23.11.2012 Aufrufe

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

Bekanntmachung zur Einführung der gesplitteten ... - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 18. März 2011<br />

13.00 Uhr<br />

TuS II : Ehrenstetten/Norsingen II<br />

15.00 Uhr<br />

TuS I : Ehrenstetten/Norisngen I<br />

- Fahrradflohmarkt des TuS Obermünstertal<br />

Wie bereits im vergangen Jahr veranstaltet<br />

<strong>der</strong> TuS Obermünstertal in Zusammenarbeit<br />

mit Bike Service Steffe am 16. April einen<br />

Fahrradflohmarkt.<br />

Details werden noch bekannt gegeben.<br />

- Frauen<br />

Freundschaftsspiel Schönau – TUS0:4<br />

Mit teilweise nur 9 Akteuren trat man beim 6.<br />

Der Bezirksliga Hochrhein an. Trotz Unterzahl<br />

war man die gesamten 90 Minuten überlegen.<br />

Danke an Maike und Christina, die jeweils<br />

eine Halbzeit das Tor hüteten. Christina<br />

konnte sogar in <strong>der</strong> zweiten Halbzeit einen<br />

Elfmeter entschärfen.<br />

Tor: Beata Happle, Maike Landauer (2), Aileen<br />

Pfefferle<br />

Am Samstag, den 19.3. um 17.00 Uhr bestreiten<br />

die Damen ihr erstes Heimspiel nach<br />

<strong>der</strong> Rückrunde gegen Windenreute.<br />

Gegen den Meisterschaftsfavoriten wird es<br />

sehr schwierig zu punkten. Mit <strong>der</strong> richtigen<br />

Einstellung und <strong>der</strong> hoffentlich großen Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Zuschauer will man aber versuchen<br />

die Partie offen zu gestalten. Bitte<br />

unterstützt unsere Frauen!!<br />

- Abteilung Radsport<br />

Der Frühling ruft und unser Schülertraining<br />

geht wie<strong>der</strong> los. Wir biken mit Kin<strong>der</strong>n ab 9<br />

Jahren in <strong>der</strong> Regel von April bis September.<br />

Wer möchte, darf gerne mal reinschnuppern,<br />

auch mit Mama o<strong>der</strong> Papa. Wir fahren in verschiedenen<br />

Gruppen, so dass auch ältere<br />

Kin<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Jugendliche je<strong>der</strong>zeit einsteigen<br />

und im passenden Level mitfahren können.<br />

Trainingsbeginn TuS Bike Crew Juniors<br />

am Dienstag, 29.03.2011 Treffpunkt Parkplatz<br />

Belchenhalle um 17:45 Uhr<br />

Die wichtigsten Informationen haben wir in<br />

einem Flyer (www.tus-obermuenstertal.de)<br />

zusammengestellt. Dieser enthält auch das<br />

neue Anmeldeformular für Bike Crew Juniors.<br />

Die schriftliche Anmeldung ist neu<br />

und muss dieses Jahr von jedem Junior, egal<br />

wie lange er schon dabei ist, vollständig ausgefüllt<br />

und vom Erziehungsberechtigten unterschrieben<br />

werden.<br />

NEU!!!NEU!!! NEU!!!NEU!!!NEU!!!NEU!!!<br />

Fahrrad-Schrauber-Workshop für Kids<br />

Wie bringe ich mein Fahrrad fit in den Frühling?<br />

Reifen platt mitten im Wald – wie wechselt<br />

man einen Schlauch? ... Interesse?<br />

Dann meldet Euch bei Andreas Muckenhirn<br />

Tel. 1289 o<strong>der</strong> Elke Sixt<br />

NEU!!!NEU!!! NEU!!!NEU!!!NEU!!!NEU!!!<br />

Bike-Treff GirlsOnly ab 12 Jahren<br />

Mädels aufgepasst! Wir wollen dieses Jahr<br />

ein Biketreff für Girls anbieten. Gemeinsam<br />

Biken just for Fitness und so, dass es allen<br />

Spaß macht. Ab April immer dienstags 18:00<br />

Uhr o<strong>der</strong> an einem passenden Wochentag.<br />

Interesse? Dann meldet Euch bei Raphaela<br />

Keller Tel. 77929 o<strong>der</strong> Elke Sixt<br />

Koordination Bike Crew Juniors:<br />

Elke Sixt, Tel. 07636 791404, Fax 03222<br />

9818166, esixt@t-online.de<br />

Trainer Bike Crew Juniors:<br />

Markus Pfefferle, Tel. 0767 1962166<br />

eki Eltern-Kind-Initiative e.V.<br />

Am Samstag, 26. März 2011 großer eki<br />

Frühjahrs-Klei<strong>der</strong>markt von 10 - 13 Uhr im<br />

Evang. Gemeindehaus, Friedrichstr. 5,<br />

Müllheim.<br />

Wir verkaufen Baby-, Kin<strong>der</strong>- und Jugendkleidung,<br />

Frauen- und Schwangerenkleidung,<br />

alles nach Größen sortiert. Sie finden<br />

auch eine große Auswahl an Spielzeug, Kin<strong>der</strong>wagen<br />

und Kin<strong>der</strong>betten, Auto- und<br />

-Fahrradsitze etc.<br />

In diesem Jahr findet zeitgleich ein Verkauf<br />

von Flohmarktartikeln statt, da wir unsere<br />

Garage räumen müssen. Bitte in <strong>der</strong> eki melden.<br />

Grenzenlose Liebe<br />

Vom Umgang mit Grenzen in <strong>der</strong> Erziehung<br />

Wie viel Freiheit, Selbstbestimmung und Offenheit<br />

braucht mein Kind? Wann braucht es<br />

Halt, Orientierung und positive Leitung? Der<br />

Abend findet am Dienstag, 22.3.2011 um<br />

20.15 Uhr statt. Anmeldung in <strong>der</strong> eki erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Kin<strong>der</strong>sachenmarkt<br />

