11.07.2015 Aufrufe

Admindokumentation für die Communities bei Knuddels

Admindokumentation für die Communities bei Knuddels

Admindokumentation für die Communities bei Knuddels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Liegt ein erneuter Verstoß vor oder handelt es sich um das erste Mal? Der Chatkniggeist <strong>bei</strong> ganz neuen Mitgliedern nicht immer bekannt. Besteht kein absichtlicherVerstoß, sollte man es hier immer zuerst mit einem freundlichen Hinweis versuchen.• Der Einsicht des Mitglieds, das den Verstoß begangen hat.Die möglichen Reaktionen seitens des Admins auf einen Regelverstoß werden in Kapitel 5 nochausführlicher diskutiert.Unabhängig von der Situation ist es aber immer das Beste, wenn es dem Admin gelingt,ein Mitglied ohne Anwendung der Adminfunktionen zur Einsicht zu bringen, denn sowerden viele zukünftige Konflikte verhindert. Wichtig ist da<strong>bei</strong>, dass man den Usernnicht nur vorhält dass sie gegen eine Regel verstoßen haben, sondern auch erklärt,warum es <strong>die</strong>se Regel(n) gibt.4.2.1.2. JugendschutzDie Altersgruppe, auf <strong>die</strong> sich das Augenmerk des Jugendschutzes richtet, sind vor allem <strong>die</strong> Kinder,also jene Nutzer, <strong>die</strong> das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (d.h. noch keine 14 Jahre altsind). Kinder halten sich <strong>bei</strong> <strong>Knuddels</strong> insbesondere in der Kategorie „Under 18“ in denaltersbezogenen Channels auf, aber auch in Lokal- sowie den Flirtchanneln. Sie können im Chat aufGesprächspartner treffen, <strong>die</strong> pädosexuelle Neigungen ausleben möchten und den Versuchunternehmen Kinder in Gespräche mit entsprechenden Themen zu verwickeln. [Pädophilie bedeutet<strong>die</strong> Veranlagung von Erwachsenen, ihre Sexualität nur oder vornehmlich an Kindern auszuleben.] DasThema ist derart wichtig, dass es <strong>die</strong> oberste Priorität <strong>bei</strong> der Wahrung der AGB hat. Man muss sichimmer bewusst machen, dass Kinder keine Erfahrung darin haben Gefahren zu erkennen, sie zumeiden und sich gegen sie zu wehren.Natürlich (er)fordert der Jugendschutz auch eine Absicherung der Jugendlichen. Die rechtlichenVorgaben sind jedoch aufgrund des Entwicklungstandes <strong>bei</strong> Jugendlichen deutlich lockerer.Jugendliche können Gefahren eher erkennen und sich richtiger verhalten und haben oft schon eigenesexuelle Erfahrungen gemacht.Die Richtlinien zum Schutz von Kindern <strong>bei</strong> <strong>Knuddels</strong> sind deutlich strenger als vomGesetzgeber vorgeschrieben. Wer offensichtlich und vorsätzlich auf Kinder mitunpassenden Themen und Handlungen einwirkt, muss mindestens mit einer sofortigen,permanenten Sperrung des Nicknamens rechnen.Die Jugendschutzmaßnahmen <strong>bei</strong> <strong>Knuddels</strong> gliedern sich in mehrere Bereiche.• Verhindern von Belästigungen durch Chatfilter• Prüfungen von gemeldeten Verstößen über das Notrufsystem• Prävention durch Aufklärung, Ratgeber und Schulungen© <strong>Knuddels</strong> Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!