11.07.2015 Aufrufe

7.BLG PC 2007 Projektarbeit - Wikipallia.at

7.BLG PC 2007 Projektarbeit - Wikipallia.at

7.BLG PC 2007 Projektarbeit - Wikipallia.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektarbeit</strong>7. Interdisziplinärer Basislehrgang Palli<strong>at</strong>ive Care St. Pölten <strong>2007</strong>___________________________________________________________________________Wir sehen die Pflege als allumfassende Begleitung und Betreuung des Menschenin seiner individuellen Ganzheit (Körper, Geist, Seele).Anders gesagt im Mittelpunkt steht der MENSCHMIT seiner Krankheit (nicht das Organ oder die Krankheit alleine),MIT seiner Menschenwürde,MIT seiner individuellen Lebensqualität,und allen möglichen Unsicherheiten und Ängsten durch seine Erkrankungin physischer, psychischer, sozialer, spiritueller Art.Unerwartet wird durch eine Diagnose das Leben bedroht, in einem Augenblick bricht dasgesamte Lebenskonzept zusammen. Betroffenheit, R<strong>at</strong>losigkeit, Verzweiflung, physischeBeschwerden, Schmerzen, seelische Not – Angst vor der Zukunft, dem Sterben,Unsicherheit, Einsamkeit, Sorge um Kinder, Familie und Freunde,Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Bedeutung des Todes.Jeder Mensch ist einzigartig, das heißt auch einzigartig im Erleben seiner Krankheit.Er drückt dies mit seinen individuellen Bedürfnissen aus.Gleichzeitig besitzt jeder Mensch ein individuelles Ausmaß an Ressourcen,ganz gleich wie eingeschränkt er in seinen Fähigkeiten ist.Die Würde eines jeden Menschen und seine Einzigartigkeit werden im Leben undüber den Tod hinaus geachtet, seine Autonomie wird respektiert und unterstützt,unabhängig von Glauben, Herkunft und Weltanschauung.- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!