24.11.2012 Aufrufe

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Pottpourri<br />

chnaittenbach. (ads) Ein<br />

ußergewöhnliches Kunsterk<br />

wird in der Nähe des<br />

mberger Bahnhofs enttehen.<br />

Das Besondere diees<br />

Projekts ist, dass sichdie<br />

ürger der Stadt Amberg<br />

nd auchdarüber hinaus<br />

ktivander Gestaltung des<br />

unstwerkes beteiligen könen.<br />

Bis zu 1250 Teilnehmer<br />

aben die Möglichkeit, an<br />

iesem öffentlichen Kunsterk<br />

mitzuarbeiten.<br />

abei handelt es sichum<br />

wei rund drei Meter hohe<br />

albkugeln, die etwas ausinandergerückt<br />

aufgestellt<br />

erden. Die Edelstahlkontruktion<br />

wird später mit<br />

ronzeplatten innen und<br />

ußen bestückt. Die Skulpur<br />

wird dann voninnen<br />

nd außen begehbar sein,<br />

odurch auchdie inneren<br />

An Kunstwerkbeteiligt<br />

„Evergreen“-Seniorengestalten Bürgerskulptur in Ambergmit<br />

Bronzereliefs gut zu besichtigen<br />

sein werden. Entstehen<br />

soll dabei ein Symbol<br />

für die Gemeinsamkeit.<br />

Dieser soziale Gedanke<br />

weckte auchdas Interesse<br />

bei den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern des Ever-<br />

gut beraten –gut gewählt –gut gepflegt<br />

Besuchen Sie uns anunserem Stand bei den<br />

Amberger Seniorentagen (13. und 14.10.)<br />

im ACC!<br />

Evergreen Wohn- und<br />

Pflegeheim Schnaittenbach<br />

Auf der Loh 8, 92253Schnaittenbach<br />

Telefon 09622. 70337-0<br />

www.evergreen-<strong>net</strong>.de<br />

An einem besonderen Amberger Kunstprojekt beteiligen sich<br />

die Senioren aus dem Schnaittenbacher Pflegeheim „Evergreen“.<br />

Bild: ads<br />

Preisvergleich<br />

lohnt sich!<br />

Evergreen Wohn- und<br />

Pflegeheim Schnaittenbach<br />

Wohnen und Pflege zu<br />

attraktiven Preisen<br />

� alle Zimmer mit Bad, WC<br />

und Komfortausstattung<br />

� eigene Wellnessoase mit Wohlfühlprogramm<br />

für Senioren<br />

� Angebot zur Kurzzeitpflege<br />

� beschützende Station für<br />

demenziell erkrankte Senioren<br />

� Brunnengarten mit Sonnenterrasse<br />

auch im beschützten Bereich<br />

Über 4.000,- €/Jahr*<br />

regionaler Preisunterschied<br />

*Preisvergleich der Pflegeplatzbörse im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg<br />

Rufen Sie uns an unter:<br />

09622. 70337-0<br />

April/Mai 2011<br />

green Wohn- und Pflegeheimes<br />

in Schnaittenbach.<br />

HeimleiterMartin Strobl<br />

organisierte kurzerhand eine<br />

der Wachsplatten für das<br />

Seniorenheim und reservierte<br />

eine Position auf dem<br />

Kunstwerk. Durch Gravuren<br />

und den Auftrag vonWachs<br />

auf der Platte gestalteten<br />

die Senioren gemeinsam<br />

mit Angehörigen eine eigene<br />

Platte.<br />

Dabei diente ein einfacher<br />

Kaffeelöffel als Werkzeug<br />

für die Gravuren. Das Flammenlogo<br />

wurde hingegen<br />

aus Wachsgeformt und<br />

auchdie Platte aufgetragen.<br />

NacheinigenVorübungen<br />

mit K<strong>net</strong>masse auf einem<br />

StückPapier,wagte sichdie<br />

Künstlergruppe des Heimes<br />

sehr schnell an die Gestaltung<br />

des Originals. Dabei<br />

zeigte sich, dass künstlerische<br />

Begabung auchimhohen<br />

Alter nochzuerstaunlichen<br />

Kunstwerken führen<br />

kann.<br />

So entstand in Gemeinschaftsarbeit<br />

eine schöne<br />

und künstlerischansprechende<br />

Wachsplatte. Diese<br />

und alle anderen werden<br />

später vonden verantwortlichen<br />

Künstlern für dieses<br />

www.<strong>pottpourri</strong>.<strong>net</strong><br />

große Kunstprojekt, Hanna<br />

Regina Uber und Robert<br />

Diem aus Aschach, im so<br />

genannten Wachsausschmelzverfahren<br />

in Bronze<br />

gegossen. Die Bronzeplatten<br />

werden dann mit einem<br />

Abstand voneinen Zentimeter<br />

zueinander und zur<br />

Edelstahlkonstruktion montiert.<br />

Durch diesen Abstand wird<br />

die Kugel vomLicht durchdrungen<br />

und gewinnt auch<br />

bei Nacht, durch innere Beleuchtung,<br />

an Attraktivität.<br />

Die Senioren des Evergreen<br />

Wohn- und Pflegeheimes<br />

sind jedenfalls schon sehr<br />

gespannt darauf, wie ihre<br />

Platte in Bronze tatsächlich<br />

aussehen wird. Mit dem<br />

Heimbus werden sichdie<br />

Bewohner und Angehörigen<br />

auf jeden Fall, wenn es soweit<br />

ist, zur Einweihung der<br />

Bürgerskulptur nachAmberg<br />

auf den Wegmachen.<br />

Für viele Bewohner des<br />

Hauses, die früher schon<br />

einmal in Amberg gewohnt<br />

haben, ein willkommener<br />

Anlass, der Stadt einmal<br />

wieder einen Besuchabzustatten.<br />

Die einzigartige Möglichkeit,<br />

öffentlichen Raum aktivmit<br />

zu gestalten hat jedenfalls<br />

auchbei den<br />

Schnaittenbacher Senioren<br />

die Freude an künstlerischen<br />

Betätigung geweckt<br />

und zu einem gelungenen<br />

Beitrag der Senioren für die<br />

Bürgerskulptur in Amberg<br />

geführt.<br />

Wermehr über das Projekt<br />

erfahren oder nochmitmachen<br />

möchte, kann sich<br />

über das Inter<strong>net</strong> unter der<br />

Adresse des Künstlerpaares<br />

www.kunstprojekt-<strong>net</strong>.de<br />

informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!