23.11.2012 Aufrufe

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/2010<br />

Masch<strong>in</strong>en an Bord vermittelt<br />

es auch e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck von der<br />

modernen Arbeitswelt <strong>in</strong> den<br />

Betrieben der Metall- und Elektro<strong>in</strong>dustrie.<br />

Zum Beispiel konnten<br />

die Schülergruppen an e<strong>in</strong>er<br />

CNC-Präsentation teilnehmen.<br />

Auch die Klasse 8c nutzte diesen<br />

Tag zur beruflichen Orientierung.<br />

E<strong>in</strong>geladen vom IB<br />

<strong>Neustadt</strong> hatten sie die Möglichkeit,<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fachrichtung<br />

ihrer Wahl praktische Erfahrungen<br />

zu sammeln.<br />

100-Tonnen-Grenze geknackt<br />

Viele Familien<br />

warteten<br />

schon sehnsüchtig<br />

auf<br />

den Term<strong>in</strong><br />

der 2. Altpapiersammlung,<br />

um ihre Keller<br />

und Garagen wieder begehbar<br />

zu machen. Was sich da an<br />

Papier <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es halben<br />

Jahres angesammelt hatte,<br />

offenbarte sich an der Annahmestelle<br />

auf dem <strong>Neustädter</strong><br />

Bauhof als wahre Altpapierlaw<strong>in</strong>e.<br />

An manchen Tagen<br />

mussten sogar die Schichten<br />

verlängert werden, um wartende<br />

Eltern mit ihren schwer beladenen<br />

Autos und Anhängern<br />

abzufertigen.<br />

Aber der E<strong>in</strong>satz hat sich<br />

gelohnt: seit längerer Zeit ha-<br />

Noch s<strong>in</strong>d alle Schüler <strong>in</strong> der<br />

beruflichen Orientierungsphase,<br />

aber spätestens im nächsten<br />

Schuljahr bei der Wahl des<br />

zweiten berufswahlunterstützenden<br />

Praktikums, stellen sich<br />

zukunftsorientierte Weichen<br />

und vielleicht denkt der e<strong>in</strong>e<br />

oder andere dann an die Worte,<br />

die erfahrene Unternehmensmitarbeiter<br />

allen mit auf den<br />

Weg gegeben haben.<br />

Ina W<strong>in</strong>ter<br />

Berufsberatungslehrer<strong>in</strong><br />

ben wir wieder e<strong>in</strong>mal die<br />

„magische“ Grenze von 100<br />

Tonnen geknackt: exakt<br />

104.245 kg zeigten die Waagen!<br />

E<strong>in</strong> herzlicher Dank gilt<br />

allen Schülern und Lehrern<br />

sowie ihren Familien für dieses<br />

tolle Ergebnis! Besonders freuen<br />

kann sich die Klasse 7a, die<br />

mit 11.159 kg, was e<strong>in</strong>em<br />

Durchschnitt pro Schüler von<br />

429 kg entspricht, erneut Platz<br />

1 belegt. E<strong>in</strong> zusätzlicher Wandertag<br />

und e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es „Sümmchen“<br />

<strong>in</strong> die Klassenkasse als<br />

verdienter Lohn wird sicher<br />

auch wieder Anreiz se<strong>in</strong>, diesen<br />

Titel zu verteidigen. Bester E<strong>in</strong>zelsammler<br />

und damit neuer<br />

„Altpapierkönig“ wurde Konrad<br />

Boden aus der Klasse 5c mit<br />

3.263 kg. Bei den Lehrern<br />

sche<strong>in</strong>t der Sammelfleiß von<br />

Schüler vom Goethe - Gymnasium s<strong>in</strong>d<br />

Vizekreismeister<br />

Am Donnerstag, dem<br />

22.04.2010, war es soweit.<br />

Das Kreisf<strong>in</strong>ale von „Jugend<br />

tra<strong>in</strong>iert für Olympia - Sportart<br />

Schwimmen“ fand <strong>in</strong> der<br />

Sportschwimmhalle Pirna<br />

statt.<br />

Unsere Schule wurde durch<br />

Oliver Mießbach, Paul Päprer<br />

(Klasse 5), Falk Domaschke,<br />

Timm - Thor Mannewitz, Emil<br />

Strohbach, Ben Weichelt<br />

(Klasse 6), Christoph Bergmann<br />

und Sebastian Vehlow<br />

(beide Klasse 7) vertreten.<br />

Zusammen mit den Schülern<br />

der Pirnaer Gymnasien mussten<br />

sich immer sechs Schüler<br />

mehreren, zum Teil recht<br />

