23.11.2012 Aufrufe

Klinikum Werra Meissner 03/2011 - Kreiskrankenhaus Eschwege

Klinikum Werra Meissner 03/2011 - Kreiskrankenhaus Eschwege

Klinikum Werra Meissner 03/2011 - Kreiskrankenhaus Eschwege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU FÜR UNSERE PATIENTEN 7<br />

Patientensicherheit geht vor<br />

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit<br />

e.V. in Deutschland hat<br />

sich zum Ziel gesetzt, Lösungen<br />

für die Sicherheit der Patientenversorgung<br />

zu erarbeiten.<br />

Dazu gehört die Einführung<br />

von so genannten Patienten-<br />

Identifikationsarmbändern<br />

während des Krankenhausaufenthaltes.<br />

Das <strong>Klinikum</strong> <strong>Werra</strong>-Meißner setzt<br />

diese Empfehlung zur Weiterentwicklung<br />

der Sicherheit unserer Patienten<br />

um.<br />

Das Armband dient dazu, die Identifikation<br />

des Patienten bei allen Behandlungsschritten<br />

nochmals festzustellen<br />

bzw. zu kontrollieren<br />

sowie das Risiko von Verwechslungen<br />

und deren Folgen auszuschließen.<br />

Das Armband wurde speziell für<br />

den Gesundheitssektor entwickelt.<br />

Es ist hautfreundlich und resistent<br />

gegen Wasser und übliche Desinfektionsmittel.<br />

Bei der Aufnahme in<br />

unserem Haus wird dem Patienten<br />

das Patienten-Identifikationsarmband<br />

nach seinem Einverständnis<br />

angelegt.<br />

Darauf sind folgende Daten aufgedruckt:<br />

● Name des Krankenhauses<br />

● Patientenname, Vorname,<br />

Geburtsdatum und Geschlecht<br />

● Fallnummer (als Barcode)<br />

Häusliche Senioren- und Krankenpflege<br />

■ Pflege von Intensiv- und<br />

Demenzpatienten<br />

An den Anlagen 18 a · 37269 <strong>Eschwege</strong><br />

Telefon (0 56 51) 33 05-51 (Tag und Nacht erreichbar)<br />

Ihre Ansprechpartner: Pflegedienstleitung: Heike Schmidt<br />

Verwaltungsleitung: Bernd Schreiber<br />

Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage.<br />

Der Patient trägt während des gesamten<br />

Krankenhausaufenthaltes<br />

das Armband. Damit es unter Berücksichtigung<br />

der datenschutzrechtlichen<br />

Bestimmungen entsorgt<br />

werden kann, wird das Armband<br />

vor der Entlassung eingesammelt<br />

und datensicher vernichtet.<br />

Heike Schmidt GmbH<br />

Internet: www.pflegemitherz-esw.de · E-Mail: info@pflegemitherz-esw.de<br />

Auch wenn das Patienten-Identifikationsarmband<br />

für einige Patienten<br />

zunächst ungewohnt sein wird,<br />

so zeigen Erfahrungen aus anderen<br />

Häusern, dass nach Abschluss der<br />

Testphase die Verwendung des<br />

Armbandes vollkommen selbstverständlich<br />

war. Schließlich geht Patientensicherheit<br />

vor!<br />

Gabriele Schröder<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!