24.11.2012 Aufrufe

See-Igel 1 / 2009 - Tauchsport-Club Berlin e.V.

See-Igel 1 / 2009 - Tauchsport-Club Berlin e.V.

See-Igel 1 / 2009 - Tauchsport-Club Berlin e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>See</strong>-<strong>Igel</strong><br />

1 / <strong>2009</strong>


2 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Hallo liebe <strong>See</strong><strong>Igel</strong>-Freunde,<br />

ich wünsche Euch allen ein gesundes Neues Jahr <strong>2009</strong> und viele tolle und fischreiche<br />

Tauchgänge.<br />

Annahmeschluss für die nächste Ausgabe 02/<strong>2009</strong> ist der 01.04.<strong>2009</strong><br />

(Beiträge bitte möglichst per E-Mail und in Word)<br />

Andrea<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Tauchsport</strong> <strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Westphalweg 10<br />

12109 <strong>Berlin</strong> (Tempelhof)<br />

Tel: (030) 751 80 08<br />

E-Mail: Vorstand@tcb-berlin.de<br />

www.TCB-<strong>Berlin</strong>.de<br />

Bankverbindungen:<br />

<strong>Berlin</strong>er Volksbank<br />

BLZ 100 900 00<br />

Kto-Nr. 3921 234 006


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 3<br />

1. Vorsitzender<br />

2. Vorsitzende<br />

Geschäftsführer<br />

Schriftführerin<br />

Kassenwart<br />

Sportwart<br />

Der Vereinsvorstand hilft euch, Fragen und Probleme zu klären<br />

Jugendwart<br />

Rüdiger Hoffmann hoffmann.kastner@online.de Tel: 788 95 558<br />

(Sektion Nord) Kai Michael Steinig michael.steinig@arcor.de Tel: 414 68 33<br />

Umweltbeauftragter<br />

Pressewart/-in<br />

Gerätewart<br />

Dieter Rau vorstand@tcb-berlin.de Tel: 789 13 548<br />

Ines Fischer Ines.Fischer@gmx.net Tel: 981 17 47<br />

Dieter Schiegl dschiegl@tcb-berlin.de Tel: 03370 / 265523<br />

Katharina Vetter tati.vetter@web.de<br />

Wolfgang Riediger wriediger@tcb-berlin.de<br />

Tel: 752 47 47<br />

Norbert Schulz nobbyschulz@arcor.de Tel: 785 29 60<br />

Wettkampfwart Robert Gappa<br />

(Ansprechpartner) Patrick Schneider Tel: 604 69 47<br />

Ausbildungsleiterin Margot Rau s.o.<br />

(FB Grundausbildung) Andreas Woelffling awoelffling@web.de Tel. 409 10 466<br />

Thorsten Grospietsch grospietsch@web.de Tel: 0175 / 404 34 72<br />

Andrea Lein a.lein@arcor.de Tel: 852 01 17<br />

Lutz Fiedler lufie@versanet.de Tel: 705 33 03<br />

Hans Niemann hniemann@tcb-berlin.de<br />

Tel: 722 55 42<br />

Alexander Montag almamont@web.de Tel: 746 83 136<br />

Rüdiger Hoffmann s.o.<br />

Sicherheitsbeauftragte Gaby Schiegl s.o.<br />

<strong>Club</strong>heim<br />

Tel: 788 95 558<br />

Roland Hartmann roland-hartmann@gmx.net Tel: 66 70 60 07


4 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Weihnachten 2008<br />

Und wieder hat das Organisationsteam zugeschlagen. Wie nun schon seit<br />

vier Jahren haben unsere beiden<br />

Feen Helga Wieland und Gaby<br />

Kühne unsere Räume festlich geschmückt<br />

und viele Leckereien und<br />

liebevoll bereitete Speisen bereit<br />

gestellt. Natürlich haben auch etliche<br />

andere <strong>Tauchsport</strong>kameradInnen<br />

mitgeholfen, mit Kuchen,<br />

Salaten, Gurken, Bouletten und<br />

anderen feinen Speisen, unsere<br />

Weihnachtsfeier zu gestalten.<br />

Euch allen, auch denen, die einfach „nur“ mit Hand angelegt haben zum<br />

Tischerücken, bunte Teller füllen, Staubsaugen……Euch allen vielen herzlichen<br />

