23.11.2012 Aufrufe

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 18. März 2011<br />

Die nächsten Termine:<br />

- Samstag, den 19. März: Kreisfeuerwehrverbandsversammlung<br />

in Neuenburg<br />

mit Wahlen. Treffpunkt <strong>zur</strong> gemeinsamen<br />

Abfahrt ist um 13:00 Uhr beim<br />

Gerätehaus U´Tal.<br />

- Montag, den 21. März: Ausschusssitzung<br />

<strong>der</strong> Gesamtwehr um 19:30 Uhr<br />

beim Gerätehaus U´Tal.<br />

- Montag, den 28. März: Probe <strong>der</strong> Jugendfeuerwehr<br />

um 18:30 Uhr beim Gerätehaus<br />

U´Tal.<br />

Wenn auch du Interesse haben solltest die<br />

Feuerwehr zu verstärken, komm doch einfach<br />

mal vorbei. Die Abteilungskommandanten<br />

Johannes Geiger (1876) und Johannes<br />

Bren<strong>der</strong> (792143) bzw. Jugendwartin Lena<br />

Tafaro (7873187) erteilen gerne weitere<br />

Auskünfte über die vielseitigen Aufgaben<br />

und abwechslungsreichen Tätigkeiten <strong>der</strong><br />

Feuerwehr. Neue Feuerwehrkameradinnen<br />

und Kameraden sind bei uns je<strong>der</strong>zeit willkommen.<br />

Weitere Termine und Infos sind auf <strong>der</strong> Internetseite<br />

<strong>der</strong> Jugendfeuerwehr <strong>Münstertal</strong> zu<br />

finden: www.jugendfeuerwehr-muenstertal.de<br />

Rauchmel<strong>der</strong> können Leben retten!!!<br />

Brandtote sind Rauchtote.<br />

Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten<br />

<strong>zur</strong> tödlichen Gefahr, wenn alle<br />

schlafen, denn im Schlaf riecht <strong>der</strong> Mensch<br />

nichts. Tödlich ist bei einem Brand in <strong>der</strong> Regel<br />

nicht das Feuer, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Rauch.<br />

Rauchmel<strong>der</strong> sind ein einfaches und preiswertes<br />

Mittel, Brände so früh wie möglich zu<br />

erkennen. Ein schriller Piepton warnt Sie vor<br />

<strong>der</strong> Gefahr. So haben Sie noch Zeit, sich und<br />

Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und Hilfe<br />

zu holen (Notruf 112). Kaufen Sie am besten<br />

nur Rauchmel<strong>der</strong>, die das VdS-Zeichen<br />

tragen. Angebracht werden sollte mindestens<br />

ein Rauchmel<strong>der</strong> an zentraler Stelle,<br />

wie zum Beispiel im Flur. Noch mehr Sicherheit<br />

bringt eine Installation in jedem Zimmer.<br />

Weitere Informationen zu Rauchmel<strong>der</strong>n finden<br />

Sie unter www.Rauchmel<strong>der</strong>-Lebensretter.de<br />

o<strong>der</strong> im Fachhandel.<br />

Notruf 112 –<br />

bleiben Sie ruhig!<br />

Machen Sie klare und deutliche Angaben!<br />

Nachfolgende Angaben sind für die Leitstelle<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig:<br />

- Wo ist es passiert? Ort, Straße, Hausnummer,<br />

markante Örtlichkeit<br />

- Was ist passiert? z.B. Brand, Verkehrsunfall,<br />

Gefahrgutunfall<br />

- Wie viele Verletzte? Anzahl Verletzte,<br />

und Beson<strong>der</strong>heiten (eingeklemmte<br />

Person, Person in Gefahrenzone),<br />

- Wer meldet den Notfall? Vorname,<br />

Name<br />

- Warten auf Rückfragen! Das Notrufgespräch<br />

ist nur von <strong>der</strong> Leitstelle zu beenden!<br />

Anneliese Gutmann berichtet uns, dass<br />

nach über einem Jahr endlich genügend<br />

Baumaterial beschafft werden konnte, um<br />

mit dem Wie<strong>der</strong>aufbau von einzelnen Klassenzimmern<br />

beginnen zu können. Der Unterricht<br />

findet immer noch in Zelten statt und<br />

gerade sind auch noch die Abiturprüfungen.<br />

Entgegen vielen Medienberichten möchten<br />

wir an dieser Stelle hinweisen, dass auch<br />

nach dem Erdbeben Ihre Spendengel<strong>der</strong><br />

weiterhin direkt <strong>zur</strong> Soforthilfe und zum Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

bei Anneliese ankommen. Mit den<br />

Spendengel<strong>der</strong>n werden <strong>zur</strong> Zeit folgende<br />

Projekte finanziert:<br />

- Wie<strong>der</strong>aufbau <strong>der</strong> Schule<br />

- Speisung <strong>der</strong> gesamten 1000 Schüler<br />

- Löhne für Lehrer, Erzieherinnen, Köche,<br />

Krankenschwester und Bauhelfer<br />

- Ausbildung von Schnei<strong>der</strong>innen an <strong>der</strong><br />

Nähschule<br />

- Kin<strong>der</strong>garten<br />

- Kleindarlehen an Einwohner zum Aufbau<br />

ihrer Gebäude<br />

- nach Ernteausfällen: Verteilung von<br />

Grundnahrungsmitteln an die Bevölkerung<br />

- Kurse für Frauen (Hygiene, Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> u.a.)<br />

