11.07.2015 Aufrufe

AXAVIAseries - it-auswahl.de

AXAVIAseries - it-auswahl.de

AXAVIAseries - it-auswahl.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workflow, Revisionierung, Än<strong>de</strong>rungs- und FreigabewesenFür das Än<strong>de</strong>rungs- und Freigabewesen steht ein mehrstufiger Freigabeprozess zur Verfügung, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Standardkonfigurationzweistufig (Prüfung und Freigabe) ist. Es wird, in Verbindung m<strong>it</strong> <strong>de</strong>m Login, <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong> Benutzer m<strong>it</strong> Prüf- und Freigabedatumeingetragen.Freigegebene Objekte wer<strong>de</strong>n in einer neuen Revision wie<strong>de</strong>r für die Bearbe<strong>it</strong>ung zur Verfügung gestellt. Sie haben dabei je<strong>de</strong>rze<strong>it</strong>Zugriff auf die alten Versionen eines Objektes. Revisionen wer<strong>de</strong>n über die Revisionsnummer m<strong>it</strong> entsprechen<strong>de</strong>m Kommentari<strong>de</strong>ntifiziert.Der Objektstatus gibt Ihnen je<strong>de</strong>rze<strong>it</strong> Auskunft über <strong>de</strong>n aktuellen Status (In Arbe<strong>it</strong>, In Prüfung, Freigegeben, Veraltet, …).Nützen Sie <strong>de</strong>n Workflow nicht nur für Dokumente, son<strong>de</strong>rn auch für je<strong>de</strong> Art von Objekten.Ab einem bestimmten Stand eines Projektes ist es notwendig alle Än<strong>de</strong>rungen exakt aufzuzeichnen. Insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>r Pharmao<strong>de</strong>rChemieindustrie ist eine exakte Reproduzierbarke<strong>it</strong> gesetzlich vorgeschrieben. <strong>AXAVIAseries</strong> protokolliert die wichtigstenÄn<strong>de</strong>rungen. Es ist je<strong>de</strong>rze<strong>it</strong> nachvollziehbar, wer ein Objekt wann erzeugt und zuletzt geän<strong>de</strong>rt hat.Über ein Än<strong>de</strong>rungsprotokoll sind alle Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Daten, wie z.B.: wer, wann, was geän<strong>de</strong>rt hat, exakt dokumentiert und som<strong>it</strong>je<strong>de</strong>rze<strong>it</strong> nachvollziehbar.Wichtige Ereignisse o<strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungen können überwacht und automatische Benachrichtigungen per E-Mail versandt wer<strong>de</strong>n. Eskönnen einzelne Objekte, Objektgruppen o<strong>de</strong>r Statusän<strong>de</strong>rungen protokolliert wer<strong>de</strong>n.• Workflow für Än<strong>de</strong>rungs- und Freigabewesen• Objektstatus kennzeichnet <strong>de</strong>n Zustand eines Objektes• Objektstatus beeinflusst die Benutzerrechte• Revisionierung zur we<strong>it</strong>eren Bearbe<strong>it</strong>ung• Protokollierung <strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungen und Zugriff auf die Historie• Benachrichtigung bei relevanten Än<strong>de</strong>rungenDatenaustausch<strong>AXAVIAseries</strong> stellt verschie<strong>de</strong> Optionen für <strong>de</strong>n Austausch von Daten m<strong>it</strong> Dr<strong>it</strong>tsystemen zur Verfügung. Neben verschie<strong>de</strong>nenAustauschformaten wer<strong>de</strong>n auch unterschiedlichste Schn<strong>it</strong>tstellen m<strong>it</strong> direkter Kopplung an Dr<strong>it</strong>tsysteme angeboten.• CSV und XLS• XMLLogikanalyserDer Logikanalyser stellt die Basis für die automatische Kontrolle <strong>de</strong>r erfassten Daten. Egal ob es sich um Pflichtfel<strong>de</strong>r han<strong>de</strong>lt,welche ausgefüllt wer<strong>de</strong>n müssen, o<strong>de</strong>r um die korrekte Eingabe von Artikelnummern, Postle<strong>it</strong>zahlen, Dokumentennummern o<strong>de</strong>rKennzeichnungssysteme. Erstellen Sie Ihre eigene Logik <strong>de</strong>r Daten und <strong>AXAVIAseries</strong> überprüft diese je<strong>de</strong>rze<strong>it</strong> auf Korrekthe<strong>it</strong>.• Pflichtfel<strong>de</strong>r• Ein<strong>de</strong>utigke<strong>it</strong> von Eigenschaften• Syntaxprüfung (z.B. Dokumentennummer)Daten auch unterwegs verfügbar (Offlinemodus)In vielen Fällen ist es notwendig, die Projekte auch am Laptop verfügbar zu haben. Solange Sie offline sind, und keine Verbindungzu Ihrem Server haben, arbe<strong>it</strong>en Sie auf Ihrer lokalen Kopie am Laptop. Der Offlinemodus synchronisiert die Daten zwischen IhremServer und <strong>de</strong>m Laptop, sobald Sie wie<strong>de</strong>r online sind und eine Verbindung m<strong>it</strong> <strong>de</strong>m Server haben.Die Synchronisation sorgt auch für <strong>de</strong>n Datenabgleich, wenn die Daten auf mehreren Standorten abgelegt wer<strong>de</strong>n müssen.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!