Dank für das schöne Fest!<br />

Gegen 17:30 Uhr brachte der Lichtenrader<br />

Männergesangsverein<br />

ein Ständchen. Um 18:00 Uhr dann<br />

der Höhepunkt für die Kinder:<br />

Der Weihnachtsmann erschien!<br />

Bereits um 16 Uhr kamen die ganz<br />

Kleinen zu ihrem Recht. Erfreulich,<br />

dass wir im <strong>Club</strong> doch noch einigen<br />

Nachwuchs haben. Für sie war<br />

Malen und Basteln angesagt. Auch<br />

lud der lange Flur zum Fangen<br />

spielen ein.


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 5<br />

Die Kleinen trugen vor, was sie gelernt hatten und bekamen ein kleines<br />

Geschenk.<br />

Gegen 19:30 Uhr machte der Gesangsverein noch einmal auf sich aufmerksam<br />

und brachte Weihnachtslieder auch zum Mitsingen. Am Ende<br />

improvisierte der Chorleiter noch den bekannten Kindersong „In der Weihnachtsbäckerei“.<br />

Die Kinder jauchzten!<br />

In der Zwischenzeit wurde das Buffet aufgetragen. Nicht mehr ganz so<br />

üppig wie früher, denn die Räume sind doch kleiner, auch hatten sich nicht<br />

so viele Gäste angemeldet. Aber es war doch eine reiche Auswahl<br />

vorhanden. Für kleines Geld konnte man sich laben.<br />

Die Musik kam angenehm aus der Kiste, und die Stimmung war sehr gut.<br />

…aber das Highlight war wirklich wieder die Dekoration von Helga. Einfach<br />

super, was sie für ein Händchen hat!<br />

Dieter Rau


6 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

TYP Beschreibung Objektiv ca. Preis<br />

Filmprojektoren<br />

wenn er-<br />

EIKI RT-2<br />

funktioniert<br />

EUMIG Mark 60<br />

funktioniert<br />

NORIS Record deluxe<br />

funktioniert<br />

Hähnel FB-1000<br />

Super-8-Filmeditor<br />

Diaprojektoren<br />

Voigtländer V 35 A<br />

funktioniert<br />

Kindermann AV 725<br />

funktioniert<br />

AEG Magnetophon 85<br />

funktioniert nicht!<br />

Gesucht!<br />

Unsere Gerätekammer arbeitet noch mit einem Rechner der Pentium III Generation. Dieses<br />

Gerät würden wir gerne entsorgen. Eine XP Lizenz haben wir schon, jetzt brauchen wir nur noch<br />

einen XP-fähigen funktionierenden alten Rechner, denn auf die vorhandene Kiste kann man XP<br />

nicht spielen.<br />

Wer so ein Ding im Keller/auf dem Boden oder wo auch immer abgestellt hat, wird hiermit<br />