Außerdem wird und wurde Haiti wie<strong>der</strong> einmal<br />

das ganze Jahr von Wetterextremen bestimmt<br />

und man kämpft weiterhin mit Überflutungen<br />

und Dürren. Die politische Lage ist<br />

weiter chaotisch. Etwas Hoffnung hat man<br />

für die Wahlen im April.<br />

Für weitere Informationen liegen bei <strong>der</strong> Kurverwaltung<br />

Rundbriefe aus und im Infokasten<br />

vor dem Rathaus sind die neuesten Photos<br />

zu sehen.<br />

Bankverbindung: Foundation e.V., Kto.Nr.<br />

2063454, LBBW Stuttgart, BLZ 60050101,<br />

Stichwort: Haiti/Um eine Spendenbescheinigung<br />

zu erhalten, bitte Ihre vollständige<br />

Adresse auf dem Überweisungsträger angeben.<br />

Kaninchenzuchtverein C 739<br />

<strong>Münstertal</strong> e.V.<br />

Einladung <strong>zur</strong> Jahreshauptversammlung<br />

Hiermit laden wir alle Ehrenmitglie<strong>der</strong>, Mitglie<strong>der</strong>,<br />

Jugendgruppe, Gönner und Freunde<br />

unseres Vereins <strong>zur</strong> Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, den 26. März 2011<br />

ein. Die Versammlung findet im Gasthaus<br />

Belchenblick statt und beginnt um 20.00<br />

Uhr.<br />

„Wo <strong>der</strong> Himmel offen steht – 30 Jahre<br />

Marien-Erscheinungen in Medjugorje“<br />

Herzliche Einladung nochmals an alle Interessierten<br />

zu diesem Vortrag- und Gesprächsabend<br />

am kommenden Dienstag,<br />

den 22. März 2011 um 20.00 Uhr im Kreuz!<br />

18<br />

Zuvor feiern wir unseren Glauben im Frauengemeinschafts-Gottesdienst<br />

– 19.15 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Pfarrkirche.<br />

Herzlich willkommen!<br />

Sonntag, den 20.03.2011<br />

Hier noch mal <strong>zur</strong> Erinnerung: Wir fahren<br />

pünktlich um 9:00 Uhr am Belchenhallenparkplatz<br />

ab zum Musical nach Stuttgart. Nähere<br />

Einzelheiten, siehe letztes Mitteilungsblatt.<br />

Wir spielen jeden Montag (bei Feiertag am<br />

Donnerstag) ab 20:00 Uhr im Belchenblick.<br />

Neue Mitglie<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Gäste sind herzlichst<br />

Willkommen.<br />

Startgeld für Gäste: 3,00 Euro<br />

Info bei J. Goecks, Tel. 479<br />

o<strong>der</strong> W. Much, Tel. 0151 17442399<br />

Bitte vormerken:<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

findet am Freitag, den 08.04.2011,<br />

20.00 Uhr im Gasthaus „Bierhäusle“ statt.<br />

Unser Jugendorchester wird die Versammlung<br />

musikalisch umrahmen.<br />

Generalversammlung<br />

Am kommenden Donnerstag, den<br />

24.03.2011 um 20.00 Uhr, findet im Pfarrzentrum<br />

Kreuz die Generalversammlung mit<br />

Wahlen statt. Wir laden hierzu herzlich ein.<br />

Chöre <strong>der</strong> Seelsorgeeinheit in St. Martin,<br />

Staufen<br />

Zum Auftakt <strong>der</strong> ök. Glaubensvertiefung umrahmten<br />

die Kirchenchöre <strong>der</strong> Seelsorgeeinheit<br />

den ök. Wortgottesdienst vergangenen<br />

Dienstag in <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Martin in Staufen.<br />

Die evangelischen und katholischen Chöre<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Angelika Schäfer<br />

(Staufen), Magdalena Lutz (Wettelbrunn)<br />

und Alexan<strong>der</strong> Niehues (<strong>Münstertal</strong>) brachten<br />

verschiedene Werke zu Gehör.<br />

Beim anschließenden Gespräch untereinan<strong>der</strong><br />

war man sich einig, dass eine Zusammenkunft<br />

in dieser Art beste Grundlage für<br />

ein gemeinsames „Miteinan<strong>der</strong>“ sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!