23.11.2012 Aufrufe

Museum der Göttinger Chemie Museumsbrief Nr. 25 2006 ...

Museum der Göttinger Chemie Museumsbrief Nr. 25 2006 ...

Museum der Göttinger Chemie Museumsbrief Nr. 25 2006 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

<strong>Museum</strong>sbrief <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong><br />

_________________________________________________________________________________________<br />

Subscribenten gedacht war. Eine davon wird im Brief vom 20.05.1881 als eines <strong>der</strong> letzten in<br />

dieser Korrespondenz vermerkten Geschenke erwähnt.<br />

Aus einigen Brieflisten <strong>der</strong> nach Aschersleben gesandten Autographen.<br />

Im Autographenbestand <strong>der</strong> SUB Göttingen befinden sich fünf Brieflisten, in denen Wöhler<br />

die Namen <strong>der</strong> Schreiber aufführt. Diese Listen betreffen nur einen Teil <strong>der</strong> verschenkten<br />

Autographen. Sie sollen aber hier einen Eindruck vom Umfang <strong>der</strong> Geschenke und <strong>der</strong><br />

Korrespondenz von Wöhler geben. Die Namen wurden aus mehreren Listen zusammengefasst<br />

und durch die meistens fehlenden Vornamen und durch die Angabe <strong>der</strong> Lebensdaten ergänzt<br />

Alpenburg v., [Johann Nepomuk Mahl-<br />

Schedel] (1806-1873), [Schriftsteller] in<br />

Innsbruck<br />

Bartling, Friedrich Gottlieb (1798-1875),<br />

Prof. d. Botanik, Göttingen (2x)<br />

Baumgartner, Andreas (1793-1865),<br />

berühmter Physiker, war 1848<br />

Finanzminister, jetzt Präsident <strong>der</strong><br />

Kaiserl. Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

in Wien<br />

Beilstein, Konrad Friedrich (1838-1906),<br />

Prof. d. <strong>Chemie</strong> in Petersburg, ehemals<br />

Assistent bei mir (2x)<br />

Benfey, Theodor (1840-1881), Orientalist,<br />

Göttingen<br />

Berzelius, Jöns Jacob (1779-1848), Prof. d.<br />

<strong>Chemie</strong> in Stockholm (2x)<br />

Beuth, Friedrich Christian (1781-1853), <strong>der</strong><br />

berühmte Vorstand des Ministeriums<br />

für Handel Gewerbe etc in Berlin<br />

Bischof, Gustav (1792-1870), Prof. d. <strong>Chemie</strong><br />

Bonn (2x)<br />

Bonsdorf[f] von, Peter Alphons (1791-1839),<br />

Prof. d. <strong>Chemie</strong> in Helsingfors<br />

Booth, James Curtis (1810-1888),<br />

[Wöhlerschüler an <strong>der</strong> Höheren<br />

Gewerbeschule in Kassel], Director <strong>der</strong><br />

Münze in Philadelphia<br />

Boutron-Charlard, Antoine-François (1796-<br />

1878), Pharmaceut u. Chemiker, Paris<br />

(2x)<br />

Brandes, Rudolph (1795-1842), bekannt als<br />

pharmaceut. Chemiker und Stifter des<br />

norddeutsch. Apothekervereins<br />

Braun, Dr. Emil (1801-1856), Vorsteher des<br />

archäologischen Instituts in Rom,<br />

gestorben<br />

Breithaupt, Johann Friedrich (1791-1873),<br />

Oberbergrath, Freiberg<br />

Brogniard, Adolphe (1801-1876), Prof. d.<br />

Botanik Paris<br />

Brogniard, Alexandre (1770-1847), Prof. d.<br />

Mineralogie in Paris, Director <strong>der</strong><br />

Porzellanfabrik zu Sèvres (2x)<br />

Brunner, Carl Emanuel (1796-1867), Prof. d.<br />

<strong>Chemie</strong> in Bern (2x)<br />

Buch, Leopold von (1774-1853), Geologe<br />

Buchner, Lehrer in Gießen<br />

Buchner [Vater?], Johann Andreas (1783-<br />

1852), Prof. d. Pharmacie in München<br />

Buff, Heinrich (1805-1878), Prof. d. Physik in<br />

Gießen. Sein Vater war <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong> von<br />

Werther’s Lotte) (3x)<br />

Bunsen, Robert Wilhelm (1811-1899), Prof.<br />

d. <strong>Chemie</strong> in Heidelberg (2x)<br />

Chandler Dr., Charles Fre<strong>der</strong>ick (1836-19<strong>25</strong>),<br />

Prof. d. <strong>Chemie</strong> in Schenectady, New-<br />

York<br />

Claus, Carl Ernst (1796-1864), Prof. d.<br />

<strong>Chemie</strong> in Dorpat (2x)<br />

Cotta von, Bernhard (1808-1879), Prof. Dr.<br />

Geologie in Freiberg<br />

Crooks, William (1832-1911), in London,<br />

Entdecker des Thalliums<br />

Daubrée, Auguste (1814-1896), Prof. d.<br />

Mineralogie, Paris<br />

Dechen v., Heinrich (1800-1889),<br />

Oberberghauptmann, Chef des<br />

Bergwesens in Rheinpreußen (2x)<br />

Dumas, Jean Baptiste (1800-1884), Prof. d.<br />

<strong>Chemie</strong> in Paris, Staatsrath etc.,<br />

Senator, früher Minister, jetzt <strong>der</strong> erste<br />

Chemiker <strong>der</strong> Franzosen (2x)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!