gebeten, das Teil dem Verein zu spenden. Wir holen es auch ab.<br />

Vielen Dank<br />

Die Jungs aus der Kammer<br />

TRÖDELECKE<br />

Folgende Gerätschaften stehen zum Verkauf, exclusiv für Mitglieder -<br />

bei Interesse schnell beim Vorstand melden, da wir diese Dinge sonst<br />

überTrödleroder2.Handbzw.EBAYveräußern.<br />

16mm Tonfilmprojektor<br />

Magnet- und Lichtton m. einem<br />

Lautsp. Im Deckel<br />

Pioneer8Ohm-15W<br />

Super 8/Single 8<br />

m. Lampe 150 W<br />

Super 8 Filmprojektor<br />

Super 8 Filmbetrachter m. Handkurbelbetrieb,<br />

10 W/6V<br />

Diaprojektor, Autofocus, Kabelfernbedienung,<br />

24 V/150 W<br />

für Standardmagazine<br />

Diaprojektor, Autofocus,<br />

Kabelfernbedienung, 24 V/250 W<br />

für Standard und Rundmagazine<br />

KOWA Super<br />

Prominar-16<br />

1:1,3/50mm<br />

EUMIG Vario<br />

Eupronet<br />

1:1,6/17-30 mm<br />

ISCO Göttingen<br />

Vario Kiptagon<br />

1:1,3/16,5-30 mm<br />

mittelbar<br />

� 299.--<br />

� 40.--<br />

funktioniert � 8.--<br />

Tonbandgerät, 2 Lautsprecher zu<br />

bedarf der<br />

6 W, Zweispur; Bandgeschwindig-<br />

Generalüberholung,<br />

keiten 9,5/19 cm/s. Spulen-Ø<br />

� 35.-läuft<br />

- aber nur<br />

18 cm baugleich mit Telefunken<br />

langsam max 4,75/s<br />

Magnetophon 85, 15 kg Bj. ca. 1965


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 7<br />

Champions-Cup 2008<br />

Hier sollte eigentlich ein Bericht über den Champions-Cup<br />

im Unterwasser-Rugby stehen. Leider kam der Bericht nicht<br />

mehr rechtzeitig.<br />

Jedenfalls hierzu so viel:<br />

Der internationale Champions-Cup fand am 29./30.11.08 in <strong>Berlin</strong> statt. Am<br />

Start waren (nach Endergebnissen sortiert!!!)<br />

Männer<br />

1. Molde UVK / Norway<br />

2. Bamberg / Germany<br />

3. Ahveniston / Finland<br />

4. PI Copenhagen / Denmark<br />

5. Sydkusten SDK / Sweden<br />

6. Budweiss / Czechia<br />

7. USZ Zürich /Switzerland<br />

8. Pirañas Penafiel / Spain<br />

9. Betta / Russian<br />

10. Firenze RS / Italy<br />

11. IBBSAS / TURKEI<br />

12. UWRC Wien / Austria<br />

13. TISZAVIRÁG SC / Hungary<br />

Frauen<br />

1. TCB <strong>Berlin</strong> / Germany !!!<br />

2. Sjökorna / Sweden<br />

3. Molde UVK / Norway<br />

4. UV-København / Denmark<br />

5. Firenze RS / Italy<br />

6. Pirañas Penafiel / Spain<br />

7. Betta / Russian<br />

8. USZ Zürich /Switzerland<br />

9. IBBSAS / TURKEI


8 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Zum Jahreswechsel<br />

Na, geht doch!<br />

Nun haben wir das erste Mal in unseren<br />

Räumen den Jahreswechsel gefeiert. Die Frage<br />

war: Wie viele Leute kann man verkraften, wenn<br />

man essen und tanzen will?<br />

Platz ist ja nicht so viel wie am Tempelhofer Damm.<br />

Wir hatten 50 Anmeldungen. Neben unseren <strong>Club</strong>mitgliedern durften wir<br />

eine ganze Reihe von Gästen begrüßen.<br />

Und siehe: Es war ein gelungener Abend! Das Buffet war sehr reichlich (es<br />

blieb sogar nach der Aufräumaktion am 1. Januar noch was übrig) und<br />

wohlschmeckend.<br />

Tausend Dank an die „Macher“ dieser Köstlichkeiten!!<br />

Es war zwar etwas beengt zum Tanzen, aber zu später Stunde haben dann<br />

doch noch einige ihre Völlerei am Buffet bekämpft und sich bewegt.<br />

Norbert sorgte für die Musik. Zu Trinken gab es Fassbier, Wein und natürlich<br />

Alkoholfreies.<br />

Etwas später trafen dann alte Bekannte ein: Michael Buss samt Frau<br />

(ehemalige Mitglieder und dem Verein noch immer verbunden) und unser<br />

Ehrenmitglied Petra Bitschnau, dazu ein paar Freunde aus Wilhelmshaven.<br />

Herzlich Willkommen Petra. Schön, dass Du nun wieder in <strong>Berlin</strong> bist!


