23.11.2012 Aufrufe

Kinderpfleger/-in – Zweitkraft - Bühlertann

Kinderpfleger/-in – Zweitkraft - Bühlertann

Kinderpfleger/-in – Zweitkraft - Bühlertann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 <strong>–</strong> Donnerstag, den 28. Juni 2012 Amtsblatt <strong>Bühlertann</strong><br />

E1 beendet Saison mit Kantersieg<br />

Am vergangenen Dienstag konnte die E1 mit e<strong>in</strong>em 11:1-Sieg<br />

über Ottendorf/Eutendorf beenden und sich punktgleich mit Gaildorf<br />

und Obersontheim Platz zwei <strong>in</strong> der Abschlusstabelle sichern.<br />

Es war zwar der erwartet schwache Gegner, allerd<strong>in</strong>gs komb<strong>in</strong>ierte<br />

der SC auch schön und ließ dem Gegner nahezu ke<strong>in</strong>e<br />

Chance. Bei langen Bällen war der souveräne Abwehrchef Steffen<br />

Lober stets zur Stelle und konnte klären. Torwart Jonas Kle<strong>in</strong><br />

musste nur selten e<strong>in</strong>greifen. Die Außenverteidiger Luca Bader<br />

und Moritz Wolpert hatten ihre Gegenspieler ebenfalls jederzeit<br />

im Griff. In der Offensive war es Danny Hoffmann, der mit dem<br />

ersten se<strong>in</strong>er <strong>in</strong>sgesamt sechs Treffer den Torreigen eröffnete.<br />

Zur Halbzeit führte der SCB mit 5:0, Danny (3) und Sascha Esau<br />

und Jannik Woger hatten den SC une<strong>in</strong>holbar <strong>in</strong> Führung gebracht.<br />

In der zweiten Halbzeit erhöhte zunächst Sascha auf 6:0,<br />

ehe der SC nach e<strong>in</strong>er Unachtsamkeit den Ehrentreffer für Ottendorf<br />

zuließ. Die weiteren Torschützen zum 11:1-Endstand waren<br />

Danny (3), Steffen Lober und Thomas Müller. Alle e<strong>in</strong>gesetzten<br />

Spieler zeigten e<strong>in</strong>e gute Leistung und hätten mit etwas mehr<br />

Glück im Abschluss durchaus noch höher gew<strong>in</strong>nen können.<br />

Die E1 spielt nun noch am kommenden Wochenende (01. Juli) <strong>in</strong><br />

Altenmünster ihr letztes Turnier und beendet damit diese Saison.<br />

Landfrauenvere<strong>in</strong> <strong>Bühlertann</strong><br />

Grillfest!!!<br />

Unser nächstes Treffen ist am<br />

03.07.2012 am Geme<strong>in</strong>dehaus, bei<br />

schlechter Witterung im Geme<strong>in</strong>dehaus.<br />

Die Grillfeier beg<strong>in</strong>nt um 19.00 Uhr.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle LandFrauen.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Im August haben wir Sommerpause.<br />

TC <strong>Bühlertann</strong><br />

Am 23.06.2012 waren unsere Mädels Gastgeber<br />

des TC Hengstfeld/Wallhausen.<br />

Nach dem unerwarteten Sieg am letzten Wochenende<br />

gegen B<strong>in</strong>swangen galt es gegen e<strong>in</strong>en<br />

gleichstarken Gegner nochmals nachzulegen,<br />

um unser Ziel, Klassenerhalt möglichst bald<br />

zu erreichen.<br />

Die erste E<strong>in</strong>zelrunde g<strong>in</strong>g klar an <strong>Bühlertann</strong>, unsere Mädels ließen<br />

ihren Gegner<strong>in</strong>nen kaum Luft, die zweite E<strong>in</strong>zelrunde verlief<br />

ausgeglichen, wobei hier e<strong>in</strong>e mögliche Vorentscheidung knapp<br />

verpasst wurde. Zwischenstand nach den E<strong>in</strong>zeln 3:1.<br />

Also mußten die Doppel die Entscheidung br<strong>in</strong>gen, auf <strong>Bühlertann</strong>er<br />

Seite entschied man sich für die sichere Variante, zwei<br />

gleichstarke Doppel <strong>in</strong>s Rennen zu schicken.<br />

Die Rechnung g<strong>in</strong>g auf, fast hätte man beide Doppel e<strong>in</strong>gefahren,<br />

Doppel 1 verlor knapp im Match Tie <strong>–</strong> Break des dritten Satzes.<br />

Endstand: TC <strong>Bühlertann</strong> <strong>–</strong> TC Hengstfeld/ Wallhausen 5:3<br />

