23.11.2012 Aufrufe

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 18. März 2011<br />

*) Anträge sind vor <strong>der</strong> Generalversammlung<br />

schriftlich beim Vorstand ein<strong>zur</strong>eichen.<br />

Wir hoffen, viele von Euch bei <strong>der</strong> Generalversammlung<br />

sowie in naher Zukunft begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Dressurlehrgang<br />

Ab April finden wie<strong>der</strong> Reitkurse mit Gabi<br />

Larbig auf dem Reitplatz St. Trudpert statt.<br />

Pro Monat wird ein 2-3-tägiger Dressurlehrgang<br />

angeboten. Eine Unterrichtseinheit<br />

dauert ca. 30 min., in <strong>der</strong> Einzelunterricht erteilt<br />

wird.<br />

Bei Interesse bitte bei Elke Bren<strong>der</strong> unter<br />

07636 7223 AB o<strong>der</strong> 0175 7583994 melden.<br />

Die Skiclubkin<strong>der</strong> haben ihre Pflicht, beim<br />

Steinwasencup erfüllt. Bei <strong>der</strong> Mannschaftswertung<br />

wurden Jakob Büchle, Eve Dufner,<br />

Adrienne Hofmann und Vanessa Möllinger<br />

nur vom Skiteam Freiburg und dem Skiclub<br />

Todtnau ganz knapp um 11 Hun<strong>der</strong>tstel Sekunden<br />

geschlagen. Unsere zweite Mannschaft<br />

kam auch noch auf den erfolgreichen<br />

6.Platz hinter Schauinsland und Wieden.<br />

Dort kamen Rosa Ruh, Mali Korn, Lilly Wiesler<br />

und Clara Bühl in die Wertung.<br />

Einzelne Ergebnisse:<br />

Schüler 6<br />

4. Platz Valentin Ruh<br />

5. Platz Noah Mecklenburg<br />

10. Platz Ramon Franz<br />

Schüler 8 wbl.<br />

9. Platz Alessa Riesterer, sie verlor lei<strong>der</strong> im<br />

zweiten Lauf den Stock<br />

15. Platz Ronja Wiesler, sie stürtzte im ersten<br />

Durchgang.<br />

Schüler 8 ml.<br />

4. Platz Leonhard Mann<br />

12. Platz Dennis Möllinger, er fuhr im 2. Lauf<br />

viel besser.<br />

Schüler 10wbl.<br />

3. Platz Eve Dufner, sie lies es richtig laufen,<br />

6. Platz Adrienne Hofmann<br />

Die nächsten vier waren Alle wie<strong>der</strong> ganz<br />

dicht beieinan<strong>der</strong>.<br />

7. Platz Vanessa Möllinger<br />

8. Platz Rosa Ruh<br />

12. Platz Mali Korn<br />

14. Platz Lilly Wiesler<br />

19. Clara Bühl<br />

24. Luisa Schoppe, sie war im 2. Lauf auch<br />

viel besser.<br />

Schüler 10 ml.<br />

7. Platz Jakob Büchle, seine Zeit war auch ok<br />

10. Platz Vincent Mann<br />

23. Platz Jens Wiesler<br />

25. Platz Yannick Gutmann, er stürzte im 1.<br />

Lauf.<br />

Alpine Senioren-Weltmeisterschaften<br />

Unser alpine Seniorenläufer Josef Gutmann<br />

nahm in <strong>der</strong> vergangenen Woche an mehreren<br />

„FIS-Masters-Rennen“ <strong>der</strong> Senioren im<br />

Megeve (Französische Alpen) und Andorra<br />

(Pyrenäen) teil.<br />

In den beiden Riesenslaloms in Megeve belegte<br />

er mit zwei 8. Rängen unter den 30 Senioren<br />

seiner Altersklasse hervorragende<br />

Top-Ten-Plätze.<br />

Bei den als Weltmeisterschaft gewerteten<br />

Rennen in Andorra verfehlte Josef Gutmann<br />

mit nur 35 Hun<strong>der</strong>tstel Sekunden Rückstand<br />

auf den Bronzemedaillen-Gewinner im Riesenslalom<br />

den ausgezeichneten 4. Platz.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Erfolge bei <strong>der</strong> Kreismeisterschaft 2011<br />

