23.11.2012 Aufrufe

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/2010<br />

welche E<strong>in</strong>künfte steuerfrei s<strong>in</strong>d. Anhand e<strong>in</strong>es Rechenbeispiels<br />

verdeutlichte sie uns, wie sich die Bemessungsgrundlage zur<br />

Steuerpflicht errechnet und welche Freibeträge sowie Aufwendungen<br />

z. B. Zuzahlungen für Brille, Zahnersatz zur Steuersenkung<br />

führen. Angeregt von dieser bildhaften Untermalung beantwortete<br />

Frau Hille e<strong>in</strong>ige Fragen der Teilnehmer. Fazit: Jeder Rentner<br />

sollte se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>nahmen und Ausgaben, die zu e<strong>in</strong>er Steuerklärung<br />

führen könnten überprüfen, um nicht mit dem Fiskus <strong>in</strong><br />

Konflikt zu geraten. Sylvia Strohbach<br />

Zwischenmenschliche Beziehungen,<br />

können ganz schön auf den Magen schlagen. Vielleicht rauben<br />

sie e<strong>in</strong>em auch den Schlaf. Fakt ist, s<strong>in</strong>d sie im Unre<strong>in</strong>en bereiten<br />

sie jede Menge Probleme. Frau Erika Wünsche und Herr Werner<br />

Franke sprechen am 19. Mai 2010 um 17.30 Uhr über das<br />

Thema. Dabei geht es um Geschwisterliebe und -hass, die Eifersucht<br />

sowie die Beziehungen Töchter-Söhne-Eltern. Berührt wird<br />

auch das Thema, wie e<strong>in</strong>e Partnerschaft gel<strong>in</strong>gen kann. Abgerundet<br />

wird der Abend mit e<strong>in</strong>em Drei-Gang-Menü, welches für<br />

gute Stimmungen sorgt. Melden Sie sich bitte bis 14.05.10 an.<br />

Heike Langer<br />

Aktuelles - Angebote -<br />

Infos aus dem Mehrgenerationenhaus<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag 7:00 - 20:00 Uhr/Samstag 16:00 - 21:00 Uhr<br />

(2 x monatlich)<br />

1. Fachtagung „Wertebildung <strong>in</strong> Familien“ erfolgreich beendet<br />

Am 15. April hatte das Mehrgenerationenhaus zu e<strong>in</strong>er Fachtagung<br />

- „Wertebildung <strong>in</strong> Familien“ <strong>in</strong> die <strong>Neustadt</strong>halle e<strong>in</strong>geladen.<br />

Am Vormittag standen verschiedene Fachreferate zum Thema<br />

Werte auf dem Programm. Nach der Mittagspause wurde das<br />

Projekt Wertebildung <strong>in</strong> Familien durch die beiden Vertreter<strong>in</strong>nen<br />

des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Berl<strong>in</strong>, noch e<strong>in</strong>mal reflektiert. Wie dieses im Mehrgenerationenhaus<br />

umgesetzt wurde und <strong>in</strong> welchen Veranstaltungen das Thema<br />

vermittelt wurde, erfuhren die 70 Teilnehmer der Veranstaltung <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Bericht von Kerst<strong>in</strong> Müller.<br />

Der Nachmittag war verschiedenen Werkstätten vorbehalten, <strong>in</strong><br />

denen praktische Erfahrungen <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>richtungen diskutiert<br />

und ausgetauscht werden konnten. In e<strong>in</strong>er Werkstatt wurde<br />

der Wertekoffer „Vertrauenssache“ vorgestellt. Abschließend zeigten<br />

sich Referenten, Teilnehmer sowie die Veranstalter sehr zufrieden<br />

mit dem Ergebnis unserer ersten Fachtagung.<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> 17<br />

Botschaften ohne Worte<br />

Durch unser Äußeres, unsere Stimme und unsere Körpersprache<br />

senden wir Signale an unser Gegenüber. Wir können diese Faktoren<br />

dem Zufall überlassen oder ganz gezielt e<strong>in</strong>setzen.<br />

Dieses Wissen können Sie für e<strong>in</strong>en selbstbewussten und erfolgreichen<br />

Auftritt bei Gesprächen oder Verhandlungen nutzen.<br />

Worauf Sie dabei besonders achten sollten, erfahren Sie <strong>in</strong> unserer<br />

Veranstaltung.<br />

Term<strong>in</strong>: 26.05.10 19:00 Uhr Wir bitten um Anmeldungen bis<br />

21.05.10! Referent<strong>in</strong>: Jutta Kaiser, Coach<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Beruf und Ausbildung<br />

Sanfte Hände - neuer Babymassage-Kurs beg<strong>in</strong>nt<br />

Die <strong>in</strong>dische Babymassage nach Leboyer ist e<strong>in</strong>e besondere Art<br />

der <strong>in</strong>tensiven und liebevollen Berührung. Sie bietet den großen<br />

