11.07.2015 Aufrufe

AXAVIAseries - it-auswahl.de

AXAVIAseries - it-auswahl.de

AXAVIAseries - it-auswahl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozess<strong>de</strong>signerDer Prozess<strong>de</strong>signer ist ein grafischer Ed<strong>it</strong>or, m<strong>it</strong> <strong>de</strong>m Sie schnellund einfach Prozesslandkarten und Ablaufdiagramme erstellen.Neben <strong>de</strong>n Prozesselementen (Start, En<strong>de</strong>, Prozessgruppe,Prozessschr<strong>it</strong>t, Verzweigung, …) stehen viele grafische Elementezur Verfügung, um die Diagramme zu gestalten. Natürlich könnenSie auch Grafiken hinterlegen.Bearbe<strong>it</strong>ungsfunktionen zum komfortablen Pos<strong>it</strong>ionieren <strong>de</strong>rElemente run<strong>de</strong>n die Funktional<strong>it</strong>ät ab.Definieren Sie über Navigationsflächen <strong>de</strong>n nächsten Schr<strong>it</strong>t,um so eine interaktive Prozesslandkarte für <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r zuerstellen.Die Datenbankintegration ermöglicht das Darstellen von Inhalten<strong>de</strong>r <strong>AXAVIAseries</strong> Objekte.Revisionen und ein Freigabeworkflow für die Prozesse undProzessgruppen schaffen die nötige Transparenz in IhremProzessmanagement.ProzessstrukturErstellen Sie im Prozessmanager die Prozessstruktur. Prozessgruppen erlauben eineoptimale Strukturierung <strong>de</strong>r Unternehmensprozesse. Die Baumdarstellung schafft <strong>de</strong>mAnwen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n nötigen Überblick.Die Prozessnummer wird im Regelfall automatisch über die Ebene festgelegt. DieProzessgruppe und das Prozesselement wer<strong>de</strong>n in einer Prozesslandkarte grafischdargestellt und für die Navigation verwen<strong>de</strong>t.Am Prozesselement wird dann ein Ablauf m<strong>it</strong> <strong>de</strong>n einzelnen Prozessschr<strong>it</strong>ten undSteuerelementen <strong>de</strong>finiert. Am Prozess wird auch die genaue Prozess<strong>de</strong>fin<strong>it</strong>ion, wieArtefakte, Rollen o<strong>de</strong>r Kennzahlen, festgelegt.Rollen und KennzahlenDokumente, Artefakte und ProzessrisikenDas Prozessmanagement ist direkt in die <strong>AXAVIAseries</strong> Dokumentenverwaltung integriert undangelegte Dokumente wer<strong>de</strong>n entsprechend verwaltet.Artefakte sind Dokumente, welche im Prozessverlauf entstehen o<strong>de</strong>r als eingehen<strong>de</strong> Dokumentedie Basis für einen Prozessschr<strong>it</strong>t sind.Definieren Sie die Artefakte als Vorlagen und nützen Sie diese in <strong>de</strong>n jeweiligen Prozessen alsEingabe- o<strong>de</strong>r Ausgabe-Artefakte.Bere<strong>it</strong>s bekannte Risiken in einem Prozessablauf steigern das Bewusstsein und erhöhen dieQual<strong>it</strong>ät <strong>de</strong>r Prozessabwicklung. Insbeson<strong>de</strong>re sind dadurch Aktiv<strong>it</strong>äten als Präventivmaßnahmenmöglich.Für einen Prozess sind eine Menge Informationen <strong>de</strong>finiert. Die Bezeichnungund die Prozessnummer i<strong>de</strong>ntifizieren <strong>de</strong>n Prozess. Der Prozessverantwortlicheist für die Defin<strong>it</strong>ion <strong>de</strong>s Prozesses zuständig und hat die Aufgabe <strong>de</strong>n Prozesspermanent zu optimieren.Wer in einen Prozess involviert ist und welche Ressourcen benötigt wer<strong>de</strong>n,bestimmt <strong>de</strong>n Personaleinsatz.Zweck, Prozesskun<strong>de</strong> und <strong>de</strong>ssen Erwartung run<strong>de</strong>n die Informationenentsprechend ab.Angaben über Kennzahlen, wie Durchlaufze<strong>it</strong> vom Prozessstart, bis zumAbschluss eines Prozesses, geben einen vollständigen Überblick einesProzesses.28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!