23.11.2012 Aufrufe

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/2010<br />

Zur Eröffnung des Frühl<strong>in</strong>gsfests „<strong>Neustadt</strong> blüht auf“<br />

Baumaßnahmen<br />

Erneuerung des Belages der<br />

Parkwege im „Arthur-Richter-<br />

Park“<br />

Anfang April 2010 begannen<br />

die Bauarbeiten im östlichen<br />

Teil des Parks (siehe Titelbild).<br />

Um e<strong>in</strong>e ausreichende Entwässerung<br />

der Wege im Bereich<br />

des Denkmals gewährleisten<br />

zu können, wurden die<br />

Wege<strong>in</strong>fassung und weitere<br />

Pflasterr<strong>in</strong>nen neu gesetzt. Für<br />

den weiteren Ausbau war es<br />

notwendig, die rote Verschleißschicht<br />

abzutragen und die<br />

darunter bef<strong>in</strong>dliche Schottertragschicht<br />

mit e<strong>in</strong>em normgerechten<br />

Quergefälle neu zu profilieren.<br />

Danach wurde die neue Verschleißschicht<br />

e<strong>in</strong>gebaut und<br />

verdichtet. Die restlichen Wege<br />

sollen bis Mitte Juni 2010 fertig<br />

gestellt werden.<br />

Erschließung des Wohngebietes<br />

Hirtenberg, 3. Bauabschnitt<br />

Mit den Erschließungsarbeiten<br />

wurde am 19. April 2010<br />

begonnen. Zunächst wurde der<br />

Oberboden im Bereich der<br />

Kanaltrasse abgetragen, damit<br />

die Abwasserkanalverlegung<br />

beg<strong>in</strong>nen kann.<br />

Der 3. Bauabschnitt im Wohngebiet<br />

Hirtenberg erstreckt sich<br />

über die Verlängerung des<br />

Wohnweges aus dem 2. Bauabschnitt<br />

für die Erschließung<br />

von 3 Bauparzellen, wobei für<br />

2 Grundstücke bereits e<strong>in</strong> Käufer<br />

vorhanden ist.<br />

Die Erschließung soll Ende Mai<br />

2010 abgeschlossen se<strong>in</strong>,<br />

damit im 2. Halbjahr 2010 der<br />

Hausbau beg<strong>in</strong>nen kann.<br />

Komplexsanierung Kita „Sonnenland“<br />

<strong>in</strong> Polenz<br />

Am 19.04.2010 wurde mit der<br />

Verlegung der Grundrohrleitungen<br />

durch die Firma Bendl HTS<br />

aus Sebnitz begonnen. In der<br />

vergangenen Woche erfolgte<br />

die Herstellung der Fundamentplatte.<br />

Schulsportanlage Niederottendorf<br />

Die Umbauarbeiten am Sportplatz<br />

Niederottendorf (siehe<br />

Titelbild) begannen am 19. April<br />

2010. Der Platz wird rechtw<strong>in</strong>klig<br />

hergestellt und das Fußballfeld<br />

überarbeitet. Im<br />

Anschluss daran werden e<strong>in</strong>e<br />

Laufbahn und e<strong>in</strong>e Weitsprunganlage<br />

für den Schulsport<br />

der Grundschule Oberottendorf<br />

entstehen.<br />

Die nächste Ausgabe<br />

ersche<strong>in</strong>t am<br />

Freitag, dem 21. Mai 2010<br />

Annahmeschluss für redaktionelle<br />

Beiträge und Anzeigen ist<br />

Mittwoch, der 12. Mai 2010<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> 7<br />

WIN e. V.<br />

Sächsischer Staatsm<strong>in</strong>ister Morlok bei Capron -<br />

Capron empfängt Unternehmer,<br />

Gewerbetreibende und<br />

Vertreter der Politik<br />

Der diesjährige traditionelle<br />

Unternehmerstammtisch der<br />

Wirtschafts<strong>in</strong>itiative „Sächsische<br />

Schweiz“ e. V. - WIN - und<br />

der IHK Dresden fand am 26.<br />

April 2010 <strong>in</strong> der Firma Capron<br />

<strong>in</strong> <strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> statt.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung<br />

war auch der Sächsische<br />

Staatsm<strong>in</strong>ister für Wirtschaft,<br />

Arbeit und Verkehr, Sven Morlok,<br />

e<strong>in</strong>geladen. Im Vorfeld des<br />

Unternehmerstammtisches<br />

besichtigte der M<strong>in</strong>ister geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Bürgermeister<br />

der Stadt <strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

und Vorsitzenden der WIN<br />

e. V. Manfred Elsner und weiteren<br />

Vertretern aus Politik und<br />

Wirtschaft den Produktionsstandort<br />

Capron. Der Werksleiter<br />

Tobias Weiß erklärte die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Abschnitte der Fertigung<br />

bis h<strong>in</strong> zum komfortabel ausgestatteten<br />

Caravan.<br />

Beim anschließenden Unternehmerstammtisch<br />

stellte er<br />

den anwesenden Unternehmern,<br />

Gewerbetreibenden und<br />

Kommunalpolitikern se<strong>in</strong> Unternehmen<br />

und die Modellpalette<br />

von Carado und Sunlight vor.<br />

Für weitere Gesprächsthemen<br />

und für die anschließende Diskussionsrunde<br />

stand M<strong>in</strong>ister<br />

Sven Morlok an diesem Abend<br />

zur Verfügung.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön an<br />

die Firma Capron für die hervorragende<br />

Vorbereitung und<br />

die Organisation dieser Veranstaltung.<br />

Elsner<br />

Vorsitzender WIN und Bürgermeister<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

von l<strong>in</strong>ks nach rechts: Bürgermeister Manfred Elsner, Werksleiter<br />

von Capron Tobias Weiß und der Sächsische M<strong>in</strong>ister für Wirtschaft,<br />

Arbeit und Verkehr Sven Morlok<br />

Bürgermeister und Vorsitzender der WIN e. V. Manfred Elsner<br />

eröffnet den Unternehmerstammtisch 2010 <strong>in</strong> der Firma Capron

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!