23.11.2012 Aufrufe

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/2010<br />

Förderschule Polenz<br />

Förderschüler aus Polenz erfolgreich beim Tanzwettbewerb<br />

Fünf Schüler der Polenzer Förderschule<br />

nahmen <strong>in</strong> der letzten<br />

Woche erfolgreich am Wettbewerb<br />

„Tanz der Förderschulen“<br />

<strong>in</strong> Coswig teil. Von ca.<br />

zwanzig Schulen erreichten die<br />

Polenzer Tänzer <strong>in</strong> ihrer Kategorie<br />

(Modern Dance) e<strong>in</strong>en tol-<br />

Besuch <strong>in</strong> der Hofmühle<br />

Am 20. und am 21. April 2010<br />

besuchten im Rahmen der Projektwoche<br />

„Aus Großmutters<br />

Zeiten“ verschiedene Klassen<br />

der Förderschule Polenz die<br />

„Hofmühle“ <strong>in</strong> Langburkersdorf.<br />

Wir erfuhren e<strong>in</strong>iges über die<br />

Geschichte der Mühle und das<br />

Leben unserer Vorfahren. Für<br />

uns war es sehr <strong>in</strong>teressant, die<br />

vielen historischen Gebrauchsgegenstände<br />

zu sehen. Neben<br />

dem alten Klassenzimmer und<br />

der gemütlich e<strong>in</strong>gerichteten<br />

Wohnstube aus Großmutters<br />

Zeiten, wurden wir durch e<strong>in</strong>e<br />

Ausstellung verschiedener<br />

landwirtschaftlicher, aber auch<br />

handwerklicher Gerätschaften<br />

len ersten Platz. Die Konkurrenz<br />

war groß, aber mit viel Diszipl<strong>in</strong><br />

und Fleiß schafften es die<br />

Polenzer.<br />

Im nächsten Jahr werden die<br />

Schüler wieder dabei se<strong>in</strong> und<br />

ihren ersten Platz verteidigen!<br />

geführt. Ganz besonderer Dank<br />

gilt hierbei der Familie Mutscher,<br />

die sich extra für unseren<br />

Besuch Zeit genommen<br />

hat, und die ehemalige Mühle<br />

mit sehr viel Initiative bewirtschaftet.<br />

Frau Mutscher zeigte<br />

uns zusätzlich noch das<br />

Wäschewaschen mit dem<br />

Waschbrett. Anschließend durften<br />

die Schüler es selbst e<strong>in</strong>mal<br />

ausprobieren. Für manche<br />

war dies sichtlich anstrengend.<br />

Alles <strong>in</strong> allem war es e<strong>in</strong> gelungener<br />

Besuch, der sich wirklich<br />

gelohnt hat. Man kann jedem<br />

nur empfehlen, sich selbst e<strong>in</strong><br />

Bild von der „Hofmühle“ zu<br />

machen.<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> 15<br />

Ausflug der K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der<br />

„Unterm Himmelszelt“<br />

Am 27. April 2010 war es sehr<br />

ruhig <strong>in</strong> der Ev.-Luth. K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

„Unterm Himmelszelt“,<br />

denn alle K<strong>in</strong>der waren<br />

unterwegs auf den Spuren kle<strong>in</strong>er<br />

und großer Tiere. Schon<br />

seit langer Zeit planten wir<br />

e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Ausflug<br />

aller Gruppen und setzten ihn<br />

endlich um. Mit dem Busunternehmen<br />

Puttrich fuhren wir<br />

direkt vom K<strong>in</strong>dergarten bis vor<br />

die Tore des Tierparks. Dort<br />

erwarteten uns bereits die<br />

Nasenbären, die mit ihren neugierigen<br />

Augen alles genau<br />

beobachteten. Während die<br />

Bären schlafenderweise den<br />

ersten warmen Sonnenstrahlen<br />

des Tages auflauerten, begrüßten<br />

uns die Esel mit lautem<br />

Geschrei. Daneben erlebten wir<br />

M<strong>in</strong>ischwe<strong>in</strong>e, Ziegen, Papageien<br />

und Affen <strong>in</strong> aufgeregter<br />

Ruhe. Oft überkam uns der<br />

Gedanke, ob nicht die Tiere für<br />

uns, sondern wir für sie e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Attraktion darstellten …<br />

wo sieht man schon so viele<br />

kle<strong>in</strong>e Zweibe<strong>in</strong>er auf e<strong>in</strong>em<br />

