24.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung vom Juni 2002 - Stadtgemeinde Eggenburg

Gemeindezeitung vom Juni 2002 - Stadtgemeinde Eggenburg

Gemeindezeitung vom Juni 2002 - Stadtgemeinde Eggenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues und Zukünftiges aus Engelsdorf<br />

In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Ortsvertretung sowie Dank der regen Mitarbeit der Engelsdorfer Bevölkerung konnte<br />

in den letzten Jahren einiges umgesetzt werden. Notwendige Errichtungen, Renovierungen und Sanierungen brachten<br />

erfreuliche Lösungen für die Ortsbevölkerung. In zwei Jahren soll nach Beendigung aller Arbeiten das Ortsbild von<br />

Engelsdorf erneuert werden.<br />

So fand die Gemeindekanzlei im ehemaligen Milchhaus<br />

ihre ständige Einrichtung. Die Umzäunung des Feuerlöschteiches<br />

und dessen Gestaltung ist ebenso gut gelungen.<br />

Der Erlebnispunkt des Kulturpark Kamptal „Die<br />

Kopfweiden von Engelsdorf“ stellt einen der größten<br />

Bestände von Weidenbäumen in Niederösterreich dar. Die<br />

Bäume bilden ein historisch gewachsenes Landschaftselement<br />

und wurden zum Naturdenkmal erklärt (siehe Titelseite).<br />

Beobachtenswert ist auch das neue Gehege mit Wildtieren,<br />

wenn man in Richtung Klein-Meiseldorf weiterfährt.<br />

Die Ortskapelle erhielt durch neuen Putz und neue Farbe<br />

wieder eine ansehnliche Fassade, einige Kleindenkmäler zB<br />

die Statue neben der Kapelle erstrahlen in neuem Glanz.<br />

Ganz neu: östlich, auf dem Hügel in Richtung „Radweg -<br />

Urzeitweg“ wurde eine Hubertuskapelle errichtet. Im Herbst<br />

hält der Heilige dort Einzug, dann erfolgt auch die<br />

Einweihung der Kapelle.<br />

MAURER Ludwig<br />

Stoitzendorf 4, Tel. 2728<br />

7. 6. - 4. 8.<br />

FR, SA 17 - 24 Uhr<br />

SO, FEI 10 - 13, 15 - 24 Uhr<br />

OBERMAIER Elfriede<br />

Gauderndorf 56, Tel. 4210<br />

20. 6. - 4. 8.<br />

DO, FR ab 18 Uhr<br />

SA, SO, FEI 15 Uhr<br />

SCHELMBERGER Josef<br />

Straning 22, Tel. 7207<br />

28. 6. - 4. 8.<br />

FR 18 Uhr, SA, SO, FEI 15 Uhr<br />

KAINZ Monika<br />

Engelsdorf 29, Tel. 3458<br />

26. 7. - 2. 9.<br />

MO, FR, SA 17 Uhr; SO, FEI 10 Uhr<br />

DUNKL Josef<br />

Röschitz, Tel. 23583 u. 3946<br />

bis 7. 7.; 30. 8. - 20. 10.<br />

FR 17 Uhr, SA, SO, FEI 15 Uhr<br />

HEICHINGER Gertraud<br />

Zogelsdorf 24, Tel. 4300<br />

20. 7. bis Oktober<br />

MI - FR 17 Uhr<br />

SA 15 Uhr, SO, FEI 14 Uhr<br />

WALDSCHENKE SCHIEL<br />

Burgschleinitz, Tel. 0664/212 03 53<br />

bis 30. 6.; 9. 8. bis November<br />

FR 17-23 Uhr, SA 16 - 24 Uhr<br />

SO, FEI 15-22 Uhr<br />

JINA Helga<br />

Grafenberg 77, Tel. 4165<br />

9. 8. - 15. 9.<br />

FR 17 Uhr, SA, SO, FEI 15 Uhr<br />

Die Engelsdorfer Ortsbevölkerung:<br />

Vorbild für beispielhaftes Zusammenwirken in allen Bereichen.<br />

Eine Bereicherung für die jüngsten Bewohner von<br />

Engelsdorf ist der Kinderspielplatz im Norden des Ortes.<br />

Hier in der Nähe entstehen jetzt auch Bauplätze für<br />

Jungfamilien. Die Bauplatzoffensive der Großgemeinde<br />

bewirkte, dass aus privater Hand Flächen zur Verfügung<br />

gestellt und zum Verkauf angeboten werden.<br />

Die letzten Gespräche zu der Busanbindung und einer<br />

Haltestelle im Ort verliefen sehr positiv. „Wir hoffen, dass die<br />

jahrelangen Bemühungen im Herbst <strong>2002</strong> endlich zu einem<br />

zufriedenstellenden Abschluss führen“, meinen OV Hofbauer<br />

und Bürgermeister Jordan.<br />

Derzeit in der Planungsphase - Engelsdorf soll bis zum Jahr<br />

2004 an die Kläranlage Röschitz angeschlossen werden. Die<br />

endgültige Ortsbildgestaltung erfolgt nach der Fertigstellung<br />

des Kanals.<br />

Heurigentermine <strong>Juni</strong> bis September <strong>2002</strong><br />

KNELL Josef<br />

Stoitzendorf 61, Tel. 4370<br />

14. 8. - 29. 9.<br />

FR 17 Uhr, SA 14 Uhr<br />

SO, FEI 10-12, 14-24 Uhr<br />

KROTTENDORFER Michael<br />

Straning, Tel. 7285<br />

15. 8. - 9. 9.<br />

FR, MO 17 Uhr<br />

SA, SO, FEI 15 Uhr<br />

KLOSTER HEURIGER<br />

ganzjährig, Burgschleinitz, Tel. 3193<br />

MI, DO, FR 17 Uhr<br />

SA, SO, FEI 15 Uhr<br />

WEBERKELLER<br />

ganzjährig, Röschitz, Tel. 4000<br />

DI - DO 16-24 Uhr<br />

FR - SO, FEI 15-24 Uhr<br />

stadtnachrichten 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!