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 9<br />

Der Clou aber war das Mitbringsel von Michael:<br />

In Dauerleihe hat er uns einen kupfernen Taucherhelm<br />

zur Ausstellung mitgebracht! Der wird nun im großen<br />

Saal einen Ehrenplatz erhalten. Kurt hatte schon gleich<br />

wieder den Zollstock in der Hand….<br />

Vielen herzlichen Dank Familie Buss für dieses schöne<br />

Exemplar!!<br />

Um Null Uhr dann etwas Verwirrung: Der eingestellte Sender dachte gar nicht<br />

daran, die Zeitansage zu machen. So mussten wir „nach Gehör“ das neue<br />

Jahr einläuten. Das war kein Problem, es dauert ja noch lange genug!<br />

Erfreulicherweise hielten sich alle daran, die Ballerei ausschließlich auf der<br />

Straßenseite zu veranstalten. So kamen wir um eine Reinigung der Tennisplätze<br />

herum.<br />

Auch das Rauchen draußen scheint mittlerweile kein Problem mehr zu sein.<br />

Also: geht doch!<br />

Gegen 5 Uhr früh waren dann die Letzten weg. Ich denke, das ist ein<br />

Zeichen dafür, dass es eine gelungene Veranstaltung war.<br />

Und mit rund 50 Personen sind wir zumindest in den Wintermonaten auch<br />

ausgebucht. Mehr geht nicht, wenn man sich auch noch etwas bewegen<br />

will... Im Sommer sieht es anders aus, weil man dann auch nach draußen<br />

ausweichen kann.<br />

Allen die mitgeholfen haben, diesen Abend zu gestalten, das Essen, die<br />

Dekoration, alles herzurichten und nachher wieder aufzuräumen, all jenen<br />

einen ganz herzlichen Dank!<br />

Dieter Rau


10 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Tauchkurse <strong>2009</strong><br />

Tauchscheine<br />

Grundtauchschein<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

23.01.- Ankogelweg 23.01.09 auf Anfrage Andreas Woelffling<br />

07.03.<br />

20.03.- Ankogelweg 20.03.09 auf Anfrage Andreas Woelffling<br />

02.05.<br />

08.05.- Ankogelweg 08.05.09 auf Anfrage Andreas Woelffling<br />

20.06.<br />

25.09.- Ankogelweg 25.09.09 auf Anfrage Andreas Woelffling<br />

06.11.<br />

DTSA-Bronze<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

01.05. Flughafensee 24.04.09 50,-- + PIC Andreas Woelffling<br />

03.05.<br />

21.05.- Werbellinsee 01.05.09 150,-- +PIC ca. 29,-- (HP) Andreas Woelffling<br />

24.05.<br />

04.07.- Porto D’Andraitx/ 31.01.09 721,-- all inclusive Andreas Woelffling<br />

11.07. Mallorca<br />

11.07.- Porto D’Andraitx/ 31.01.09 721,-- all inclusive Andreas Woelffling<br />

18.07. Mallorca<br />

DTSA-Silber und Gold<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

25.04.- TCB-Vereins- 10.04.09 45,-- + PIC<br />

26.04. heim / Theorie<br />

01.05. Flughafensee 24.04.09 50,-- + PIC Andreas Woelffling<br />

03.05.<br />

21.05.- Werbellinsee 01.05.09 13,-- / Tag ca. 29,-- (HP) Andreas Woelffling<br />

24.05.<br />

04.07.- Porto D’Andraitx/ 31.01.09 721,-- all inclusive Andreas Woelffling<br />

11.07. Mallorca<br />

11.07.- Porto D’Andraitx/ 31.01.09 721,-- all inclusive Andreas Woelffling<br />

18.07. Mallorca


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 11<br />

Spezialkurse<br />

Tauchsicherheit und Rettung<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