Für den TC am Ball: T. Maurer, A. Wanner, H. Rettenmeier, L.<br />

Amend, C. Allmend<strong>in</strong>ger, T.Six<br />

Zum letzten Heimspiel dieser Runde empfangen wir am<br />

30.07.2012 den TC Obereisesheim, sicher mit Abstand die<br />

stärkste Mannschaft dieser Klasse.<br />

Es wird sicher e<strong>in</strong> Spiel David gegen Goliath, aber bei den bisher<br />

gezeigten Leistungen unserer Girls werden die sicher alles aufbieten,<br />

um den Goliath zu ärgern.<br />

Natürlich freuen wir uns über die Unterstützung durch möglichst<br />

viele Zuschauer, denn dies ist das letzte Heimspiel dieser Runde.<br />

Weiter geht es dann gegen die gleichen Gegner auswärts, also<br />

bald aufstehen, und die Mädels unterstützen. Spielbeg<strong>in</strong>n 9 Uhr,<br />

Treffpunkt 8:30 Uhr auf der Anlage.<br />

Sonntag, 24.06.2012 <strong>–</strong> Herren, Kreisklasse 2<br />

TSV Crailsheim III <strong>–</strong> TC <strong>Bühlertann</strong> 4:5<br />

Bei ihrem zweiten Spiel mussten unsere Herren erneut auswärts<br />

antreten. Gegen e<strong>in</strong>e junge Crailsheimer Mannschaft konnte e<strong>in</strong><br />

weiterer Sieg e<strong>in</strong>gefahren werden. Auch wenn das Ergebnis e<strong>in</strong><br />

knappes Spiel vermuten lässt, war der Sieg letztendlich ungefährdet.<br />

Nach diesem Erfolg steht unsere Mannschaft nun vorerst<br />

zusammen mit zwei weiteren ungeschlagenen Teams an der Tabellenspitze.<br />

Am kommenden Sonntag steht unser erstes Heimspiel der Saison<br />

an. Es geht los um 9 Uhr, Gegner wird der TSV Braunsbach<br />

se<strong>in</strong>, die bislang ebenfalls noch ohne Niederlage s<strong>in</strong>d.<br />

Heimatvere<strong>in</strong> <strong>Bühlertann</strong><br />

Vere<strong>in</strong>sausflug am Samstag, dem 21. Juli 2012<br />

Unser Heimatvere<strong>in</strong> <strong>Bühlertann</strong> bietet wieder e<strong>in</strong>en<br />

Jahresausflug an. Wir wollen am Samstag,<br />

dem 21. Juli 2012 nach Heidelberg. Um 7.30 Uhr<br />

wollen wir <strong>in</strong> <strong>Bühlertann</strong> am Marktplatz losfahren.<br />

Ab Heilbronn fahren wir entlang des schönen Neckartals.<br />

Unterwegs besuchen wir die herrlich gelegene<br />

Burg Hirschhorn hoch über dem Neckartal. Hier macht der<br />

Neckar se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>drucksvolle 180-Grad-Schleife! Ähnlich der<br />

Saarschleife. Um 10.00 Uhr machen wir <strong>in</strong> Heidelberg e<strong>in</strong>e 2stündige<br />

Stadtführung. Anschließend fahren wir dann mit dem L<strong>in</strong>ienschiff<br />

bis Neckarste<strong>in</strong>ach. Von dort aus geht es dann mit dem<br />

Bus weiter <strong>in</strong> die Heilbronner Gegend zu e<strong>in</strong>er Besenwirtschaft,<br />

wo wir Abendessen und e<strong>in</strong> paar Tropfen des We<strong>in</strong>sberger We<strong>in</strong>s<br />

genießen können. Zurück wollen wir gegen 21.00 Uhr se<strong>in</strong>. Der<br />

Preis für Fahrt, Führung, E<strong>in</strong>tritt und Schifffahrt beträgt 30,- E für<br />

Erwachsene, Nichtmitglieder 50,- E, alle K<strong>in</strong>der 20 E.<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens Samstag, 07. Juli 2012 bei<br />

Mart<strong>in</strong> Schneider (Tel. 07973/407). Bei Anmeldung bitte Barzahlung.<br />

Kottspieler Dorfgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Alle Kottspieler<strong>in</strong>nen und Kottspieler, Jung und Alt, die Zeit und<br />

Lust haben, treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr<br />

bei Sab<strong>in</strong>e im „Ochsen“.<br />

Wie immer gibt es Sab<strong>in</strong>es leckeren selbstgebackenen Kuchen.<br />

Nächstes Treffen: Mittwoch, d. 4. Juli 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!