24.11.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MAGAZIN - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MAGAZIN - Schleswig-Holsteinischer Fussballverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 01 - 2006<br />

SHFV-INFOS<br />

Auf dem Herbstbeirat am 5.11.2005<br />

präsentierte der Vorstand des SHFV<br />

durch den Vizepräsidenten Hans-Ludwig<br />

Meyer im Rahmen von ersten Gedanken<br />

Beispiele einer möglichen zukünftigen<br />

Ausrichtung des Verbandes. Eine<br />

der Thesen lautete: Dienstleistung und<br />

Servicefunktionen des Verbandes erfordern<br />

ein offenes und modernes Erscheinungsbild<br />

nach außen und innen.<br />

Ausgehend von diesem ersten Vorschlag<br />

hat der Vorstand des SHFV eine<br />

Leitlinie verabschiedet, auf das bestehende<br />

und auch bekannte Logo des<br />

SHFV aufzubauen und es zeitgemäß<br />

zu modifizieren. „Wir sind damit – wie<br />

viele Marken auch – dem Motto „Evolution<br />

statt Revolution“ gefolgt, erläuterte<br />

Vizepräsident Hans-Ludwig Meyer<br />

zuständig im Präsidium des SHFV für<br />

Grundsatzfragen des Marketing.<br />

Das neue Logo<br />

Das neue SHFV-Logo und das gesamte<br />

Erscheinungsbild sind Produkte ausführlicher<br />

Beratungen im Verbandsvorstand.<br />

Nach vielen Diskussionen einigte man<br />

sich auf einen gemeinsamen Vorschlag,<br />

der in einem Entwicklungsprozess<br />

ausdefiniert und verfeinert wurde. Zu<br />

berücksichtigen waren nicht nur verschiedenste<br />

Anwendungsbeispiele vom<br />

Briefpapier über den Aufkleber bis hin<br />

zur SHFV-Fahne, sondern auch sämtliche<br />

Programme innerhalb der Datenver-<br />

SHFV Fußball-Magazin<br />

Offen und modern präsentiert sich der<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holsteinische Fußballverband<br />

arbeitung des Verbandes bis hin zum<br />

Internetauftritt www.shfv-kiel.de. Dieser<br />

wird im Moment grundsätzlich überarbeitet,<br />

um zeitnah die entsprechenden<br />

Design-Vorgaben mit der Aktualität<br />

und den Informationen zu verbinden.<br />

„Wir möchten frischer, emotionaler,<br />

moderner und zukunftsorientierter<br />

auftreten. Da ist das Logo natürlich ein<br />

wesentlicher Bestandteil“, begründet<br />

Meyer den Schritt in die Zukunft. „Für<br />

viele Fußballer und ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter in <strong>Schleswig</strong>-Holstein war<br />

das alte SHFV-Logo in Wappenform<br />

ein eingeführtes und traditionelles<br />

Logo, mit dem viele positive Erinnerungen<br />

verknüpft sind. Ich bin fest davon<br />

überzeugt, dass sich die Angehörigen<br />

unserer SHFV-Fußballfamilie im neuen<br />

Logo wiederfinden und dass das neue<br />

SHFV-Symbol mit der entsprechenden<br />

Aufbruchstimmung eine ebenso große<br />

Beliebtheit erreicht wie das alte.“<br />

Gestaltung mit System<br />

Als Wort-Bild-Marke ist das neue Logo<br />

einprägsam, individuell und signifikant.<br />

Durch seine außergewöhnliche Form<br />

ist das neue Logo Symbol und Signal<br />

zugleich. Es besitzt durch die unverwechselbare<br />

Typographie einen sehr<br />

hohen Wiedererkennungswert und das<br />

bekannte Logo stellt die Marke SHFV<br />

sicher und korrekt dar. „Durch die<br />

Synthese von alt und neu ergibt sich für<br />

mich ein ehrwürdiger, zuverlässiger und<br />

qualifizierter Auftritt. Die Verbundenheit<br />

mit unserem Land <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

wird durch die Landesfarben im Logo<br />

zum Ausdruck gebracht“, beschreibt<br />

Meyer die Einzelteile des neuen Logo.<br />

Oberstes Ziel ist die einheitliche<br />

Außendarstellung des SHFV.<br />

Ein entscheidendes Argument für die<br />

Entwicklung und Umsetzung eines<br />

neuen Erscheinungsbildes ist es, zukünftig<br />

ein einheitliches Bild des SHFV zu<br />

garantieren. Dies betrifft sowohl die<br />

Korrespondenz als auch sämtliche<br />

Drucksachen bis hin zu Meisterschaftswimpeln<br />

und Ehrennadeln. Die<br />

Umsetzung des Corporate Designs auf<br />

den SHFV-Drucksachen und anderen<br />

SHFV-Kommunikationsmitteln wird<br />

nach und nach geschehen. Auf diese<br />

Weise sollen auch die Kosten so<br />

gering wie möglich gehalten werden.<br />

Hans-Ludwig Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!