09.05.-10.05. Flughafensee 01.05. 70,-- +PIC Andreas Woelffling<br />

26.09.-27.09. Flughafensee 18.09. 70,-- +PIC Andreas Woelffling<br />

Orientierungstauchen<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

02.05.-03.05. Flughafensee 24.04. 50,-- +PIC Andreas Woelffling<br />

27.06.-28.06. Werbellinsee 12.06. 50,-- / Kurs ca. 29,-- (HP) Dieter Rau<br />

12.09.-13.09. Werbellinsee 04.09. 50,-- / Kurs ca. 29,-- (HP) Dieter Rau<br />

19.09.-20.09. Flughafensee 11.09. 50,-- +PIC Andreas Woelffling<br />

Gruppenführung<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

02.05.-03.05. Flughafensee 24.04. 50,-- +PIC Andreas Woelffling<br />

27.06.-28.06. Werbellinsee 12.06. 50,-- / Kurs ca. 29,-- (HP) Dieter Rau<br />

12.09.-13.09. Werbellinsee 04.09. 50,-- / Kurs ca. 29,-- (HP) Dieter Rau<br />

19.09.-20.09. Flughafensee 11.09. 50,-- +PIC Andreas Woelffling<br />

Nitrox Bronze<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

27.06.-28.06. Werbellinsee 12.06. 100,-- ca. 29,-- (HP) Dieter Rau<br />

12.09.-13.09. Werbellinsee 04.09. 100,-- / Kurs ca. 29,-- (HP) Dieter Rau<br />

Nachttauchen<br />

Datum Ort Anmeldung bis Preis Euro Ü-Kosten P/Nacht Euro Anmeldung/Info<br />

09.05.-10.05. Flughafensee 01.05. 50,--+PIC Andreas Woelffling<br />

26.09.-27.09. Flughafensee 18.09. 50,-- +PIC Andreas Woelffling


12 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Termine im <strong>Club</strong>heim<br />

Tag/Datum/Uhrzeit Veranstaltung TCB-Raum<br />

Fr. 06.02. Foto-Gruppe: Bonaire großer Saal<br />

Fr. 06.03. 20:00 Video: Naturerlebnis in Mecklenburg großer Saal<br />

Fr. 27.03. 19:30 Der <strong>See</strong> als Lebensraum (Teil 1) Ausbildungsraum<br />

20:30 Wasserpflanzen - mehr als grüne Beilage (Teil 2)<br />

Fr. 03.04. 19:00 Foto-Gruppe Ausbildungsraum<br />

Fr. 24.04. 19:30 Fische - Bekannte unbekannte Wesen (3) Ausbildungsraum<br />

20:30 Insekten in unseren Gewässern? (Teil 4) Ausbildungsraum<br />

Do. 30.04. 20:00 Tanz in den Mai großer S aal<br />

bitte beim Vorstand, bei Gaby, Tel. 72 32 56 18 oder bei Andrea,<br />

Tel. 852 01 17, bis zum 17.04. anmelden<br />

evtl. werden auch Cocktails ausgeschenkt<br />

Fr. 15.05. 19:00 Foto-Gruppe Ausbildungsraum<br />

Fr. 29.05. 19:30 Aktiv ohne Wirbelsäule (Teil 5) Ausbildungsraum<br />

20:30 Amphibien: Leben zwischen zwei Welten (Teil 6)<br />

Fr. 05.06. 19:00 Foto-Gruppe Ausbildungsraum<br />

*******************************************************************************<br />

Wie im letzten Jahr begonnen, wollen wir jeweils am vierten Freitag im Monat ein kleines<br />

Essen oder einen Imbiss bieten.<br />

Guten Appetit!<br />

Fr. 23.01. Chili con Carne<br />

Fr. 27.02. Möhren-Lauch-Suppe<br />

Fr. 27.03. Kartoffelsalat und Würstchen<br />

Fr. 24.04. Angrillen - hier ist allerdings eine Anmeldung erforderlich<br />

Fr. 29.05. Spargelsuppe<br />

bitte bei Ilona, Tel. 746 11 49, bis zum 17.04. melden


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 13<br />

Wir bitten um Eure Mithilfe! Damit wir die wenigen<br />

Trainingszeiten, die wir noch haben, behalten können,<br />

bitten wir Euch, regelmäßig und zahlreich zu den<br />

verbleibenden Trainingszeiten zu erscheinen.<br />

Finckensteinallee ist bis auf weiteres geschlossen!!!<br />

Erwachsenentraining<br />

Montag<br />

Mittwoch<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Jugendtraining<br />

Mittwoch<br />

Freitag<br />

UW-Rugby<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Apnoetraining<br />

18:00 - 19:00 Grube Ankogelbad<br />

20:30 - 21:30 Bahn 1-3 tief Ankogelbad<br />

20:00 - 21:30 Bahn 5+6 tief Ankogelbad<br />

18:00 - 19:00 Grube <strong>See</strong>str.<br />

18:00 - 19:30 Bahn 4-6 flach Ankogelbad<br />

18:00 - 20:00 Bahn 3+4 tief <strong>See</strong>str.<br />

18:00 - 20:00 Grube Ankogelbad<br />

s. Seite 16 dieses <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong>s<br />