Am Sonntag, den 20.03.22 findet ein Kin<strong>der</strong>sachenmarkt<br />

in <strong>der</strong> Kirchberghalle Ehrenkirchen<br />

von 14.00 - 17.00 Uhr statt.<br />

Infos unter www.wuuki.jimdo.com<br />

Fortgeschrittenen-Konzert<br />

Einen Ohrenschmaus vom Feinsten präsentiert<br />

die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau<br />

e.V. am Donnerstag, dem 24. März, um<br />

19.00 Uhr, im Kurhaus.<br />

Fortgeschrittene Schüler <strong>der</strong> Jugendmusikschule,<br />

darunter Wettbewerbsteilnehmer bei<br />

„Jugend musiziert“, treten mit durchweg musikalisch<br />

anspruchsvollen Beiträgen auf;<br />

darunter ein Satz aus dem Klarinettenkonzert<br />

von Crusell, op.11, die Bagatelle<br />

op.126,5 von Beethoven für Klavier, die Nocturne<br />

op. 9,1 von Chopin und an<strong>der</strong>e mehr.<br />

Im zweiten Teil des Konzertes wird sog. Unterhaltungsmusik<br />

auf hohem Niveau geboten.<br />

So etwa das Saxophon-Quintett <strong>Münstertal</strong>,<br />

das u a. „The Muppet-Show-Theme“<br />

von J. Henson o<strong>der</strong> „King of the Road“ von<br />

Roger Miller spielen wird.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Der Kammerchor Staufen<br />

... lädt herzlich ein zu einer geistlichen<br />

Abendmusik mit den Lieblingsstücken <strong>der</strong><br />

letzten Jahre. Gregorianische Gesänge des<br />

Messordinariums bilden den Rahmen dieses<br />

Konzertes.<br />

22<br />

Die Aufführungen finden statt:<br />

am Samstag, den 26.3.2011 um 19.00 Uhr in<br />

St. Cyriak, Sulzburg und am Sonntag, den<br />

27.3.2011 um 17.00 Uhr in <strong>der</strong> Ev. Kirche,<br />

Schallstadt.<br />

Auf dem Programm stehen Werke von Mauersberger,<br />

Brahms, Lotti, Arcadelt, Nees,<br />

Nystedt, Allegri und an<strong>der</strong>en.<br />

Im Rahmen einer Reihe von Benefizkonzerten<br />

<strong>zur</strong> Erhaltung <strong>der</strong> 1000-jährigen Kirche<br />

St. Cyriak (Eintritt 12 Euro/8 Euro)<br />

(Eintritt frei, Spenden willkommen)<br />

DRK-Spielenachmittag<br />

für Senioren<br />

Der DRK-Ortsverein Bad Krozingen lädt am<br />

Dienstag, 29. März um 14.00 Uhr zum Spielenachmittag<br />

ins Rotkreuzhaus Bad Krozingen<br />

ein.<br />

Die Servicestelle Seniorenarbeit steht unter<br />

<strong>der</strong> Telefonnummer 07631 1805-15 bei Fragen<br />

und für weitere Informationen gerne <strong>zur</strong><br />

Verfügung.<br />

Meet the Queen<br />

„Schon mal ‘ne Königin getroffen?“ Jetzt<br />

kannst Du es. Sie ist ziemlich beeindruckend<br />

und nicht gerade alltäglich, wie Königinnen<br />

halt sind. Also komm am Samstag, den 19.<br />

März 2011 um 11.00 Uhr in die Evangelische<br />

Kirche in Bad Krozinger auf die Orgelempore.<br />

Da wartet sie auf dich: die Königin <strong>der</strong> Instrumente<br />

und du kannst sie kennen lernen.<br />

DRK-Seniorengymnastik<br />

Auch im <strong>Münstertal</strong> gibt es eine Gruppe von<br />

Senioren die sich in angenehmer Gesellschaft<br />

und ohne Leistungsdruck im Alter fit<br />

hält.<br />

Die Treffen <strong>der</strong> Gruppe finden unter Leitung<br />

von Elisabeth Ebel jeden Montag von 13:45<br />

– 14:45 Uhr in <strong>der</strong> Belchenhalle in <strong>Münstertal</strong><br />

statt. Sie haben die Möglichkeit bis zu<br />

zwei Mal kostenlos hinein zu schnuppern.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Bei Übungsleiterin Elisabeth Ebel<br />

Telefon 07636 308<br />

Kath. Landfrauenbewegung<br />

Freiburg<br />

Spirituelle Wan<strong>der</strong>ung „Es muss nicht<br />

immer Spanien sein“, 02. – 04. Juni 2011<br />

auf dem fränkisch-schwäbischen Jakobsweg<br />

Start <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung ist in Miltenberg, Ziel ist<br />

Tauberbischofsheim. Tagesetappen ca. 20<br />

km.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15,<br />

79108 Freiburg, Tel. 0761 5144-243,<br />

mail@kath-landfrauen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!