24.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung vom Juni 2002 - Stadtgemeinde Eggenburg

Gemeindezeitung vom Juni 2002 - Stadtgemeinde Eggenburg

Gemeindezeitung vom Juni 2002 - Stadtgemeinde Eggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Internetplattform der <strong>Stadtgemeinde</strong> ist online:<br />

www.eggenburg.at<br />

3,6 Mio. Österreicher<br />

sind bereits<br />

„im Netz“ – jeder vierte<br />

Europäer ist online!<br />

In Österreich verdoppelten<br />

sich die Quoten innerhalb<br />

der letzten 6 Monate:<br />

Wenn es also um die Präsentation<br />

mittels eigener<br />

Website, die Verbindung mittels<br />

E-mail oder auch um Modernisierungen<br />

im Verwaltungsbereich<br />

geht – am Internet führt<br />

heute kein Weg vorbei. „Bürgerservice“<br />

ist das Motto, mit dem die<br />

Gemeinden in Zukunft alle erdenklichen<br />

Informationen auf der eigenen<br />

Homepage zur Verfügung stellen<br />

werden.<br />

Die Stadt <strong>Eggenburg</strong> freut sich,<br />

ihren Bürgern und Besuchern – neben<br />

dem bereits bekannten Tiscover-<br />

Tourismus-Auftritt – ab sofort bedeutend<br />

erweiterte Präsentations- und<br />

Informationsseiten vorstellen zu können,<br />

an denen in den letzten Monaten<br />

eifrig gearbeitet wurde. Es wurde ein<br />

bewährtes System ausgesucht, das in<br />

Österreichs Städten und Gemeinden<br />

bereits über 700 mal im Einsatz ist.<br />

Unter der Adresse www.eggenburg.at<br />

gibt es jetzt zwei große Inhaltsbereiche:<br />

Gemeindeamt – Sämtliche Informationen<br />

der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>vom</strong> Bereich<br />

Politik (Bürgermeister, Gemeinderat,<br />

Gremien, Ausschüsse, Wahlergebnisse...)<br />

über den Verwaltungsbereich<br />

(Abteilungen, Mitarbeiter, Gebühren)<br />

bis zum Bürgerservice (Formulare,<br />

Förderungen, <strong>Gemeindezeitung</strong>, Ausschreibungen...)<br />

werden hier erfasst und<br />

präsentiert.<br />

Offene Plattform für Bürger<br />

Auf unserer Homepage können sich<br />

sowohl Organisationen in verschiedenen<br />

Themenbereichen wie Wirtschaft,<br />

Vereine, Gesundheit & Soziales, Freizeit<br />

als auch Private kostenlos durch<br />

einen Eintrag mit Text, Bild und Logo<br />

präsentieren.<br />

Weiters stellt die Plattform verschiedene<br />

Dienste wie z. B. Veranstaltungskalender,<br />

Kleinanzeiger, Notrufnummern,<br />

Ärztedienste, Wettervorhersage<br />

mit Biowetter etc. zur Verfügung.<br />

Nutzen Sie die neuen interaktiven<br />

Möglichkeiten und besuchen Sie uns<br />

virtuell unter www.eggenburg.at<br />

Wichtige <strong>Eggenburg</strong>er Internetadressen<br />

http://tourismus.eggenburg.at (Tourismusplattform Tiscover)<br />

http://vinothek.eggenburg.at und http://www.winzerimmuseum.at<br />

http://mondscheinkino.eggenburg.at, http://stadtbuecherei.eggenburg.at<br />

http://www.krahuletzmuseum.at, http://www.motorradmusem.at<br />

http://www.mittelalter.co.at<br />

Rechtsanwalt<br />

Dr. Engelbert Reis<br />

3580 Horn<br />

Florianigasse 5<br />

Alternative Konfliktlösung:<br />

MEDIATION in allen Rechtsfragen!<br />

NEU:<br />

Sprechstunden in <strong>Eggenburg</strong>, Grätzl 4<br />

(im Haus der Waldviertler Volksbank Horn)<br />

jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr, ab <strong>Juni</strong> <strong>2002</strong><br />

Tel.:02982/2340<br />

Fax:02982/23409<br />

ra@reis.at<br />

www.reis.at<br />

stadtnachrichten 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!