11.07.2015 Aufrufe

FamBrVers11-03-09 _2 - Stadt Tecklenburg

FamBrVers11-03-09 _2 - Stadt Tecklenburg

FamBrVers11-03-09 _2 - Stadt Tecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Einrichtungen erfüllen ihren gesetzlichen und gesellschaftlichen Auftrag nach Maßgabedes Kinder- und Jugendhilfegsetzes und gestalten ihre Angebote nach den Bedürfnissender Familien.Anschriften und AnsprechpartnerBrochterbeckDie katholische Kindertagesstätte St. Peter und Paul betreut z. Z. etwa 95 Kinder im Altervon 2 – 6 Jahren. Die viergruppige Einrichtung bietet die gemeinsame Erziehung von Kindernmit und ohne Behinderung an.Der Kindergarten St. Peter und Paul ist als öffentliches Familienzentrum des Landes Nordrhein-Westfalenanerkannt. Diese Auszeichnung gibt nun zugleich der Kindertageseinrichtungihren offiziellen Namen „Familienzentrum Brochterbeck“.Das Familienzentrum wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert, geprüft und zertifiziert.Dazu gehört die Einhaltung umfangreicher Qualitätsstandards. Vorhandene Angebotein und um Brochterbeck werden durch die Kindertageseinrichtung stärker vernetzt undgebündelt. Wie ein Knotenpunkt in einem Netzwerk wird die Betreuung, Erziehung, Bildungund Beratung an der bekannten Adresse zusammengeführt. Die Unterstützung vonFamilien steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Eltern, Großeltern, Kinder, Geschwister,Freunde – alle Brochterbecker, die sich für die Angebote des Familienzentrums interessieren,sind jederzeit herzlich willkommen!Mehr Infos über die Ziele, Angebote und Pläne erfahren Sie auf der Homepage. Unterwww.familienzentrum-brochterbeck.de können Sie ein bisschen stöbern.Kontakt: St. Peter und Paul Kindertagesstätte Moorstraße 13, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>Leitung: Christel Lagemann, Tel.: 05455-321,E-mail: info@familienzentrum-brochterbeck.deLeddeDie Evangelische Kindertageseinrichtung „Das Senfkorn“ betreut z. Z. in zwei Gruppenetwa 50 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren.Kontakt: Ev. Kindertageseinrichtung „Das Senfkorn“ Ackerstr. 3, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>Leitung: Monika Meierotte, ℡ 054 82 – 18 93E-Mail: kiga-ledde@kk-te.de, Internet: http://www.senfkorn-ledde.deDie Kindertageseinrichtung „Kükennest“ (Elterninitiative) betreut z. Z. 20 Kinder im Altervon 2 – 6 Jahren. Die eingruppige Einrichtung bietet die gemeinsame Erziehung von Kindernmit und ohne Behinderung an.Kontakt: Kindertageseinrichtung „Ledder Kükennest“ Ledder Dorfstr. 53, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>Leitung: Anne Niemeyer, ℡ 054 82 – 62 52, E-Mail: Ledder-Kuekennest@web.de, Web:über www.ledde.deLeedenDie Evangelische Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ betreut z. Z. in zwei Gruppenetwa 50 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.Kontakt: Ev. Kindertageseinrichtung „Pusteblume“ Stift 2, 49545 <strong>Tecklenburg</strong>Leitung: Gerlinde Hunecke, ℡ 054 81 – 44 17, E-Mail: kiga-leeden@kk-te.de, Web: überwww.leeden.de7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!