24.11.2012 Aufrufe

Andreas Luh Leistungsanforderungen und Spielphilosophie im ...

Andreas Luh Leistungsanforderungen und Spielphilosophie im ...

Andreas Luh Leistungsanforderungen und Spielphilosophie im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 6, 7. Vom Gegner aufgezwungener Zeitdruck: geringe taktische Handlungsmöglichkeiten (Fotos:<br />

Holger Bräutigam)<br />

Die in den folgenden drei Kapiteln vorgenommenen Analysen der Bewegungs-,<br />

Handlungs- <strong>und</strong> Verhaltensebene sind dieser Zielsetzung von Zeit- <strong>und</strong> Raumgewinn<br />

zuzuordnen <strong>und</strong> zur Erreichung zeitlich <strong>und</strong> räumlich früher Balltreffpunkte<br />

miteinander zu verknüpfen.<br />

Um die Zielsetzung eines besseren Ball-Treffpunktes über zwei bis drei Sätze hinweg<br />

zu erreichen, gilt es auf der Verhaltensebene sich situativ zu konzentrieren,<br />

sich zu aktivieren, selbst zu bestärken, sich zu beruhigen oder zu entspannen<br />

(⇒ Gewinnerverhalten) (s. Kap. 7). Nur bei einer aktiven Verhaltenssteuerung<br />

durch den Athleten ist die aktive <strong>und</strong> kontrollierte taktische Gestaltung des Zwei-<br />

Kampfes auf der Handlungsebene möglich (s. Kap. 6). Hierbei geht es um den<br />

situativ sinnvollen Einsatz taktischer Schlaglösungsprinzipien:<br />

Bei „viel Zeit“: ⇒ Geschwindigkeit ⇒ Platzierung ⇒ Täuschung<br />

Bei „wenig Zeit“: ⇒ Befreiung ⇒ Neutralisierung ⇒ Konter<br />

Auf der Bewegungsebene erhalten die Leitbilder für Schlagtechniken (s. Kap. 5)<br />

<strong>und</strong> für Lauf- <strong>und</strong> Sprungtechniken (s. Kap. 5) ihren Sinn von ihrem Nutzen für die<br />

gewählte taktische Schlaglösung [vgl. Poste & Hasse, 2002].<br />

Die drei Bausteine der am Spielfeld präsentierten Wettkampfleistung sollen <strong>im</strong> Folgenden<br />

genauer vorgestellt werden.<br />

8 LUH: <strong>Leistungsanforderungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Spielphilosophie</strong> <strong>im</strong> Wettkampfbadminton

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!