<br />

Links => Förderband mit Werkstücken<br />

Rechts => Maschinenraum bzw. Bearbeitungsraum<br />

Testzenter<br />

Links => Testl<strong>auf</strong> grosse MBK<br />

Rechts => 3 –5-Achsenmodul für<br />

Probebearbeitungen<br />

Wir haben ein 5-achsiges Testzenter<br />

entwickelt und produziert, um Ihren<br />

Anforderungen i<strong>mm</strong>er besser<br />

gerecht zu werden. Dies die<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

Prüfen, ob die gewünschte Bearbeitungsoperation<br />

realisierbar ist<br />

Festlegung der Schnittparameter<br />

und dazu passender Werkzeuge<br />

Produktion der Vorserien (bei<br />

Verwendung der vorgesehenen<br />

Spannmittel), um bei Produktionsanl<strong>auf</strong><br />

negative Überraschungen<br />

zu vermeiden<br />

Auch Sie können mit einem kleinen<br />

Kostenbeitrag davon profitieren!<br />

Transfermaschine<br />

<strong>SU</strong>-matic Modularbauweise für Triflex von Witzig & Frank<br />

Triflex von Witzig & Frank<br />

Drehzenter mit VDI-Antrieb<br />

<strong>SU</strong>-matic ®<br />

Aufbauend <strong>auf</strong> die Standard MHFP-Baureihe (Multiple Spindle Head<br />

with Fixed Center Distances and Power Bearings) von <strong>SU</strong>-matic, wurden<br />

verschiedene Adaptionen an Hochleistungsmaschinen realisiert.<br />

So haben wir verschiedene Triflex Maschinen von Witzig & Frank für<br />

Bauteile in den Bereichen Armaturen und Fahrzeugbau nachgerüstet.<br />

Dies die wichtigsten Kenndaten:<br />

2–4 Spindelköpfe mit HSK <strong>40</strong>/63 Schnittstellen<br />

Übersetzung: 1:1<br />

Max. Drehzahl: 10 000 bzw. 15 000 min -1<br />

Innenkühlung: <strong>bis</strong> 80 bzw. 100 bar<br />

Schnittstelle zu 6/8fach Revolver<br />

2-Spindelkopf mit HSK 63 Schnittstellen<br />

Testl<strong>auf</strong> vor Inbetriebnahme<br />

Bohrmaschine/Bohreinheit Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

<strong>Mehrspindlig</strong>e Bearbeitung<br />

Einspindlige Bearbeitung


Raster mit System <strong>auf</strong> Mazak BEAZ FH 1080<br />

Bei der Bearbeitung der Befestigungsbohrungen- und gewinde für<br />

bewegliche und feste Aufspannplatten für Formwerkzeuge ko<strong>mm</strong>en<br />

3fach Köpfe zum Einsatz. Die Mehrspindelköpfe sind <strong>auf</strong> einem horizontalen<br />

Mazak Bearbeitungszentrum Typ FH 1080 <strong>auf</strong>gebaut.<br />

Dies die technischen Merkmale der Apparate:<br />

3fach Bohr-/Gewindekopf Typ MHFPC 3-190-3<br />

Übersetzung: 1:2<br />

Max. Drehzahl: 6000 min -1<br />

Werkzeug<strong>auf</strong>nahme: HSK 63 DIN 69893 Form C<br />

Innenkühlung: max. 60 bar<br />

Indexierung: HSK 100 DIN 69893 Form A<br />

Palettenwechsler BEAZ FH 1080<br />

Dokumentations-Talon<br />

Ich möchte gerne mehr über <strong>SU</strong>-matic<br />

Produkte wissen. Bitte senden Sie mir<br />

<strong>SU</strong>-matic Katalog für<br />

einstellbare Mehrspindelköpfe<br />

<strong>SU</strong>-matic Katalog für<br />

feste Mehrspindelköpfe<br />

<strong>SU</strong>-matic Katalog für Winkelköpfe<br />

Technische Datenblätter für<br />

Revolver-Tro<strong>mm</strong>elköpfe<br />

Ich bin interessiert an Ihrer Gesamt-<br />

Dokumentation. Bitte rufen Sie mich an!<br />

Ich wünsche den Besuch<br />

Ihres <strong>SU</strong>-matic Fachberaters<br />

Firma<br />

Name<br />

Strasse<br />

PLZ/Ort<br />

Land<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

Mehrspindel- und Winkelkopftechnik für BEAZ<br />

3-Spindel Gewindekopf mit Innenkühlung<br />

<strong>bis</strong> <strong>40</strong>0 Bohrungen / Gewinde pro Platte<br />

Winkelkopf-Technologie <strong>auf</strong> Grob BEAZ/<br />

Fertigungszellen<br />

Auch die Firma Grob vertraut <strong>auf</strong> die <strong>SU</strong>-matic Winkelkopftechnologie,<br />

um ein zusätzliches Umspannen der Bauteile zu verhindern.<br />

Die Winkelapparate werden kundenspezifisch ausgelegt. Das heisst,<br />

dass Arbeitswinkel, Anbindung an die Maschine sowie Werkzeug<strong>auf</strong>nahme<br />

gemeinsam vereinbart wurden.<br />

Winkelkopf mit Scheibenfräser<br />

Ø 160 <strong>mm</strong>, Drehmoment 80 Nm<br />

Verkettete GROB Bearbeitungszenter Universalwinkelkopf mit IKZ <strong>bis</strong> 60 bar<br />

Ihre <strong>SU</strong>-matic Ansprechpartner<br />

Schweiz<br />

Austria<br />

Bearbeitungs-<br />

Zenter<br />

<strong>SU</strong>-matic <strong>AG</strong><br />

Postfach, CH-5201 Brugg<br />

Telefon +41 56 464 29 90<br />

Fax +41 56 464 29 99<br />

Internet www.su-matic.com<br />

E-Mail infoline@su-matic.com<br />

<strong>SU</strong>HNER <strong>SU</strong>-matic HmbH<br />

Walkürengasse 11/1<br />

A-1150 Wien<br />

Telefon +43 (0)1 587 16 14<br />

Fax +43 (0)1 587 48 19<br />

E-Mail office.at@suhner.com<br />

Italien<br />

USA<br />

Drehzenter<br />

mit VDI-Antrieb<br />

<strong>SU</strong>HNER <strong>SU</strong>-matic Italia Srl.<br />

Via Guido Rossa, 25<br />

IT- <strong>40</strong>069 Zola Predosa - BO<br />

Telefon +39 051 616 66 73<br />

Fax +39 051 616 61 03<br />

E-Mail info.it@suhner.com<br />

<strong>SU</strong>-matic Corp.<br />

Hwy. 411 S./Suhner Drive<br />

US-Rome, GA 30162 1234<br />

Telefon +1 706 235 80 46<br />

Fax +1 706 235 80 45<br />

E-Mail info.usa@suhner.com<br />

www.su-matic.com<br />

Wenn Sie Lösungen suchen,<br />

um die Produktivität Ihrer<br />

Maschine zu steigern, empfehlen<br />

wir Ihnen, unsere neugestaltete<br />

Webseite zu besuchen.<br />

Sie finden zahlreiche realisierte<br />

Beispiele aus der Praxis für<br />

Anwendungen <strong>auf</strong>:<br />

Bearbeitungszenter<br />

Drehautomaten<br />

Transfer- und<br />

Sondermaschinen<br />

Bohr- und<br />

Bearbeitungseinheiten<br />

Toolmanagement<br />

Bohrmaschine/<br />

Bohreinheit<br />

<strong>SU</strong>-matic ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!