Liebe <strong>Tauchsport</strong>freunde!<br />

19:30 - 20:30 ganzes Bad Götzbad<br />

16:00 - 18:00 Bahn 3+4 flach <strong>See</strong>str.<br />

19:30 - 21:30 Grube Ankogelbad<br />

Nur Frauen!<br />

20:00 - 21:30 Grube Ankogelbad


14 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Wer nach Wildschütz fährt kann sich freuen. Nach<br />

langen Jahren und immensen Aufwand hat Volker<br />

Buder seine Unterwasserstation zu Wasser gelassen.<br />

6,3 t schwer steht sie dicht am Ufer. Unter anderem<br />

will die Fa. Aquata dort auch Produkttests durchführen.<br />

Es ist die selbe Station, die er in Bergwitz schon für die damalige GST<br />

im Einsatz hatte. Also eine erprobte und sichere Anlage.<br />

Wer über Nacht bleiben möchte braucht nicht zwingend die etwas lieblose<br />

und dann auch noch teure Pension der Tauchbasis nutzen. Für weniger<br />

Geld bekommt man in Audenhain, nur wenige Fahrminuten entfernt, eine<br />

günstige Übernachtung. Das Doppelzimmer für 36,- bzw. 42,- Euro, incl.<br />

Frühstück, ist ein Schnäppchen. Zu bekommen ist es in Meyer`s Gasthof mit<br />

Pension in 04862 Mockrehna OT Audenhain, Alte Dorfstr.1,<br />

Tel. 034244/51245,<br />

www: meyers-gasthof-audenhain.de .<br />

Eine Anmeldung ist nötig! Freunde der deftigen Hausmannskost sind dort an<br />

der richtigen Adresse.<br />

Renate und Thomas<br />

Fast Neues und Wissenswertes aus Sachsen


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 15<br />

Nachrichten Rund ums Apnoetauchen<br />

Am 23. Oktober 2008 hatten sich gleich fünf <strong>Berlin</strong>er am 8. Rhein-<br />

Main-Cup und zugleich Hessische Meisterschaft im Apnoetauchen<br />

beteiligt. Renate Biermann vom NTV belegte Platz 2 mit 4:50 min im<br />

Zeittauchen und 108m im Streckentauchen bei den Damen. Der<br />

<strong>Berlin</strong>er Altmeister Jens Berger tauchte nach 5:48 min im Zeittauchen wieder auf und<br />

legte anschließend noch 125 m auf der "Strecke" zurück. Martin Müller, ebenfalls NTV,<br />

bestätigte seine bisherigen Leistungen und belegte Platz 17 mit 4:09 min und 79 m<br />

(ohne Flossen).Gefolgt von Daniel Weisshof (geb. Mattke) -TCB- Platz 22 mit 100 m im<br />

Streckentauchen. Der Newcomer Matthias Erfurt (NTV) erreichte mit 62 m im Streckentauchen<br />

Platz 23.<br />

***************************************************************************<br />

Keine vier Wochen waren vergangen, da<br />

legten Renate, Jens und Co. Bei der<br />

nächsten Meisterschaft nach. Im Rahmen<br />

der 11. Langen Nacht des Apnoetauchens<br />

bewies Renate mit einer konstanten<br />

Leistung, 4:03 min im Zeittauchen,<br />

100 m im Streckentauchen und mit<br />

25:30 min beim16x50 m auf Zeit, ihre<br />

Klasse und kam am Ende auf Platz 2.<br />

Barbara Jeschke stieg mit 4:29 min im<br />

Zeittauchen, 119 m im Streckentauchen<br />

und 24:24 min im 16x50m Streckentauchen<br />

nach Zeit auf das Sieger-<br />

Treppchen und belegte Platz eins.<br />

Jens Berger wurde bei den Herren<br />

Dritter mit 5:30 min im Zeittauchen,<br />

128 m im Streckentauchen sowie<br />

13:48 min im16x50 m Streckentauchen<br />

auf Zeit. Dicht gefolgt von<br />

Jonas Krahn mit 6:39 min, 150 m<br />

und 21:02 min vom TCB. Wolfram<br />

Neugebauer (Wolle) belegte durch<br />

sein Zeittauchergebnis, 7:27 min,<br />

noch den 10. Platz. Die Disziplinen<br />

Streckentauchen und 16x50 m auf<br />

Zeit wurden für ihn nicht gewertet.<br />

Sieger wurde Per Vestin aus Schweden<br />

mit 6:06 min, 180 m und 15:46 m auf Zeit. Das beste Streckentauchergebnis auf<br />

Zeit erzielte Kars van Kouwen mit 12:41 min.


