23.11.2012 Aufrufe

10. juni 2009 - SUR Kultur

10. juni 2009 - SUR Kultur

10. juni 2009 - SUR Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

afro und aktIonEn<br />

Das 16. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart<br />

Eine Mutter, die nicht an einem herum nörgelt, ein Vater, der oft<br />

Zuhause ist und mit einem spielt – welches Kind wünscht sich das<br />

nicht? Coraline im gleichnamigen Fantasy-Schmöker von Neil<br />

Gaiman findet diese Traumeltern hinter einer geheimnisvollen<br />

Tür, in der noch geheimnisvolleren Villa, in die sie mit ihrer Familie<br />

frisch eingezogen ist. Die andere Welt hinter der Tür ist so<br />

viel bunter und lustiger, dass sie Gefallen daran findet. Doch als<br />

sie wieder zurück, in ihre andere Welt will, scheint sie gefangen<br />

– und sie entdeckt, dass die vermeintlichen Traumeltern gar nicht<br />

so nett sind. Die gruselige und prickelnd fantasievolle Geschichte<br />

hat »Nightmare before Christmas«-Regisseur Henry Selick in einen<br />

100-minütigen Animationsfilm verpackt, der nun beim 16. Internationalen<br />

Trickfilmfestival in Stuttgart als Europapremiere zu<br />

sehen ist. Ein Leckerbissen für jeden Animationsfan, genauso wie<br />

die Europapremiere der japanisch-amerikanischen Animeproduktion<br />

»Afro Samurai: Resurrection«, dem Sequel des kultigen Martial-Arts-Films<br />

»Afro Samurai« von 2007. Und das sind nur zwei<br />

von 13 spannenden Animations-Titeln in der Wettbewerbssektion<br />

AniMovie. Insgesamt gibt es dieses Mal sieben Wettbewerbskategorien,<br />

in denen ein Preisgeld in Höhe von 52.500 Euro vergeben<br />

wird, darunter der Internationaler Wettbewerb, Young Animation,<br />

Tricks for Kids oder Music for Animation. Neu hinzugekommen<br />

ist in diesem Jahr der Sprecherpreis, der den besten Sprecher in<br />

einem Animations-Langfilm küren soll. Spannend wird es auch<br />

bei der umfangreichen Jubiläums-Retrospektive anlässlich des<br />

100-jährigen Bestehens des deutschen Animationsfilms. In sechs<br />

Programmblöcken wird hier die wechselvolle Geschichte des Genres<br />

entfaltet, dass heuer im Filmbereich nicht mehr wegzudenken<br />

ist. Zusätzlich gibt es noch ein umfangreiches Rahmenprogramm<br />

mit zahlreichen internationalen Gästen, beispielsweise auch Henry<br />

Selick, das ein ebenso internationales Publikum nach Stuttgart<br />

locken wird und die Innenstadt rund um die Gloria-Passage in ein<br />

brodelnden Kessel verwandeln wird – mit speziellen Schul- und<br />

Studiopräsentationen, Werkschauen bekannter Größen im Animationsfilmbereich,<br />

hochkarätig besetzten Drehbuchworkshops, der<br />

Best-of-Animation-Reihe und zahlreichen internationalen Größen<br />

der Szene. Wer dann noch nicht genug hat und das hoffentlich frühlingshafte<br />

Wetter ausnutzen will, mag sich auf dem Schlossplatz<br />

tummeln und unter Passanten wie Filmemacher mischen. Auch<br />

hier in einem der Zelte flimmern bei freiem Eintritt Filme über die<br />

Leinwand – etwa der animierte Dokumentarfilm »Waltz with Bashir«,<br />

der die traumatischen Erlebnisse eines israelischen Soldaten<br />

im Libanon-Krieg thematisiert und im vergangen Jahr für Furore<br />

gesorgt hat. Und auch die Stöpsel haben ihr spannendes Filmprogramm,<br />

Workshops zum Mitmachen und Aktionen im Aktionszelt<br />

auf dem Schlossplatz.<br />

Etwa zeitgleich, vom 5. bis 8. Mai, findet übrigens die fmx/09 im<br />

Haus der Wirtschaft statt, Europas größter Fachveranstaltung für<br />

Animation, Effekte, Games und digitale Medien. (eva)<br />

Internationales Trickfilmfestival Stuttgart, 5. Bis <strong>10.</strong> Mai<br />

Eröffnung: 5. Mai, 20 Uhr, Kino Gloria<br />

Abschlussgala: <strong>10.</strong> Mai, 20 Uhr, Kino Gloria<br />

www.itfs.de<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!