Vorteil, dass sie als Mutti/Vati diese Massage jederzeit zu Hause<br />

ausführen können. Regelmäßig angewendet unterstützt sie die<br />

motorische und körperlich seelische Entwicklung Ihres K<strong>in</strong>des.<br />

Geeignet ist dieser Kurs für Babys ab 6. Woche bis 4. Monat. Bitte<br />

br<strong>in</strong>gen Sie Babyöl, Söckchen und e<strong>in</strong>e Decke mit. Beg<strong>in</strong>n:<br />

17.05.2010 - jeweils mittwochs von 10:00 bis 11:00 Uhr Anmeldungen<br />

und weitere Info’s unter Tel.: 0 35 96/60 47 10<br />

Außerdem <strong>in</strong> unserem Term<strong>in</strong>kalender …<br />

- 12.05. - 16:00 - 18:00 Uhr ist wieder Spielezeit<br />

- 17.05. - 9:00 Uhr Montagscafé<br />

- 19.05. - 19:00 Uhr Familienaufstellung<br />

- 19.05. - 18:00 - 20:00 Uhr Mal- und Zeichenkurs<br />

- jeden Montagnachmittag „klappern die Nadeln“ im Handarbeitstreff<br />

für K<strong>in</strong>der und Erwachsene<br />

- 28.05. - 9:00 Uhr laden wir wieder zum Familienfrühstück<br />

e<strong>in</strong><br />

Es ist Frühl<strong>in</strong>g - und das Familienmobil ist wieder <strong>in</strong> Polenz zu<br />

Gast. Aller zwei Wochen mittwochs treffen wir uns auf dem Spielplatz<br />

h<strong>in</strong>ter dem K<strong>in</strong>dergarten. Nächste Term<strong>in</strong>e: 19. Mai 2010,<br />

2. Juni 2010<br />

Ab 15:30 Uhr s<strong>in</strong>d die Mitarbeiter mit e<strong>in</strong>er Vielzahl von Spielgeräten<br />

vor Ort!<br />

Bauchtanzkurs geht weiter!<br />

Alle Interessierten an Bewegung zu orientalischer Musik s<strong>in</strong>d ab<br />

Montag, 10. Mai, 20:00 Uhr <strong>in</strong> das MehrGenerationenHaus e<strong>in</strong>geladen.<br />

Dauer: 1 Stunde, Anmeldung erbeten unter: 0 35 96/60<br />

47 10 (Frau Dittrich)<br />

Alternative Heilweisen - mit Ste<strong>in</strong>en heilen!<br />

Zu diesem Thema f<strong>in</strong>det am Mittwoch, 12. Mai; 10:00 - ca. 11:00<br />

Uhr im Geme<strong>in</strong>dezentrum Rückersdorf e<strong>in</strong> hoch<strong>in</strong>teressanter Vortrag<br />

statt.<br />

Vorankündigung! Maien-Konzert im Waldbad Polenz<br />

Am Samstag, 29. Mai wird das Waldbad Polenz zur Open-Air-<br />

Bühne für Musiker. Los geht es 16:00 Uhr mit dem Sebnitzer K<strong>in</strong>der-<br />

und Jugendblasorchester. Das Repertoire umfasst klassische<br />

Rhythmen, Filmmusik sowie Modernes. 19:00 Uhr gibt es<br />

für junge Erwachsene Rockiges mit Gitarrenklängen, Schlagzeug<br />

und Gesang. Ende ist gegen 21 Uhr. Für Essen und Tr<strong>in</strong>ken ist<br />

gesorgt. Es wird nur e<strong>in</strong> Bade<strong>in</strong>tritt erhoben.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen zu unseren Angeboten<br />

erhalten Sie unter: Tel.: 0 35 96/60 47 10 - ASB Mehrgenerationenhaus<br />

<strong>Neustadt</strong>, Maxim-Gorki-Str. 11a, www.mehrgenerationenhaeuser.de<br />

Veranstaltungen KLIK - Krumhermsdorf<br />

Mit dem Förster durch den<br />

grünen Wald<br />

Am 20. Mai 2010 möchten wir<br />

wieder mit dem Förster den<br />

Wald erkunden. Wir treffen uns<br />

um 16:00 Uhr am Parkplatz h<strong>in</strong>ter<br />

der Bahnbrücke l<strong>in</strong>ks an der<br />

Hohnste<strong>in</strong>er Straße, von <strong>Neustadt</strong><br />

kommend. Bei starkem<br />

Regen fällt die Wanderung aus.<br />

Körbe flechten<br />

27. Mai 2010 Körbe flechten<br />

aus Peddigrohr unter der Anleitung<br />

von Frau Müller (Stolpen)<br />

von 16:30 bis ca. 19:00 Uhr im<br />

Geme<strong>in</strong>dezentrum Krumhermsdorf.<br />

KLIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!