16 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Nach einer kurzen Zeit der Pause bereiten sich die<br />

<strong>Berlin</strong>er Athleten schon auf das nächste Ereignis vor,<br />

der 11. <strong>Berlin</strong>er offenen Meisterschaft im Strecken -<br />

und Zeittauchen, die am 21. Februar <strong>2009</strong>, wie<br />

immer im MV-Bad in <strong>Berlin</strong> Reinickendorf, ausgetragen<br />

wird.<br />

Teilnehmer werden gebeten sich frühzeitig in die Anmeldelisten einzutragen.<br />

Athleten aus Polen, Schweden, Dänemark, Tschechien, Russland, Schweiz<br />

und Deutschland werden diesmal an den Start gehen.<br />

Wer uns bei der Veranstaltung als Helfer unterstützen möchte, den bitten wir,<br />

sich bei Michael Belitzki oder Sven-Oliver Vogel vom NTV zu melden.<br />

Zuschauer sind herzlich Willkommen. Veranstaltungsbeginn wird ca. 17:00<br />

Uhr sein.<br />

*******************************************************************<br />

!!!Der frisch gebackene Übungsleiter Daniel Weisshoff bietet beim TCB<br />

Apnoetauchtraining für alte Hasen und Neulinge an!!!<br />

Trainingszeiten für Apnoetaucher:<br />

Montags im Bad am Ankogelweg: Von 19:30 bis 20:30 Uhr Zeittauchen im<br />

Kinderbecken. Danach geht's auf die Bahn zum Streckentauchen.<br />

Mittwochs bietet der NTV "Training mit Ingo" im MV-Bad an, 19:30 bis 20:30<br />

Uhr.<br />

Am Donnerstag geht's zum UW-Spaß-Rugby ab 20:00 Uhr in die Sprunggrube<br />

im Ankogelweg.<br />

Freitags können nach Absprache mit dem Übungsleiter vom Dienst die<br />

<strong>Berlin</strong>er Apnoetaucher ab 19:30 bis 20:30 Uhr in der <strong>See</strong>strasse trainieren .<br />

An Sonnabenden ab 17:00 bis 19:00 Uhr im MV-Bad Training mit Ingo und<br />

Renate.<br />

*******************************************************************<br />

Wer einen Anzug von Elios benötigt, bitte bis zum 10. Februar <strong>2009</strong> bei mir<br />

melden.<br />

Hajo.bertram@arcor.de<br />

Grüße<br />

Ha-Jo


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 17<br />

Schnuppertauchen<br />

13.03. 18:00 - 19:30 <strong>See</strong>str.<br />

16.03. 20:00 - 21:30 Ankogelbad<br />

27.04. 20:00 - 21:30 Ankogelbad<br />

01.05. 18:00 - 19:30 <strong>See</strong>str.<br />

21.09. 20:00 - 21:30 Ankogelbad<br />

18.09. 18:00 - 19:30 <strong>See</strong>str.<br />

02.11. 20:00 - 21:30 Ankogelbad<br />

06.11. 18:00 - 19:30 <strong>See</strong>str.<br />

*******************************************************************************<br />

Weitere Terminankündigungen:<br />

Die nächste Kanufahrt in diesem Jahr ist vom 19.06. Bis 21.06.<br />

Nähere Infos und Anmeldungen bitte bei Antonia, Tel. 321 81 55<br />

*******************************************************************************<br />

Aufruf an ALLE:<br />

Für die Einlasskontrolle beim Jugendtraining (Mittwoch v. 19:30 bis 20:30 Uhr im Götzbad)<br />

