11.07.2015 Aufrufe

Newsletter September 2011 - Plattform sexuelle Bildung

Newsletter September 2011 - Plattform sexuelle Bildung

Newsletter September 2011 - Plattform sexuelle Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Plattform</strong>Sexuelle <strong>Bildung</strong>EditorialLiebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Mitglieder,in den nächsten zwei <strong>Newsletter</strong>n haben wirdas Thema „weibliche Lust“ aufgegriffen (ein<strong>Newsletter</strong> zu männlicher Lust ist natürlich inPlanung) - ein, wie wir finden, sehr vernachlässigtesThema in der Sexuellen <strong>Bildung</strong> sowie inder Sexualpädagogik.Auch die Sexualforschung hinkt beim Thema„weibliche Lust“ massiv hinterher, und im Alltagder Sexualpädagogik gibt es daher noch viel indiesem Bereich zu tun…„Das Verhältnis Sexualpädagogik und Lust gestaltetsich oft als schwierig - es gibt konträreHaltungen bei pädagogisch Tätigen: Lust alsRisikofaktor vs. Lust als positive Lebensenergie.Skeptiker befürchten, dass die Thematisierung<strong>sexuelle</strong>r Lust unangemessensexualisieren und "schlafende Hunde" weckenkönnte und es nach wie vor gesellschaftlich verträglicherist, wenig oder gar keine Sexualitätzu haben als möglicherweise zu viel. Leider istdie Lustthematisierung und evtl. -förderungnoch kein selbstverständlicher Bestandteil insexualpädagogischen Konzeptionen.“ - Vgl.Martin Gnielka, Vortrag SexualpädagogiklehrgangSchloss Hofen, BregenzWie arbeiten Sexualpädagog_innen mit Mädchen/Frauenzum Thema Lust? Wo sind ihreGrenzen? In welcher Form sollen sie mit jungenFrauen zum Thema Selbstbefriedigung arbeiten?Sollten Mädchen überhaupt dazu ermutigt werden,ihre Lust zu entdecken oder in Gruppendarüber zu sprechen, oder ist dieser Bereich zuintim?Fragen, die oft auch für uns Sexualpädagog_innenschwer zu bearbeiten sind, beruflichwie privat, die die eigene Grenzen und dieder Auftraggeber_innen überschreiten. Aberwollen wir nicht nur problemzentrierte sondernauch lustfördernde Sexualpädagogik anbieten,müssen wir uns diesen wichtigen Fragen stellen.Dies kann uns aber nur mit kompetentemFachwissen zum Thema Lust, viel Einfühlungsvermögenund vor allem auch mit der persönlichenReflexion zum Thema gelingen.Daher möchten wir in diesem <strong>Newsletter</strong> „weiblicheLust I“ einige Aspekte genauer beleuchtenund euch damit die Möglichkeit geben, euchmit dem Thema auseinander zu setzten. Wirhaben Geschichtliches, Definitionsversuche,einen Artikel über die Lust in der Sexualpädagogik,ein spannendes Interview und einenFachbeitrag zum Thema „Klitoriskomplex undOrgasmus“ von der im Moment wohl populärstenSexualwissenschaftlerin in Österreich -Elia Bragagna - für euch recherchiert und zusammengetragen.Außerdem wird es lustvollund sinnlich bei der Vorstellung des erotik-lifestyleportals magnolias, und wer dann nochnicht genug hat, kann sich bei den Literaturempfehlungenaustoben.Wir hoffen, wir können euch dazu anregen, denLustfaktor bei euren sexualpädagogischenWorkshops und Konzepten vermehrt mit zudenken, denn wir können mit einer vielfältigen,körper-bejahenden, emanzipatorischen Sexu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!