24.11.2012 Aufrufe

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

Achtung: begrenztes Kontingent! - pottpourri.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Pottpourri<br />

Vielfältiges regionales Angebot<br />

Jakobi-Gewerbeschau am 23. und 24. Juli in Freudenberg–Eigene Inter<strong>net</strong>seite<br />

reudenberg. (ads) Freudenerg<br />

und seine Unterneher<br />

haben es drauf! Und<br />

as wird sichingeballter<br />

orm bei der zweiten Jakoi-Gewerbeschau<br />

zeigen.<br />

it einem attraktivenRahenprogramm<br />

ist die Austellung<br />

am Wochenende<br />

3. und 24. Juli ein hervoragendes<br />

Pendant zur traditionellen<br />

Jakobi-Kirwa.<br />

Nachdem durchschlagenden<br />

Erfolg 2007 soll diese<br />

Gewerbeschau auchinihrer<br />

zweiten Auflage zum<br />

Schaufenster der Region<br />

mit einem breitgefächerten<br />

und attraktivenBranchenmix<br />

werden. Als Präsentations-<br />

und Informationsplattform<br />

werden Besucher<br />

hier eine ausgezeich<strong>net</strong>e<br />

April/Mai 2011<br />

Emilia Müller eröff<strong>net</strong> die Gewerbeschau.<br />

Bild: ggö<br />

Gelegenheit haben, bei Gewerbetreibenden,Dienstleistern<br />

und Einrichtungen<br />

sichInformationen aus erster<br />

Hand zu holen und sich<br />

vonFachleuten über die<br />

neusten Trends und aktuellen<br />

Neuheiten informieren<br />

zu lassen.<br />

Den Unternehmern bietet<br />

die Jakobi-Gewerbeschau<br />

die hervorragende Chance,<br />

sicheiner breiten Öffentlichkeit<br />

zu präsentieren und<br />

wichtige Kundenkontakte<br />

zu knüpfen, wasgerade für<br />

Jungunternehmer interessant<br />

sein dürfte.<br />

Eine Aufwertung erhält die<br />

Jakobi-Gewerbeschau dadurch,dass<br />

die Europaministerin<br />

Emilia Müller die<br />

Ehrenschirmherrschaft übernommen<br />

hat. Sie wird am<br />

Samstag, 23. Juli, nachmittags<br />

dieses „regionale<br />

Schaufenster“ eröffnen. Am<br />

Eröffnungstag stehen die<br />

Aussteller bis 19 Uhr den<br />

Besuchern zurVerfügung,<br />

am Sonntag, 24. Juli, von<br />

morgens nachdem Festgottesdienst<br />

bis um 17 Uhr.<br />

Um die Gewerbeschau in<br />

der Bevölkerung bekannt<br />

zu machen, ist eine umfangreiche<br />

Zusammenarbeit mit<br />

dem Medienhaus „Der neue<br />

Tag“ geplant. Es solle dazu<br />

ein Werbemix erstellt werden,<br />

der in einer gelungenen<br />

Kombination vonTageszeitung<br />

und dem regionalen<br />

Infomagazin „Pottpourri“,<br />

das ab heuer neu<br />

auchinFreudenberg an alle<br />

Haushalte verteilt wird, besteht.<br />

Für die Gewerbeschau<br />

wird eine eigene Inter<strong>net</strong>seite<br />

unter www.<strong>pottpourri</strong>.<strong>net</strong><br />

gestaltet werden<br />

(Start am 23. April 2011),<br />

damit sichdie Besucher vorab<br />

informieren können, was<br />

hier geboten ist.<br />

Neben allen wichtigen Informationen<br />

rund um die<br />

Gewerbeschau haben die<br />

www.<strong>pottpourri</strong>.<strong>net</strong><br />

Aussteller hier auchdie<br />

Möglichkeit, sichentweder<br />

nur mit einem Link zu listen<br />

oder sichweitergehend zu<br />

präsentieren und sichzu<br />

verlinken.<br />

Alle Interessierten können<br />

sichabsofort für die Gewerbeschau<br />

anmelden, die von<br />

der Beteiligung möglichst<br />

vieler lebt. Gefragt sind vorrangig<br />

Aussteller aus Freudenberg<br />

und Umgebung,<br />

um einen regionalen Charakter<br />

zu wahren, dochsind<br />

auchInteressierte aus dem<br />

weiteren Umkreis willkommen.<br />

Um möglichst vielen<br />

Firmen die Möglichkeit der<br />

Beteiligung zu geben, liegen<br />

die Standgebührenbei<br />

moderaten 9,50 Euro pro<br />

Quadratmeter,für Mitglieder<br />

des hiesigen Gewerbeverbands<br />

nur bei 6,50 Euro.<br />

Für Standflächen über 50<br />

Quadratmeter gibt es einen<br />

Nachlass von20Prozent,<br />

über 100 Quadratmeter von<br />

40 Prozent. 20 Prozent dieser<br />

Standgebühren werden<br />

für ein Werbeguthaben bei<br />

der Amberger Zeitung verwendet,<br />

mit dem die ausstellende<br />

Firma ihre eigene<br />

Firmenwerbung schalten<br />

kann. Dafür haben dieVeranstalter<br />

mit der Amberger<br />

Zeitung Sonderpreise vereinbart.<br />

Wersicheinen Platz auf der<br />

einmaligen Präsentationsund<br />

Informationsplattform<br />

„Jakobi-Gewerbeschau“<br />

sichern möchte, sollte sich<br />

schnellstmöglichbeimVorsitzenden<br />

des Gewerbeverbands<br />

Hans Schuller<br />

vomFreudenberger Hof unter<br />

Telefon (09627) 288 oder<br />

unter Handy(0160)<br />

96730270 melden, bei dem<br />

es auchnähere Informationen<br />

gibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!