24.11.2012 Aufrufe

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Pottpourri<br />

Ideal für Familien mit Kindern<br />

Badesaison im Freudenberger Freibad beginnt im Mai–Sportmöglichkeiten<br />

reudenberg. (ads) Das<br />

reudenberger Familiennd<br />

Landschaftsbad ist geüstet<br />

für die Badesaison<br />

011. Wenn das Wetter mitpielt,<br />

soll am 15. Mai die<br />

adesaison eröff<strong>net</strong> weren.<br />

Die Eintrittspreise haen<br />

sichgegenüber dem<br />

orjahr nicht geändert.<br />

as Freibad ist mit seinen<br />

roßzügigen Liegewiesen<br />

nter schattigen Bäumen<br />

nd der schönen landschaftichen<br />

Lage immer einen<br />

adebesuchwert. Besoners<br />

für Familien mit Kinern<br />

ist der Kleinkinderereichmit<br />

den beiden Beken,<br />

die mit einer Rutsche<br />

erbunden sind, ideal. Eine<br />

besondere Attraktion ist die<br />

Riesenwellenrutsche im<br />

Nichtschwimmerbecken,<br />

wo auchNackenduschen<br />

und ein Luftsprudler für Abwechslung<br />

sorgen. Für<br />

sportliches Schwimmvergnügen<br />

sorgt das Schwimmerbecken.<br />

Für angenehme<br />

Badewassertemperaturen<br />

sorgt eine Solar-Absorberanlage,<br />

die mit Sonnenener-<br />

Marienkonzert<br />

Brigitte Traeger gastiertinSchnaittenbach<br />

Schnaittenbach. (ads) Im<br />

Rahmen des Kirchen-Jubiläumsjahres<br />

konnte die bekannte<br />

Sängerin Brigitte<br />

Traeger für ein geistliches<br />

Marienkonzert am Sonntag,<br />

15. Mai, um 18 Uhr in der<br />

PfarrkircheSt.Vitus,<br />

chnaittenbach, gewonnen<br />

erden, sicherlicheiner<br />

er schönsten Höhepunkte<br />

m Jubiläumsjahr.Einlass ist<br />

April/Mai 2011<br />

ab 17 Uhr.Der Eintritt beträgt<br />

acht Euro. Wersich<br />

dieses musikalische Erlebnis<br />

nicht entgehen lassen<br />

möchte, sollte sichschnellstens<br />

im Pfarrbüro unter Telefon<br />

(09622) 71414 oder<br />

im Inter<strong>net</strong> unter pfarramt@st-vitus.org<br />

Karten sichern,<br />

die sichauchhervorragend<br />

als Geschenk eignen.<br />

Zwei Attraktionen:Riesenwellenrutsche<br />

und<br />

Luftsprudler.<br />

Bild: ads<br />

gie das Beckenwasser umweltfreundlichaufheizt.<br />

Nacheinem Neubau steht<br />

der Mutter-Kind-Bereich<br />

mit einem Kinderspielplatz<br />

den jüngsten Badegästen<br />

zurVerfügung. Ein Beach-<br />

Volleyball-Feld sowie eine<br />

Freiluft-Tischtennisplatte<br />

stehen den Badegästen zur<br />

sportlichen Betätigung<br />

ebenfalls zurVerfügung.<br />

Nachdem Schwimmvergnügen<br />

sorgt die Familie<br />

Ritz im Badkiosk für das<br />

leibliche Wohl der Badbesucher.WeitereInformationen<br />

auf www.gemeindefreudenberg.<br />

Glocken erklingen<br />

Konzertzum 100-Jährigen vonSt.Vitus<br />

Schnaittenbach. Zum einhundertjährigenKirchenjubiläum<br />

stellt Walter Kleinhenz<br />

die fünf Glocken der<br />

PfarrkircheSt.Vitus vor. Bei<br />

schönem Wetter referiert er<br />

vorder Kircheüber die Geschichte<br />

der jeweiligen Glocken,<br />

anschließend werden<br />

sie einzeln geläutet und<br />

Tonhöhe, Geschichte und<br />

Funktion erläutert.<br />

Es werden Kombinationen<br />

geläutet, die musikalisch<br />

interessant sind beziehungsweise<br />

an denen man erkennen<br />

kann, wasgerade in der<br />

Kirchegefeiert wird. Zum<br />

Abschluss erklingen alle<br />

Glocken gemeinsam. Das<br />

Glockenkonzert vonSt.Vitus<br />

findet am Sonntag, 22.<br />

Mai, 18 Uhr statt.<br />

www.<strong>pottpourri</strong>.<strong>net</strong><br />

Anlässlich des Kirchenjubiläums<br />

kann man näheres über<br />

die fünf Glocken von St. Vitus<br />

erfahren.<br />

˝0– > –/–/Ł+’/> m ¤<br />

F\p ˜ m ‹ @ ¤ – ¤ – @ – m 7<br />

¢ Ø / – /F0–++ – m 3p/–<br />

RØm Ł ˜ Y Y – m F0– > – /–/Ł+’/>m ¤<br />

A_´ 4 ´˝oT˝js_˝ # E::Lı¨´_ ‘¨´L ı # E: ˝´Lıs:_¨A:s(<br />

:sg˝c´u_Y ¢ YA_´s§ "´_ ¶ _A_˝_´˝˝#ı ¸ _ ˝ # E:<br />

˜ A _Y:LıE::_´˝oT˝js_˝ —6§ ! § U _Y ¸´_sE˝u2 c T Y(<br />

j_ ˝ c ´_ 4´˝˝#ı ¸ _ uY_˝6_ .*˝ ´ ˝:u_:# ¸s3lll£(<br />

A6r§vtlll£( 4 EY* ˝ ´L ıs T A _Y:s_´u_˝§<br />

ƒ > / Ø Y i ‹ p Y – m – Øm –/ U Ø 0¤+Ø – ¥ F\p ‹ b0o<br />

¡ – /‹0> m ¤ FF0–++ –e C22c2 Œ Ø/F\p ‹ >¨ u – ˜/¤(˝ \ pØbb–/(˝0/o c<br />

˚–+o ›Cg22K˛›ag˛?¨ 9 m F ı /–\ p ı ‹ /0m – /e < p /ØF0Ø‹ m i > ı ı – /0<br />

L ˜ F0– m +˜F–F 3 mb˜(˚ – +oe › ?››(O?O˛gOg U R( U ‹ Ø+e Ø mb˜@†+po¥– U3m0–/m – 0e Z Z Z o †+po¥–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!