24.11.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MAGAZIN - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MAGAZIN - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 01 - 2006<br />

FIFA W M - P O K A L<br />

Um ihn dreht sich alles im Fußball-<br />

Sommer 2006, er ist das Objekt<br />

der Begierde, der Kapitän des neuen<br />

Weltmeisters wird ihn nach dem Endspiel<br />

am 9. Juli in Berlin in die Höhe<br />

recken: Der goldene FIFA-WM Pokal.<br />

Doch die Fans können diese einzigartige,<br />

vom Italiener Bertoni nach einer<br />

Skulptur seines Landsmannes Silvio Gazzaniga<br />

gestaltete Trophäe schon vorher<br />

aus nächster Nähe bestaunen. Ab dem<br />

11. April bis Ende Mai begibt sich der<br />

einzige echte Weltpokal auf eine Tournee<br />

durch Deutschland.<br />

21 Stationen, meist abseits der Spiel-<br />

orte bei allen 21 Landesverbänden des<br />

Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in allen<br />

16 Bundesländern, umfasst die Reise:<br />

„Indem die Tour das Allerheiligste des<br />

Weltfußballs zu den Fans trägt, ist diese<br />

Veranstaltung ein Tribut an die Fans und<br />

ihren einzigartigen Beitrag zum Fußball.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit<br />

mit dem OK bei der FIFA WM 2006<br />

Tour und fiebern dem Auftakt entgegen“,<br />

betont FIFA-Präsident Joseph S. Blatter.<br />

Aktionstage auf den zentralen Plätzen<br />

SHFV Fußball-Magazin<br />

FIFA WM-Pokal<br />

reist durch Deutschland<br />

der Städte sollen alle Fußball-Begeisterten<br />

auf das Sportereignis des Jahres<br />

einstimmen. Damit aber nicht genug:<br />

Das Organisationskomitee Deutschland<br />

bedankt sich mit einer spektakulären<br />

Kampagne bei allen ehrenamtlich tätigen<br />

Helfern in Deutschland. „Viele Tausende<br />

leisten unschätzbare Arbeit an<br />

der Basis in den Vereinen, in den Kreisen<br />

und den Landesverbänden. Ihnen sagen<br />

wir mit dieser Aktion ein herzliches ‚Dankeschön’“,<br />

kündigt OK-Präsident Franz<br />

Beckenbauer an.<br />

Ohne das Engagement dieser „Überzeugungstäter“<br />

im besten Sinne ist der<br />

organisierte Fußball nicht vorstellbar,<br />

hätte manche Karriere großer Spieler<br />

nicht statt gefunden, wäre letzten Endes<br />

eine Weltmeisterschaft nicht durchzuführen.<br />

Dies dokumentiert der Slogan der<br />

Tour: „Ehrensache: Wir sind dabei“.<br />

Bühnenshows, Informationsprogramme,<br />

Kleinfeldfußball, interaktive Module<br />

und natürlich der kostbare goldene und<br />

schwer bewachte, zum ersten Mal überhaupt<br />

in Deutschland öffentlich zugängliche<br />

original FIFA WM-Pokal, mit dem die<br />

Fans sich fotografieren lassen können,<br />

werden beim Publikum in den Orten von<br />

Trier bis Cottbus und von Freiburg bis<br />

Lübeck WM-Laune entfachen.<br />

Prominente Gäste werden aus ihrem<br />

Fußballer-Leben berichten und auch darüber,<br />

wie sie als Jugendliche bei ihrem<br />

Heimatverein entdeckt wurden – häufig<br />

genug von einem ehrenamtlich tätigen<br />

Hobbytrainer, der auf diese Weise<br />

stellvertretend für unzählige Andere die<br />

Anerkennung seiner Arbeit erfährt.<br />

Beginnen wird die Tournee am 11.<br />

April in Freiburg ganz im Südwesten<br />

Deutschlands. Zuvor noch möchte Franz<br />

Beckenbauer als Präsident des Organisationskomitees<br />

gemeinsam mit der FIFA<br />

die Repräsentanten aller zu besuchenden<br />

Städte und der Landesverbände<br />

zu einer großen Auftaktveranstaltung<br />

versammeln. Das rasant steigende WM-<br />

Fieber wird bis zum Finale der FIFA WM<br />

2006 Tour am 26. Mai in Hamburg alle<br />

Winkel der Bundesrepublik erreichen.<br />

Mukoviszidose<br />

Als am 11. Februar der Mukoviszidose<br />

Cup 2005 mit den Endspielen<br />

im Pagelsdorf Center in Kiel Mettenhof<br />

in den einzelnen Altersklassen<br />

beendet wurde, waren sich alle einig:<br />

Das war eine<br />

gelungene Veranstaltung!<br />

Die Verantwortlichen des Organisation<br />

Teams hörten es gerne, denn es war<br />

ein beschwerlicher Weg bis dahin. Die<br />

Idee, ein ganzjähriges Hallenfussballturnier<br />

durchzuführen wurde bei einem<br />

Spiel der Nord-Ostsee-Auswahl im<br />

Sommer 2004, an dem Frank Pagelsdorf<br />

teilnahm, geboren und er war<br />

auch sofort bereit den Mukoviszidose<br />

Cup 2005 in seinem Fußball-Center<br />

Pagelsdorf durchführen zu lassen. Sofort<br />

stellte sich die Nord-Ostsee-Auswahl,<br />

die ja schon überwiegend für Mukoviszidose-Betroffene<br />

spielt zur Verfügung.<br />

Ein geeignetes Organisationsteam<br />

musste her. Auch hier hatte man ein<br />

glückliches Händchen. Um Gerd Eißing<br />

(Mukoviszidose e.V.) gesellten sich mit<br />

Klaus Gudat (Nord-Ostsee-Auswahl),<br />

Hans Ludwig Meyer (Nord-Ostsee-<br />

Auswahl, Vizepräsident SHFV), Jan-<br />

Hendrik Schmelter von Radio NORA<br />

und Mitarbeiter vom Fußball-Center<br />

Pagelsdorf, die die Ärmel hochkrempelten<br />

und sofort an die Arbeit gingen.<br />

Große Leistungen<br />

Als am 12. Januar 2005 die Presse-<br />

konferenz zum MUKO Cup 2005<br />

stattfand, hatte das Organisationsteam<br />

Großes geleistet. Kein geringerer als<br />

Erdmann Fischer, Präsident des SHFV,<br />

übernahm nicht nur die Schirmherrschaft<br />

des Turniers, sondern überreichter im<br />

Mai 2005 eine Spende aus der DFB-<br />

Stiftung Egidius Braun, in der er Vorstandsmitglied<br />

ist. Aber um so ein<br />

großes Event durchzuführen werden<br />

Sponsoren benötigt. Auch hier wurde<br />

ganze Arbeit geleistet. Mit den Firmen<br />

Provinzial, Hummel Sport & Leisure,<br />

Time Shirt, Ecco Contactlinsen, Radio<br />

Nora und Druckzentrum Harry Jung<br />

hatte man Mitstreiter gefunden, die sich<br />

für die gute Sache einsetzen wollten.<br />

Es wurde ein langer Weg, in dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!