werden für die Badzeiten fleißige Helfer gesucht.<br />

Bei Interesse bitte dem Vorstand melden.<br />

*******************************************************************************


18 Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09<br />

Wer kann Euch beim Tauchen helfen<br />

- die Ausbilder im TCB -<br />

Name Vorname Ausbildungsstand Tel.<br />

Bertram Hans-Joachim Apnoetrainer 77 39 28 25<br />

Fischer Ines Übungsleiterin 981 17 47<br />

Ganske Ilona Übungsleiterin 746 11 49<br />

Grell Antonia Übungsleiterin 321 81 55<br />

Grospietsch Thorsten Übungsleiter 0175 / 404 34 72<br />

Hoffmann Rüdiger TL 2 78 89 55 58<br />

Krause Roland TL 1 89 72 20 30<br />

Lüdtke Birgit Übungsleiterin 705 64 70<br />

Marten Jörg TL 1 033708 / 707 54<br />

Montag Alexander Übungsleiter 74 68 31 36<br />

Nicolai-Berger Ursula Übungsleiterin 03379 / 37 64 24<br />

Niemann Hans Übungsleiter 722 55 42<br />

Rau Dieter TL 3 78 91 35 48<br />

Rau Margot TL 3 78 91 35 48<br />

Rau Mareike TL 1 78 09 54 19<br />

Reichert Kerstin TL 2 79 70 49 10<br />

Riediger Petra Übungsleiterjin 752 47 47<br />

Riediger Wolfgang TL 2 752 47 47<br />

Schiegl Gabriele Übungsleiterin 03370 / 26 55 23<br />

Schulz Norbert Übungsleiter 785 29 60<br />

Seiler Gerald TL 1 321 81 55<br />

Steinig Kai Michael TL 1 414 68 33<br />

Thiele André TL 2 684 48 73<br />

Tonnius Beate TL 2 089 / 45 10 81 81<br />

Tonnius Lutz TL 2 089 / 45 10 81 81<br />

Tonnius Ralf TL 1 693 18 11<br />

Woelffling Andreas TL 2 40 91 04 66<br />

weitere Ausbilder:<br />

Feierabend Michael Foto Instruktor Level II 28 59 92 39<br />

Fotoausbilder im VDST und CMAS


Der <strong>See</strong>-<strong>Igel</strong> 1/09 19<br />

Andrea Lein Lutz Fiedler<br />

A.Lein@arcor.de lufie@virus-factory.de<br />

<strong>See</strong>-<strong>Igel</strong>-Logos: Frank Czogalla & Andrea Lein<br />

Druck: Torben Pedersen<br />

Liebe <strong>See</strong><strong>Igel</strong>-Freunde<br />

Die Gerätewarte teilen mit,<br />

dass noch mal ein Flaschen-Tüv durchgeführt wird.<br />

Der letzte Abgabetermin ist der 30.01.<strong>2009</strong>.<br />

Die Flaschen sind ohne Luft, Fuß und Netz oder Flaschenschutz im<br />

Geräteraum abzugeben.<br />

Wenn Ihr schon mal die Flasche über den <strong>Club</strong> zur Prüfung hattet, braucht<br />

Ihr nichts weiter zu machen.<br />

Wenn nicht, bitte Namen und Telefon-Nr. auf einen Zettel schreiben und<br />

mitbringen.<br />

Eure Gerätewarte<br />

========================================================<br />

Anmerkung der Pressewarte:<br />

Sollten sich trotz unserer Artikel in diesem Vereinsheft<br />

Bemühungen Rechtschreib- sind keine offiziellen sondern<br />

fehler eingeschlichen haben, individuelle Beiträge, die der<br />

bitten wir dies zu tolerieren. Unterschiedlichkeit der<br />

Wir veröffentlichen Berichte, die einzelnen Mitglieder und<br />

sowohl nach alten als auch deren Auffassung Rechnung<br />

neuen Rechtschreibregeln tragen. Für die Inhalte sind<br />

verfasst wurden. Die Autoren selbst verantwortlich.<br />

Die Redaktion behält sich vor,<br />

falls notwendig, Beiträge zu<br />

kürzen.<br />

“Verantwortliche Redakteure”:


1/09<br />

<strong>Tauchsport</strong> <strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong> e.V.<br />

Westphalweg 10, 12109 <strong>Berlin</strong><br />

Schutzgebühr: EUR 2,50 incl. Versand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!