Auf <strong>der</strong> Anlage <strong>der</strong> SG Müllheim wurde die<br />

Kreismeisterschaft in <strong>der</strong> Disziplin Luftgewehr<br />

Auflage ausgetragen. Bei den Senioren<br />

A belegte Egon Dietsche mit 298 Ringen<br />

den 2. Platz. Fritz Pfefferle belegt mit 294 R.<br />

den 5. Platz und Rudi Kupke mit 285 R. den<br />

9. Platz.<br />

Bei den Senioren B wurde Egon Riesterer<br />

mit 291 Ringen Kreismeister. In <strong>der</strong> Klasse<br />

Senioren C wurde Hubert Gutmann mit 298<br />

R. ebenfalls Kreismeister vor Hermann Hofmann<br />

auf dem 2. Platz mit ebenfalls 298 R.<br />

Karl Wagner wurde 4. mit 291 R., Heinz Ulrich<br />

5. mit 291 R. und 6. Johann Meier mit<br />

289 R.<br />

Die Mannschaft H. Gutmann, H. Hofmann<br />

und H. Ulrich wurde mit 887 R. Kreismeister<br />

und J. Meier, E. Riesterer und K. Wagner belegten<br />

den 2. Platz.<br />

Ebenfalls den 2. Platz errangen E. Dietsche,<br />

F. Pfefferle und R. Kupke bei den Senioren<br />

A.<br />

In <strong>der</strong> Disziplin KK 3stellung wurde Egon<br />

Dietsche mit 265 R. Kreismeister in <strong>der</strong> Seniorenklasse<br />

A.<br />

KK Auflage wurde ebenfalls in Müllheim ausgetragen<br />

und folgende Ergebnisse erzielt:<br />

Sen. A.<br />

3. Platz Egon Dietsche 286 R.<br />

Sen. B.<br />

1. Platz Egon Riesterer 271 R.<br />

Sen. C.<br />

1. Platz Karl Wagner 285 R.<br />

3. Platz Hermann Hofmann 280 R.<br />

5. Platz Hubert Gutmann 279 R.<br />

Die Mannschaft Sen. B. mit H. Gutmann, E.<br />

Riesterer und K. Wagner gewannen den<br />

Kreismeistertitel.<br />

Auch bei <strong>der</strong> KK-Liegendmeisterschaft wurden<br />

folgende Siege errungen:<br />

Damen<br />

1. Platz Bianca Sutter 582 Ringe<br />

Altersklasse<br />

1. Platz Jürgen Billharz 583 R.<br />

2. Platz Norbert Kappeler 581 R<br />

4. Platz Hansi Köhler 577 R<br />

5. Platz Ralph Bru<strong>der</strong> 575 R.<br />

20<br />

Senioren<br />

1. Platz Bernhard Sutter 583 R.<br />

4. Platz Bernhard Mutter 575 R.<br />

6. Platz Egon Dietsche 573 R.l<br />

Mannschaftsmeister wurde die Mannschaft<br />

mit J. Billharz, H. Köhler und R. Bru<strong>der</strong>.<br />

Vize-Mannschaftsmeister wurden E. Dietsche,<br />

B. Mutter und B. Sutter.<br />

- Vorschau:<br />

Volles Programm am Sonntag<br />

Sonntag, 20.03.2011<br />

SVU A1 - VfB Bühl A, 11.30 Uhr<br />

Hier wissen unsere Jungs, dass Wie<strong>der</strong>gutmachung<br />

für die 1:2 - Vorspielnie<strong>der</strong>lage angesagt<br />

ist. Damals blieb nur eine Frage offen,<br />

was war schlechter, unsere grottenschlechte<br />

Leistung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> bickelharte, unebene<br />

Hartplatz (Rasenplatz übrigens, bei<br />

schönem Wetter tpbespielbar).<br />

SV Opfingen 1 - SVU 1, 15.00 Uhr<br />

Zum Tabellenneunten geht es für unsere<br />

Erste. Der SVO mit einer fast ausgeglichenen<br />

Bilanz und einem Torverhältnis von<br />

47:48 = drittstärkste Offensive, zweitschwächste<br />

Defensive. Tore eigentlich garantiert,<br />

zuletzt gewann Opfingen mit 8:4(!)<br />

gegen Glottertal und verlor 0:4 in Au/ Wittnau.<br />

Im Vorspiel behielten wir, mit 6:2 die<br />

Oberhand.<br />

FC Portugiesen Freiburg 1 -<br />

SVU 2, 16.00 Uhr<br />

Für unsere Zweite geht´s in´s Schönbergstadion<br />

von BW Wiehre gegen den starken Tabellenzweiten<br />

FC Portugiesen. Der Aufsteiger<br />

spielt eine Superrunde. Im Vorspiel verloren<br />

wir mit 1:2, da wurden wir 70 Minuten<br />

klar beherrscht. Schweres wog aber damals,<br />

<strong>der</strong> Kreuzbandriß von Kapitän Julian Geng.<br />

Allen drei Teams -<br />

viel Glück, Erfolg und Punkte!<br />

Vorhinweis: Mittwoch, 23.03.2011<br />

SVU1-FVNimburg 1, 19.30 Uhr<br />

Weitere Infos, demnächst auf <strong>der</strong> Homepage.<br />

- Rückschau:<br />

SVU2-FCRimsingen 1 2:2 (1:1)<br />

-Famose Leistung in Unterzahl! -<br />

Krimi Teil drei am Sonntagmittag. Nach <strong>der</strong><br />

A1 am Freitag, 2:2 gegen Sinzheim und <strong>der</strong><br />

Ersten am Samstag im Pokal, 4:5 n.V. gegen<br />

Oberrotweil, blieb auch gegen unseren<br />

Angstgegner zum Thema Spannung keine<br />

Frage offen. Von <strong>der</strong> Aufstellung her, ging<br />

man mit ein paar Überraschung in´s Spiel.<br />

Der zuletzt verletzte Markus *Hasi* Hasenauer<br />

spielte Sechser und Florent *Mango*<br />

Osmani erstmals im Sturm, beide machten<br />

starkes Spiel. Der FCR zunächst etwas stärker,<br />

ging nach 18 Minuten in Führung. Keeper<br />

Tobi Kaltenbach wehrte zweimal ab,<br />

dann traf Vögele zum 0:1. Nur vier Minuten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!