Haufen. Zwar ist der Bischofswerdaer<br />

Tierpark kle<strong>in</strong> und<br />

überschaubar, aber die K<strong>in</strong>der<br />

fühlten sich <strong>in</strong>mitten der bunten<br />

Vogelstimmen, der zauberhaften<br />

Parkanlage und ihres<br />

Spielplatzes rundum wohl.<br />

Nach e<strong>in</strong>em ausgiebigen Tierparkbesuch,<br />

der e<strong>in</strong>gebauten<br />

Stärkung mit Obst, Keksen und<br />

Getränken machten wir uns<br />

wieder auf den Heimweg. Wir<br />

bedanken uns besonders bei<br />

den mitgereisten Eltern, die<br />

ebenfalls immer e<strong>in</strong> Auge auf<br />

unsere K<strong>in</strong>der hatten und bei<br />

der Elternvertretung, die uns<br />

mit e<strong>in</strong>er Spende unterstützte<br />

(Krist<strong>in</strong> Riemann).<br />

Natürlich g<strong>in</strong>gen auch die Krippenk<strong>in</strong>der<br />

an diesem Tag mit<br />

ihren „Bussen“ und e<strong>in</strong>em Bol-<br />

regional <strong>in</strong>formiert<br />

Heimat- und Bürgerzeitungen –<br />

hier steckt Ihre Heimat dr<strong>in</strong>.<br />

lerwagen auf Ausfahrt und Entdeckungsreise.<br />

Unser Ziel war<br />

die Tischlerei Baumgart, dort<br />

wurden wir schon erwartet.<br />

Hund Leo begrüßte uns als Erster<br />

mit lautem Gebell - dann<br />

kam auch schon Frau Baumgart<br />

und wir durften uns ihre<br />

Haustiere ansehen bzw. streicheln.<br />

Schwe<strong>in</strong> Trudi wurde<br />

gefüttert, Hahn und Hühner<br />

gackerten durch den Zaun, die<br />

Kan<strong>in</strong>chen ließen sich streicheln<br />

und zwei kle<strong>in</strong>e Zickle<strong>in</strong><br />

meckerten mit ihrer Mama um<br />

die Wette. Lustig sprangen sie<br />

über die Wiese. Nach e<strong>in</strong>em<br />

Picknick g<strong>in</strong>g es retour <strong>in</strong> die<br />

Kita. Wir danken Familie Baumgart<br />

recht herzlich für ihre aufgebrachte<br />

Zeit und Geduld<br />

(Claudia Morth).<br />

E<strong>in</strong>ladung zum<br />

K<strong>in</strong>dergartensonntag<br />

Am 16. Mai um 10:00 Uhr feiert<br />

die K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

„Unterm Himmelszelt“ <strong>in</strong> der<br />

Ev.-Luth. St. Jacobi Kirche zu<br />

<strong>Neustadt</strong> ihren zweiten K<strong>in</strong>dergartensonntag.<br />

Es erwartet sie an diesem Vormittag<br />

e<strong>in</strong> buntes Programm<br />

mit Angeboten der Sportjugend<br />

Sächsische Schweiz, Bastelangeboten,<br />

K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken<br />

und Gew<strong>in</strong>nspielen der Mitarbeiter<strong>in</strong>nen.<br />

Daneben sorgen<br />

gegrillte Würste und Getränke<br />

für die nötige Stärkung zwischendurch.<br />

Am Anfang steht natürlich e<strong>in</strong><br />

kurzer Gottesdienst unter dem<br />

Thema „Die K<strong>in</strong>derbrücke“.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit unseren K<strong>in</strong>dern<br />

möchten wir ihnen diese<br />

Geschichte vorstellen und sie für<br />

deren Inhalt begeistern. Wir hoffen,<br />

sie an diesem Tag zahlreich<br />

begrüßen zu dürfen und verbleiben<br />

bis dah<strong>in</strong> mit herzlichen Grüßen,<br />

Ihre K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

„Unterm Himmelszelt“.<br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!