ungewohnten Diszipl<strong>in</strong>en stellen.<br />

So wurde e<strong>in</strong>e Staffel nur<br />

mit Freistil - und Rückenbe<strong>in</strong>e<br />

geschwommen. Auch im<br />

Koord<strong>in</strong>ationsschwimmen<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> 13<br />

mussten sie sich beweisen.<br />

Dabei werden zwei Schwimmarten<br />

gemischt, d. h. mit<br />

den Armen schwimmt man<br />

e<strong>in</strong>e andere Schwimmart als<br />

mit den Be<strong>in</strong>en.<br />

Alle drei Schulen starteten mit<br />

viel Elan und kämpften um<br />

jede Zehntelsekunde. Die<br />

Abstände zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Mannschaften waren<br />

immer sehr knapp. Jede<br />

Schule erreichte m<strong>in</strong>destens<br />

je e<strong>in</strong>mal den ersten, zweiten<br />

und dritten Platz.<br />

Im abschließenden 10 M<strong>in</strong>uten-Dauerschwimmensicherten<br />

sich dann unsere Sportler<br />

den zweiten Platz. Dabei<br />

schwammen die sechs Schüler<br />

3,125 Kilometer. E<strong>in</strong>e fantastische<br />

Leistung.<br />

G. Domaschke IMPRESSUM<br />

Schwimmverantwortliche<br />

Schüler der Klasse 8a während des Rundgangs im „InfoMobil der<br />

Metall- und Elektro<strong>in</strong>dustrie“<br />

Frau Böhme nicht zu erlahmen<br />

- sie gewann diese Wertung<br />

erneut souverän mit 1.890 kg.<br />

Somit kann auch dieses Jahr<br />

die große Schuljahresabschlussparty<br />

<strong>in</strong> der Kulturscheune<br />

steigen.<br />

Dann wird wieder geschwitzt -<br />

allerd<strong>in</strong>gs beim Tanzen und<br />

kühlen Getränken.<br />

Klaus Anders<br />

Schulleiter<br />

Die 10 besten E<strong>in</strong>zelsammler:<br />

Platz Klasse Name Vorname kg<br />

1 5c Boden Konrad 3.263<br />

2 7a Päßler Franz-Robert 2.740<br />

3 Lehrer<strong>in</strong> Böhme Birgit 1.890<br />

4 9b Blamberg Robert 1.550<br />

5 9b Schade Nora 1.295<br />

6 7b Kade Patrick 1.177<br />

7 6c Wollmann Sophie 1.073<br />

8 5c Rietzschel Philipp 950<br />

9 9b Sturm Enrico 887<br />

10 7a Mann Lukas 866<br />

Amts- und Heimatblatt der Stadt <strong>Neustadt</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

Das Amts- und Heimatblatt der Stadt <strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> ersche<strong>in</strong>t 14täglich.<br />

Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.<br />

- Druck und Verlag:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg,<br />

An den Ste<strong>in</strong>enden 10,<br />

Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115,<br />

Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55<br />

- Herausgeber:<br />

Die Stadt <strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Stadt <strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> Herr Manfred Elsner<br />

- Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer<br />

Marco Müller<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen:<br />

Geschäftsstelle Sebnitz<br />

Herr Matthias Rösler, 01855 Sebnitz, Hertigswalder Straße 9,<br />

01855 Sebnitz, Telefon (03 59 71) 5 31 07,<br />

Fax (03 59 71) 51145<br />

- Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden<br />

E<strong>in</strong>zelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt werden.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere<br />

allgeme<strong>in</strong>en Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen <strong>in</strong>folge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse<br />

kann nur Ersatz des Betrages für e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelexemplar gefordert werden.<br />

Weitergehende Ansprüche, <strong>in</strong>sbesondere auf Schadenersatz, s<strong>in</strong>d<br />

ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!