11.07.2015 Aufrufe

FamBrVers11-03-09 _2 - Stadt Tecklenburg

FamBrVers11-03-09 _2 - Stadt Tecklenburg

FamBrVers11-03-09 _2 - Stadt Tecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Tecklenburg</strong>Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hält die <strong>Stadt</strong>bücherei etwa 14.000 Bücher,Spiele und Kassetten bereit. Darüber hinaus veranstaltet die Bücherei in den Wintermonatenan jedem 2. und 4. Mittwoch eine Märchenstunde für Kinder ab 4 Jahren.Eine Mitarbeiterin geht alle vier Wochen in die Friedrich-Adolf-Krummacher-Grundschule,um die Bücherei vorzustellen und um „Lesestoff“ anzubieten.Ausgemusterte Bücher werden für einen symbolischen Preis angeboten. Zu den <strong>Stadt</strong>festen(Nikolausmarkt, Geranienmarkt und Weinfest) veranstaltet die Bücherei einen Bücherbasar,bei dem ebenfalls Bücher für einen symbolischen Preis angeboten werden.Für Kinder-, Jugend- und Sachbücher, für Spiele und Kassetten werden keine Leihgebührengenommen. Ansonsten beträgt die Leihgebühr 0,20 €. Die Entleihdauer beträgt in derRegel vier Wochen.<strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Tecklenburg</strong>, Meesenhof 5, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>, ℡ 054 82 – 70 38 05Kontakt: Ulrike BrüningÖffnungszeiten: di, mi, do 11 – 13 Uhr, di u. do 15 – 17.30 UhrSportvereineBrochterbecker SportvereinZunächst als Fußballverein gegründet bietet der Brochterbecker Sportverein heute nebenden etwa zwölf Fußballmannschaften für Damen und Herren, Mädchen und Jungen, auchVolleyball für Damen und Herren, Mädchen und Jungen, Tischtennis für Schüler, Ballsportfür Mädchen und Jungen und Gymnastik für Frauen zum Mitmachen an. Zum Angebotzählen heute auch Jazzdance für Mädchen und Nordic-Walking.Dem Verein gehören etwa 550 Mitglieder an.Vorsitzender: Heinz Slootz, Hünhügel 23, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck, ℡ 054 51 – 8293Web: www.bsv-brochterbeck.deBSV Westfalia Leeden-LeddeDer BSV Westfalia Leeden/Ledde e.V. hat sich nach seiner Gründung 1947 vom reinenFußballverein zum Anbieter von Hobby- und Breitensport entwickelt. Durch den Zusammenschlussder Volleyballabteilungen des TV Hohne, des SVC Laggenbeck und des BSVentstand schließlich einer der größten Volleyballvereine Deutschlands mit mehr als 30Spielgruppen, davon 24 aktive Mannschaften in den Sportarten Basketball, Fußball,Taekwondo, Tennis, Tischtennis und Volleyball (2. Bundesliga!). Darüber hinaus werdenunter dem Oberbegriff Hallensport u. a. noch folgende Sportarten angeboten: Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Becken-Boden-Gymnastik und Senioren-Aerobic.In Zusammenarbeit mit den Ledder Werkstätten betreibt der BSV ein breitgefächertesSportangebot für Menschen mit Behinderung.Im Rahmen des Betreuungsprogramms „Schule von 8 bis 1“ bietet der BSV den Grundschulendie verlässliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen vor und nach der Schulean.1. Vorsitzender:Klaus Schwenk, Hagelstr. 4, 49492 Westerkappeln ℡ 054 56 – 93 49 74,E-Mail: bsv@osnanet.de, Web: www.bsv-sportportal.deBZV ReiselustDer Taubenzuchtverein trifft sich regelmäßig in der Gaststätte Auffahrt in Leeden. Nebenden sehr guten Leistungen der Brieftauben ist die gut funktionierende Jugendarbeit derganze Stolz des Vereins.Vorsitzender: Winfried Langner, Danziger Str. 19, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>, ℡ 054 81 – 41 5317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!